1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-4800
  6. kopieren extrem fehlerhaft

kopieren extrem fehlerhaft

Epson Ecotank ET-4800

Frage zum Epson Ecotank ET-4800: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, Display (3,7 cm), kompatibel mit 104, 2021er Modell

Passend dazu Epson 104 4er-Multipack (für 6.370 Seiten) ab 27,49 €1

von
Hallo zusammen,

wir haben seit kurzem einen ET-4800. Grund für die Anschaffung war das Ecotank Prinzip was erstmal nicht nach einer Geldvernichtungsmaschine klang.
Anfangs war ich mit dem Drucker auch soweit zufrieden doch jetzt macht dieser arge Probleme.
Meine Freundin hat nun versucht ein Dokument (10 Seiten) in schwarz-weiß zu kopieren. Die ersten Versuche ergaben das Ergebnis das nur weiße Seiten ausgegeben wurden.
Wenn Sie in Farbe kopieren ließ wurde der Druck von Seite zu Seite immer schlechter/fehlerhafter.
Wir haben nun den Druckkopf reinigen lassen und auch die Powerreinigung durchgeführt. Auch hab ich die Tintenbehälter nochmals aufgefüllt (obwohl diese noch zu mehr als 90% gefüllt waren)
Ich habe auch im Drucker selber nochmal den Füllstand manuell auf "voll" eingestellt.
Das Ergebnis war, das nun in schwarz-weiß kopiert wird, aber auch hier ist das Phänomen das die erste Seite "okay" (nicht fehlerfrei) ist aber die folgenden immer schlechter werden.
Ich habe mal eine Seite zur Verdeutlichung beigefügt.
Das komische ist wenn man vom PC aus z.B. PDFs ausdruckt sind diese in einer 100x besseren Qualität. Nahezu fehlerfrei...
Alles was man direkt am Gerät macht ist jedoch qualitativ Schrott... Könnt ihr mir diesbezüglich weiterhelfen? Sonst würde ich das Gerät nämlich reklamieren.

Mfg

Pascal
von
Mach bitte als erstes einen Düsentest und lade das Ergebnis hier hoch.
Grüße
Maximilian
von
Mach mal einen Düsentest und stelle ihn hier rein. Ich vermute das die schwarzen Düsen noch z.T. verstopft sind. Bei PDFs wird oft als Grafik gedruckt, da benutzt Epson meist nur die farbigen Düsen.
von
Sollte das Gerät neu gekauft worden sein und jetzt schon Probleme mit dem Druck auftreten, wäre die Reklamation der bessere Weg.
von
Hallo, vielen Dank für eure Rückmeldung.
Ich habe ein Foto vom Ergebnis gemacht, da scheint wirklich was nicht in Ordnung zu sein.
Wir haben den Drucker erst seit Mitte November.
von
Bei <1000Seiten sollte diese Problem keinesfalls auftreten. Aber das die Tanker sehr anfällig sind, bestätigt sich immer wieder. Selbst wenn das behoben wird, ist von einem weiteren Ausfall nach der Garantie auf jeden Fall zu rechnen.
Meiner Erfahrung nach Tanker meiden.
Um das Problem zu beheben. Das WIC Tool installieren und den starken Init Reinigungslauf starten. Vermutlich ist durch Undichtigkeit eine Luftblase im BK System.
von
Das ist genau das von mir beschriebene Symptom, die schwarzen Düsen sind noch nicht frei oder Luft im System enthalten. Tankdrucker sollten regelmässig genutzt werden, weil die durch ihr Schlauchsystem etwas empfindlicher sind. Sollte das mit WicReset keine Besserung geben, sollte man auch mal Ink charge dort verwenden. Damit befüllt er das Schlauchsystem neu und versucht Luft aus dem System zu entfernen, dauert aber und verbraucht viel Tinte u.U. ist danach der Resttintentank zu wechseln....
Manchmal liegt das Problem auch an einer schaltbaren Steckdosenleiste, wenn vorher der Drucker nicht den Druckkopf in die Parkposition fahren konnte bevor die Stromzufuhr gekappt wurde. MMn sind schaltbare Steckerleiste für Drucker Gift.
von
Die Tanker haben viele Probleme, das Forum ist voll davon.
Wenn es geht, zurückgeben und ein anderes System wählen.
Patronendrucker sind beständiger, wobei die natürlich auch Ihre Problemchen haben. Aber die Technik ist ausgereifter. Hier ist die Qualität im Gegenzug modellabhängig.
von
Ja ich merke schon das ist alles nix halbes und nix ganzes :-D
Euch schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Könnt ihr mir ein Gerät empfehlen (Hersteller ist eigentlich egal) welches durch eine gute Performance überzeugt?
Es sollte möglichst schnell kopieren/scannen können. Meine Freundin muss viele Dokumente einscannen (als PDF) bzw. kopieren in schwarz-weiß und Farbe. Da ist der Epson uns eh eigentlich schon viel viel zu lahm.
Kann also auch was mehr kosten, sollte aber möglichst so im Bereich 500-600 € bleiben...
Wäre euch mega dankbar wenn Ihr mir da den ein oder anderen Vorschlag machen könnte... Bei der Fülle der ganzen Drucker bin ich da eh was überfordert :-D
von
Jeder hat da so andere Prioritäten. Erst mal mal die Suche eingrenzen und das Finetuning dann im Forum besprechen.
Das DC Tool ist schon echt gut:
Drucker-Finder (Marktübersicht)
von
Hallo Pascal ( @PascalG ),

Für eine Kaufberatung wäre es besser, wenn Du unter Kaufberatung ein neues Thema erstellst und auch Eure Anforderungen etwas näher angibst.

Besonders auch zum Drucken, z.B.:
- Laser oder Tintenstrahler,
- A4 oder A3,
- wie soll das Gerät angeschlossen werden (USB, LAN oder unbedingt WLAN?
- was soll gedruckt werden (Texte, Dokumente, Grafiken Fotos,
- evtl. Verwendungszweck der Ausdrucke, ...),
- wie viel etwa,
- welches Papier (Kopierpapier, dickeres, schwereres, Fotopapier, ...),
- wischfeste Tinte,
- ist die Gerätegröße wichtig

Auch beim Scanner gibt es ein paar wissenswerte Punkte:
- Größe A4 /A3,
- wie viel
- Flachbett, Flachbett mit ADF (automatischer Dokumenteneinzug)
- wenn ADF, ein- oder zweiseitig (duplex),
- wenn duplex, mit Wendemechanik oder lieber in einem Durchgang mit zwei Scanzeilen
- was wird gescannt

Das muss nicht unbedingt alles sein, wie @Profibastler schon erwähnte, kann der DC-Drucker-Finder auch noch an etwas erinnern, was interessant ist. Man möchte ja schon was passendes haben, wenn man schon viel Geld investiert.

Ich persönlich würde den Drucker wenn möglich per LAN-Kabel ins Netz integrieren, wenn es möglich ist. Tablets, Smartphones und andere Geräte mit WLAN können dann trotzdem über den Router auf den Drucker zugreifen und auch scannen.

Grüße
Jokke
von
Guckst Du auch DC-Forum "MuFuDrucker für zu Hause" Thread #3

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:47
12:24
11:43
10:29
10:10
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen