1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung Xpress C480FW
  6. Druckauftrag wird nicht abgeschlossen

Druckauftrag wird nicht abgeschlossen

Samsung Xpress C480FW▶ 10/19

Frage zum Samsung Xpress C480FW: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (40 Blatt), kompatibel mit CLT-C404S/ELS, CLT-K404S/ELS, CLT-M404S/ELS, CLT-R406, CLT-W406, CLT-Y404S/ELS, 2015er Modell

Passend dazu Samsung CLT-K404S/ELS (für 1.500 Seiten) ab 52,75 €1

von
Hallo zusammen,

Anschluss über WIFI

ich habe folgendes Problem.
Der Drucker druckt das Dokument problemlos und vollständig, zeigt dann aber weiterhin "wird gedruckt" an, biss ich den Auftrag am Drucker lösche. Solange ist der Drucker auch blockiert. Ich finde dafür leider keine Lösung. Hat jemand eine Idee?

VG Jens
von
Wie ist es mit direktem Anschluss via USB?
von
Hallo @Gast_62048,

WiFi oder WLAN sind die unsichersten und am wenigsten Verbindungen. Besser wäre eine Anbindung mittels LAN-Kabel an den Router oder per USB.
Bei USB geht das einmal direkt an einem Rechner, wobei der Drucker dann erstmal nur mit diesem funktioniert.
Dann geht es evtl. auch durch Anschluss mittels USB an den Router. Hier wäre der Drucker auch im Netzwerk (auch WLAN) erreichbar.
Die einfachste, zuverlässigste, flexibelste und stabilste Verbindung bietet aber ein LAN-Kabel zum Router. Der Drucker wäre dann ebenso im gesamten Netzwerk (auch WLAN) erreichbar.

Drucker haben meines Wissens oft nicht die besten WLAN-Schnittstellen eingebaut. Da kann es evtl. auch schon zu Problemen aufgrund der Reichweite oder auch durch störende Signale von anderen Geräten (auch vom Nachbarn) kommen.
Die Verbindung von anderen Geräten wie Laptop, Pads oder Smartphones zum Router ist da oft schon etwas stabiler.
Durch die Verbindung des Druckers mittels LAN-Kabel an den Router könnte man daher in manchen Fällen schon das Problem lösen.

Ob Dein Problem sich dadurch lösen lässt, ist natürlich nicht sichergestellt.

Wie, von wo mittels welcher Anwendung wird gedruckt? Tritt das Problem nur beim Druck von einem Gerät oder von mehreren Geräten aus auf?

Grüße
Jokke
von
Gibt es bei dem Drucker sowas wie eine Einstellung für bidirektionale Kommunikation?
Grüße
Maximilian
von
Hallo,

@maximilian59,
In die Richtung hatte ich auch überlegt, aber mMn gibt das hier keinen Sinn.
Der Drucker sollte ja wissen, dass der Auftrag beendet ist, merkt es aber scheinbar nicht, da der Druckauftrag am Drucker gelöscht werden muss.
Wenn ich das jetzt überlege, habe ich den Verdacht, dass es sich um ein ganz anderes Problem handelt und wir alle bisher in die falsche Richtung dachten, weil nicht richtig gelesen wurde. Oder waren die Überlegungen doch richtig und die Beschreibung falsch?

Vom Gefühl her überlege ich gerade eher in Richtung irgendwelcher Ende-Sensoren, die nicht merken, dass der Druck schon ausgeworfen ist. Was mich daran aber etwas wundert, dass es dann nicht zu einer Papierstau-Meldung kommt.

@Gast_62048,
1. Erscheint die Meldung "wird gedruckt" dann in der Druckerwarteschlange oder am Drucker?
2. Falls es am PC ist, geht die Meldung nach dem Löschen des Druckauftrags am Drucker auf dem PC automatisch weg?
3. Oder wird die Löschung doch am PC in der Druckerwarteschlange vorgenommen

Grüße
Jokke
von
Hallo,

danke schonmal für die Rückmeldungen. Ich werde es morgen mal mit einem LAN Kabel probieren.
Die Meldung "wird gedruckt" ist auf dem Druckerdisplay. Er weiß also offensichtlich nicht, dass der Druck abgeschlossen ist.

VG Jens
von
Ich vermute einen Protokollfehler im LAN Treiber. Deshalb wäre der Gegentest mit USB ratsam. WLAN und LAN fahren die selben Protokolle. Möglich wäre auch ein fehlerhaftes Dokument, eine fehlerhafte Datenübertragung oder ein Problem in der Verarbeitung einer Software.
Hardwarefehler schließe ich eigentlich aus.
Mein Vorschlag wäre:
1. USB Verwendung
2. Testdruck aus dem Treiber
3. Deinstallation des alten Treibers
4. Neuinstallation der Originaltreiber der HP Seite
5, Drucktest von verschiedenen Dokumenten,
ausTextprogramm,Adobe Reader, Browser,....
Möglich wäre auch ein Spoolerfehler

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen