1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Wieder mal neuer Drucker bis 250€ mit Fremdtinte für Homeoffice gesucht

Wieder mal neuer Drucker bis 250€ mit Fremdtinte für Homeoffice gesucht

von
Hallo zusammen,

bei uns segnet gerade mal wieder der letzte Drucker das Zeitliche.
Insgesamt 7 Drucker in knapp 10 Jahren.

Bei beiden HP OfficeJet pro 8600 haben sich kurz nach Ablauf der Garantie die Druckköpfe verabschiedet.
Bei beiden HP OfficeJet pro 8610 haben sich kurz nach Ablauf der Garantie die Druckköpfe verabschiedet.
Bei zwei von drei Epson WorkForce Pro WF 4720 wurde Fehler 000101 angezeigt - nichts ging mehr. Einer fiel unter die Garantie und wurde ersetzt, der andere eben nicht und der , der ersetzt wurde, schickt sich gerade ebenfalls an den Dienst zu verweigern.

Der OfficeJetPro 8600 war bis dato der beste Drucker, den wir unserer Meinung nach hatten.
Nach dem Wechsel zu Epson fanden wir unserer subjektiven Meinung nach, dass HP, entgegen der wohl mehrheitlichen Meinung, die besseren Ausdrucke und Scans lieferte. HP wäre also Favorit..

Gebraucht wird in mittlerweile einem gemeinsamen Arbeitszimmer ein gemeinsamer Drucker

- schneller (Duplex)Druck
- sehr gute doppelseitige Kopien
- gute doppelseitige Scans
- kompatibel mit Fremdtinte (um die 100€ für einen XL-Patronensatz war irgendwann vollkommen verrückt..)
- ca. 200-250 Seiten pro Woche (70% s/w)

Gibt es bis ca. 250€ einen Drucker auf dem Markt, der geschwindigkeitstechnisch auf Höhe des WorkForce Pro WF-4720 liegt und mit Fremdtinte klarkommt? Sowohl bei den HPs als auch bei den Epsons hatten wir diesen Eindruck nämlich nicht und sie deshalb wohl relativ schnell geschrottet..

Tankdrucker für um die 1000€ schrecken wegen des Preises erstmal ab..

Danke fürs Lesen und ja, sorry.. bei dem Post steckt viel Frust drin..

Viele Grüße
Alex
von
Liebe Alex!

Schau dir bitte mal den Epson Ecotank ET-5800 an.
von
Hallo,

also wenn es ein besonders schneller Duplexdruck sein soll, dann ist der Epson Ecotank ET-5850 sehr interessant. Gleiches gilt für den Patronendrucker HP Officejet Pro 8730

Also ob die Druckqualität von HP führend ist, dass liegt an den Vorlieben. Kann man schon so sehen, weil der Druck sehr kräftig ist. Einiges wird aber auch zu fett gedruckt. Der Scan ist aus meiner Sicht bei HP schon unterdurchschnittlich. Die Automatik und Software mag aber gut sein, wodurch dir vielleicht der reine S/W-Scan gut gefallen hat.

Bei HP hast du aber immer ein Problem mit Fremdtinte. Guck dir den HP Officejet Pro 8730 doch einfach mal an und lasse dann die Firmware auf dem alten Stand. Es gibt jedoch auch immer wieder mal wesentliche Updates, bei denen ich dann das Einspielen schon empfehlen würde. Zudem kann es auch sein, dass HP-Drucker alle paar Jahre meinen, die alte Patronenserien gehen nicht mehr - sicher ist da gar nix.

Man muss sich vielleicht auch fragen, ob man für um die 1.000 Seiten im Monat wirklich so viel Stress mit dem Drucker haben will und dann nicht doch besser eine fertige Lösung nimmt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ihres ist das beste Beispiel wie Drucker nicht verwendet werden sollten.
Die häufigste Fehlerursache treten durch Billigtinten auf.
In Ihrem Fall kurz nach der Garantie.
Das sollte zukünftig zu denken geben.
von
Bei dem Druckvolumen würde ich auch zu einem höherpreisigen Tintentankdrucker raten.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:03
21:22
20:49
20:00
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen