1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Kauf von Tintenstrahldrucker mit geringen Betriebskosten

Kauf von Tintenstrahldrucker mit geringen Betriebskosten

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich möchte mir demnächst einen neuen Tintenstrahldrucker kaufen. zur
Zeit habe ich
einen HP DJ610C. Farbdruck geht mittlerweile garnicht mehr. Als der noch
ging sahen die Bilder mit der teuren Fotopatrone schlimmer aus als ohne.
Patronen gibt es nur teuer vom Hersteller oder recycled von Pelikan zu
kaum niedrigerem Preis. Einmal habe ich die Patrone in so einem Laden
auffüllen lassen, seitdem muss ich jedesmal mehrfach das
Patronenreinigungsprogramm laufen lassen, bevor ich drucken kann.
Alles Gründe für einen neuen Drucker (und laut ist der alte auch noch).
Zuerst habe ich mir überlegt einen s/w laserdrucker zu kaufen. Jedoch,
wenn auch selten, manchmal brauche ich auch Farbausdrucke.

folgende Sachen sind mir daher wichtig:
*geringe Kosten/Verbrauch für Tinte (insbesondere schwarz) - auch durch
Patronen die nicht vom Druckerhersteller selbst sind (diese sollten
dann aber ein gutes Druckbild haben und relativ leicht zu bekommen sein.)
*usb anschluß
*gute Qualität des Druckbildes für text (s/w) und Excel Grafiken (zum
Teil in Farbe)
*zügige Druckgeschwindigkeit (s/w)
*Preis max. 80€

folgende Sachen sind mir nicht wichtig:
*Fotoausdrücke
*Druck auf Spezialpapier

Der Hersteller ist mir eigentlich egal, obwohl mein jetziger Drucker
mich etwas von HP abgebracht hat.

Vielen Dank für Eure Tips und Eure Hilfe
Grüße aus Berlin,
Stefan
von
Hier ist so ein Monstrum:
www.farbdrucker.de/...
Mir hat mal einer erzählt, der braucht fast 30min zum Aufheizen und frisst dabei viel Strom. Und die Wachssticks müssen etwa nach dem 10. Aufheizen verdruckt sein sonst zersetzen sie sich und müssen weggeworfen werden. Also nur für Anwender, die täglich einige 1000 Seiten drucken.
von
Also wirklich nur was für echte Profis die ein hohes Druckaufkommen haben. Für einen Normalsterblichen also uninteressant.
von
Noch eine Korrektur: Beim C84 ist nicht nur Originaltinte wisch- und wasserfest, sondern auch viele Fremdtinten, z.B. Inktec und Jettec, hier mein Testergebnis zu Jettec:
DC-Forum "Ich habe sie >JetTec offline!"
Die Originaltinte ist nur noch wenig besser wisch- und wasserfest als die Fremdtinten, für die Praxis ohne Bedeutung. Wichtig ist halt, daß bei Epson ALLE Farben Pigmenttinte sind, bei Canon jedoch nur Schwarz.
von
hallo, ich bins nochmal:
was haltet Ihr eigentlich von pelikan tinte für den cannon ip3000 (hab ihn jetzt bestellt)?
Auf der packung steht was von pigmentierter Tinte und verbesserter wischfestigkeit? klingt ja fast wie beim epson. Wie steht es eigentlich mit der garantie des Druckers, wenn man Fremdtinte benutzt? Z.B. für Benutzung von Rotring tinte scheint die Garantie nicht negativ beeinflusst zu werden, stimmt das?
Danke nochmal für die vielen Beiträge
stefan
von
Also, von Pelikan hat man, zumindest lange Zeit, nichts gutes gehört. Greif dann lieber zu Jettec. Sind auch sehr günstig und gut. Schau da mal bei www.krauss-tinte.de oder www.reichelt.de

Also, solange die Tinte nicht am Defekt Deines Drucker schuld ist, erlischt auch nicht die Garantie. Wenn Du natürlich den Druckkopf wg. Fremdtinteneinsatz schrottest oder sonstige Schäden druch die Fremdtinte aufgetreten sind, erlischt selbstverständlich die Garantie.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:16
20:25
18:33
18:26
16:25
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen