1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 9010e
  6. HP OfficeJet Pro 9010e: Problem wenn 2 SSIDs mit selbem Namen? (Mesh)

HP OfficeJet Pro 9010e: Problem wenn 2 SSIDs mit selbem Namen? (Mesh)

HP Officejet Pro 9010eEOL

Frage zum HP Officejet Pro 9010e: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), 8,0 ppm (ADF-Scan), 4,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 963, 963XL, geeignet für "Instant Ink", "HP+" optional, 2021er Modell

Passend dazu HP 963XL 4er-Multipack (für 1.680 Seiten) ab 137,94 €1

von
Hallo, ich habe heute meinen HP OfficeJet Pro 9010e in Betrieb genommen. Die Einrichtung lief mehr oder weniger okay und das WLAN wurde während der Installation über die Windows-App übertragen. Der Drucker konnte sich auch verbinden (blaues Licht leuchtet, Status im Menü sagt "verbunden" mit starkem Signal). Allerdings haben sowohl die Windows- als auch die Android-App öfters mal Probleme, den Drucker zu finden.

Die Suche im HP-Forum lässt vermuten, dass der Drucker ein Problem hat, wenn 2 SSIDs mit dem selben Namen existieren - was ja bei einem Mesh (Fritzbox, neuste Firmware) standardmäßig der Fall (und auch sinnvoll) ist. Als Lösung wird geraten, zwei unterschiedliche SSIDs anzulegen. Ich weigere mich aber zu akzeptieren, dass ich wegen eines Druckers mein Mesh abschalten muss.

Ich habe bereits statische IPs im Drucker und Router vergeben und die 5Ghz-Unterstützung im Drucker deaktiviert - und beobachte jetzt mal, ob es damit besser wird.

Meine Frage: Haben HP-Drucker (bzw. der 9010e) wirklich Probleme wenn 2 SSIDs den selben Namen haben?

Danke für eure Antwort!
von
Du schreibst, du hättest die statische IP im Drucker und Router vergeben. Sofern die Netzwerkkonfiguration des Druckers dies zulässt, würde ich hier mal die IP per DHCP von der Fritzbox beziehen lassen. Dann kommen sich die "unterschiedlichen" Netze bei der Anmeldung möglicherweise nicht ins Gehege.
von
Hi, danke für deine Antwort. Die Vergabe statischer IPs war ja schon mein erster Versuch, das Problem zu beheben. Standardmäßig bekam der ja alles normal vom DHCP.

Ich teste das gerade intensiv. Der Drucker fährt recht schnell hoch und verbindet sich, aber bis er effektiv verfügbar ist, dauert es recht lange (ohne erkennbares Signal sobald er verfügbar ist). Danach bleibt die Verbindung aktuell stabil.

Ich wollte mich hier generell einmal informieren, inwiefern das Thema "Mesh + HP Drucker" bekannt ist. Laut HP-Forum scheint es das zu sein, zB hier: h30434.www3.hp.com/...

"If you have a Dual-band router and both 2.4GHz and 5GHz networks share the same name/SSID, the printer will not be able to connect to the network. In this case, contact your Internet service provider to assign different names to both networks."
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:03
11:51
10:12
10:10
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen