1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Kaufberatung

Kaufberatung

von
Hallo zusammen,

wir sind gerade auf der Suche nach einem neuen Drucker und sind gerade etwas überfragt welcher der Richtige für uns sein könnte
Wichtig für uns wäre einmal
-Duplex-Druck
-Duplex-Scan über ADF, wäre schön aber kein Muss. Wobei wir hin und wieder beidseitige Dokumente haben die wir Einscannen
-geringe Folgekosten

Angesehen haben wir uns den Epson Ecotank 4750 und den HP Pro 9019.
Freue mich auf eure Hilfe.

Gruß
Michael
von
Hallo Michael,

warum kommt denn ausgerechnet der teure HP Officejet Pro 9019 in Frage? Der hat eine Aluminium-Front, aber sonst keine Vorteile.

Der genannte Epson Ecotank ET-4750 (oder der Nachfolger Epson Ecotank ET-4850) haben keinen Duplex-Scan.

Wenn du das brauchst, dann guck dir mal folgende Modelle an:

- Epson Ecotank ET-5800 / Epson Ecotank ET-5850 (mit Wendemechanik)
- Canon Maxify GX7050

oder eben den HP Officejet Pro 9022e oder HP Officejet Pro 9012e (mit Wendemechanik)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

sry, und vor allem natürlich auch den Canon Maxify MB5150.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Hast du eine klare Empfehlung wenn der Epson Ecotank 4750 oder der HP Pro 9012 in der engeren Auswahl stehen?
Wenn man mal den Duplex-Scan ausklammert auch wenn der Hp diesen bietet.

Danke dir!
Gruß Michael
von
Hallo,

die Drucker sind sehr unterschiedlich. Der HP ist deutlich schneller im Farbdruck und kann eben Duplex scannen. Dazu kann er mehr Netzwerkfunktionen. Der Epson ist extrem günstig im Unterhalt, eher einfach aber dennoch gut.

Wie hoch ist denn dein Druckaufkommen?

Der Epson hat ja ohnehin einen Nachfolger [et-4850]] mit besserer App. Brauchst du das Fax?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ach ja, kannst du mir noch sagen wofür das e am Ende der Produktbezeichnung steht? Es gibt ja den HP Pro 9012 und 9012e.

Danke
von
Unser Druckaufkommen dürfte sich in Grenzen halten. Ich würde mal auf ca. 20 Seiten im Monat tippen.
Fax ist für uns nicht relevant. Für uns sind Qualität des Druckers entscheidend, folgekosten, Duplex-Druck und scannen ggf. Duplex-Scan über ADF ( kein Muss ) entscheidend.

Gruß
Michael
von
Hallo Michael,

dann guck dir den Test hier an, der ist ja fast gleich mit dem 901x

Test: HP Officejet Pro 9022e: Solider Bürodrucker mit optionalem "Plus"

Was heißt ordentliche Qualität? Willst du auch Fotos drucken? Wie wichtig ist ein wischfester Druck?

PS: Der ET ist bei 20 Blatt im Monat imo nicht nötig.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:53
13:30
12:41
11:05
10:23
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen