1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 7740
  6. Office Jet Pro 7740 - verweigert Drucken auf 10x15

Office Jet Pro 7740 - verweigert Drucken auf 10x15

HP Officejet Pro 7740EOL

Frage zum HP Officejet Pro 7740: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3 (ADF bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), 6,0 ppm (ADF-Scan), 11,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 953, 953XL, 957XL, 2016er Modell

Passend dazu HP 953XL 4er-Multipack (für 1.680 Seiten) ab 159,02 €1

von
Von den diversen Papiereinzugsproblem und automatischem Wechsel der Papierqualität hatte ich schon einmal berichtet.
Eben wollte ich nun ein Foto auf 10x15cm Papier ausdrucken.
Mit AcDsee-Bildverwaltungssoftware.
Drucken---> Papierwahl 10x15.
Außerdem Druckereinstellungen: Papiergröße 10x15cm
Papierqualität: Fotopapier.
Bildgröße: an Seite anpassen oder auch 10x15cm.
Papierfach: Fach 1.

Drucken startet, Papier wird eingezogen, Drucker meldet:
"Das vom Drucker erkannte Papier entspricht nicht dem für den Druckauftrag (A4)"

Dann wird das 10x15 Papier wieder ausgespuckt und gut ist.
Wie erklärt man einem HP-Drucker, dass das an 2 Stellen vorgewählte Druckerpapier (10x15) das Papier ist, auf das er drucken soll.
Bin voll genervt von diesem Scheißteil.

Das geht jetzt schon seit Jahren so: und zur Info: manchmal druckt er auch korrekt auf 10x15cm-Papier. Habe nur noch keine Logik herausgefunden.
Ich glaube es funktioniert immer an ungeraden Tagen, aber nur in Monaten mit höchstens 8 Buchstaben, außer die, die auf i enden. Es darf nur kein Samstag, Mittwoch oder Feiertag sein. Und Vollmond oder Ökostrom ist wohl auch schlecht.
von
Aus welchem Programm versuchst du das Foto zu drucken? Oft ist das Format ja schon vorformatiert und wird dann nicht dem Druckformat angepasst.
von
AcDsee, wie oben beschrieben
von
Wie heißt die Sofware denn genau? Von ACDSee gibt es ja mehrere Programme.
Ich habe das eben probiert mit IrfanView unter Windows 10. Ebenfalls 10x15 im Programm und in der Größenauswahl bei den Druckeinstellungen. Zufuhr steht auf automatisch.
Am Drucker 10x15 Fotopapier in der oberen Schublade und A3 Normalpapier in der unteren Schublade. Es gab keinerlei Probleme.
Dann habe ich am Drucker in der oberen Schublade A4 Normalpapier registriert und nochmals gedruckt. Das eingelegte Papier ist weiterhin 10x15. Es wurde wiederum ohne Probleme gedruckt.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit A4 und A3. Was da was auslöst weiß ich noch nicht. Beim Testen für Drucke unterschiedlicher Formate und Papiere mit verschiedenen Programmen kann man schnell durcheinander kommen. Da muss man schon die Einstellungen in der Software, im Treiber und am Drucker dauernd prüfen.
Was hast du denn am Drucker eingestellt?
Grüße
Maximilian
von
Hi,
AcDSee Ultimate 2023.
Sowohl in den Druckeinstellungen im Programm als auch in den weiteren Druckereinstellungen des Druckertreibers ist 10x15 eingestellt.

Wieso der Drucker dann A4 haben will, ist mir ein Rätsel.
Ansonsten kommt bei mir ja oft die Nachricht "Druckereinstellungen wurden auf Standard zurück gesetzt", wenn ihm etwas nicht passt.
Das bin ich schon gewöhnt.
Diesmal aber nicht
von
Es ist möglich das im Druckermenü A4 voreingestellt ist. Manche Modelle wünschen auch hier die korrekte Einstellung.
von
Hallo @Gnosius,

was mir auffällt ist:
Das würde glaube ich auch der Theorie von @Profibastler entsprechen, dass das bei Dir anders eingestellt ist.
Gibt es in der Schublade Schieber zum Einstellen der Papiergröße, die evtl. auf A4 stehen? Vielleicht erkennt der Drucker dann, dass kleineres Papier eingelegt ist un wirf es aus?

Grüße
Jokke
von
Habe ich doch getestet. Das macht nichts.
von
Mit welchem Betriebssystem arbeitest du?
Was ist am Drucker im Display eingestellt?
Grüße
Maximilian
von
Ich meine hier das Menü im Drucker, nicht unter Windows.
von
Eben am Drucker eingestellt.
Ob da A4 Normalpapier oder 10x15 Fotopapier eingestellt war hat beides Mal zum selben Ergebnis geführt: Druck ohne Meckern auf das eingelegte 10x15 Papier.
Software IrfanView64 Version 4.6 und Windows10 aktuellste Version.
Jetzt müssten wir halt mal Bilder von den Einstellungen in der Software und am Drucker des Fragestellers sehen, um das weiter beurteilen zu können.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:03
11:51
10:12
10:10
10:01
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen