1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i865
  6. Canon i865 Druck stoppt einfach!

Canon i865 Druck stoppt einfach!

Canon i865Alt

Frage zum Canon i865: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines Canon i865 und habe folgendes
Problem:

Wenn ich große Bilddateien (A4 mit 300dpi) ausdrucken möchte, hält der
Drucker nach einigen Sekunden an und gibt die Meldung "Drucker meldet sich
nicht" "bzw. "Druckerinformationen werden gesammelt" oder so ähnlich am
Monitor aus. Dabei blinkt die Schaltfläche "Druckauftrag abbrechen" im
Statusmonitor und die grüne Anzeige am Drucker! Gedruckt wurden meistens die
ersten 2-3 cm.

Der Drucker ist über ein USB-Kabel angeschlossen und der neueste Treiber ist
installiert!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir einen Ratschlag geben!

Besten Dank!
Uli
von
Kabel überprüfen, eventuell - falls vorhanden - Drucker testweise über ein anderes USB- oder Parallelkabel anschließen, eventuell anderen USB-Port am Computer probieren, ...

Sieht nach einem Übertragungsproblem aus.
von
sowas ähnliches hatte mein Nachbar mal mit nem anderen Drucker und nach langem ausprobieren hab ich herausgefunden das:

du dann nur USB 1.0 zur verfügung hast oder?
Probier dein drucker dann mal bei nem anderen PC aus, der USB 1.1 oder USB 2.0 hat.
(Denn bei USB 1.0 ist die Übertragungsrate zu langsam)
Beitrag wurde am 08.12.03, 22:09 Uhr vom Autor geändert.
von
hallo fr@nk und olli

danke für die ersten tips!

werde jetzt testweise ein parallelport-kabel ausprobieren! es ist gut möglich, das mein alter rechner nur usb 1.0 hat.

wie kann man das herausfinden? in meinem geräte-manager und dem handbuch zum mainboard kann ich leider keine angabe darüber finden.

ist die übertragung über parallelport nicht noch langsamer, als über usb 1.0?

bei den systemanforderungen in der canon-kurzanleitung steht leider auch nichts einschränkendes bzgl. usb 1.0!

besten dank schon mal für eure ersten ratschläge. wäre schade, wenn der drucker so an meinem rechner nicht richtig funktionieren würde!

gruß ilu
von
hhm guck mal auf der Hersteller Seite des Mainboards.
Das ist ja das dumme meistens geben die hersteller nichts genaues über die usb funktionen an.
Naja zur Not gibts bei reichelt für 8.90 Euro ne usb 2.0 schnittstellenkarte.
Beitrag wurde am 08.12.03, 23:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Wie alt bzw. wie schnell ist dein PC denn.
USB1.0 gibt es schon sehr lange nicht mehr, aber wenn der Drucker mit Parallelportkabel läuft, würde ich eine USB2.0-Schnittstellenkarte für wenige €uros ausprobieren.
von
Die Drucken via Parallelschnittstelle sollte bei einem Drucker wie dem i865 von der Geschwindigkeit her keine großen Unterschiede zur Parallelschnittstelle bieten. Dafür sorgt schon der nicht allzu große Puffer im i865. Man sollte nur darauf achten, dass ECP sowohl im BIOS als auch im im Druckertreiber aktiviert ist ("Wartung, Eigene Einstellungen"). Und ein korrekt verdrahtetes Druckerkabel (nach IEEE 1284 !) sollte vorhanden sein.
Das USB-Problem ist oft auf Probleme mit dem Mainboard-Chipsatz (aktuelle Treiber vom Hersteller) und/oder mit dem Betriebssystem (aktuelle Patches / Servicepacks, auch für Windows XP) zurückführbar. Unterhalb von Windows 98 sieht es ganz düster aus, bei Windows 98 gibt es häufiger Probleme, bei Windows 2000 und XP sind USB-Probleme vergleichsweise seltener.
von
Hast du denn genug Arbeitsspeicher installiert, um so große Druckaufträge zu verarbeiten?
von
Hallo,

ich habe jetzt mal ein großes Tiff (A4 mit ca. 17MB) über ein Parallelkabel gedruckt. Der Staus-Monitor hat mir, wie beim USB-Anschluß, nach kurzer Zeit folgendes mitgeteilt: "Der Drucker antwortet nicht". Die Meldung ist mit einem gelben Ausrufezeichen versehen!

Komischerweise hat der Drucker aber (im Gegensatz zu USB) fleißig weitergedruckt und das Bild auch vollständig ausgegeben! Es hat zwar im Vergleich zu den geglückten Ausdrucken über USB eine halbe Ewigkeit gedauert!

Ich würde jetzt auch Vermuten, das mein alter Rechner (K6-2 300MHz mit 224 MB Speicher und W2K) und der Drucker ein "Kommunikationsproblem" haben und zudem der Druckertreiber wohl nicht ganz korrekt programmiert ist. Es ist ja schon komisch, das mir mitgeteilt wird, das der Drucker nicht antwortet, obwohl er zwar sehr langsam, aber immerhin am drucken ist!

@ Dino
Kann man bei dem Drucker den Arbeitsspeicher erweitern? Was meinen Rechner angeht, so hat dieser mit einem Epson bei großen Dateien keine Probleme gehabt!

Gruß ilu
von
Hi @ilu
Das von Dir geschilderte Problem tritt immer dann auf, wenn Du in 'Easy Photo Print' mehrere Fotos auswählst, die dann im Layout unter dem Vorschaubild in der Fussleiste stehen. Wenn Du jetzt in der Papierauswahl auf DINA4 gehst, geht die Software davon aus, dass Du alle ausgewählten Bilder drucken willst und lagert im Zwischenspeicher eine mehr oder wenige grosse Bilddadei ab, die an den Druckerspooler weiter gegeben wird. Ich habe den gleichen Fehler auch gehabt und gehe jetzt so vor, dass ich, wenn ich mehrere Bilder auf DINA4 ausgeben will, immer nur ein Bild auswähle, dann drucke usw. damit hat sich das Problem erledigt.
Gruss Helmut
von
hallo @Helmut

Ich drucke immer nur ein Bild aus, und zwar nicht über 'Easy Photo Print', sondern über ein Bildbearbeitungsprogramm! Ich glaube 'Easy Photo Print' kann gar nichts mit unkommprimierten Bilddaten (tif, psd, etc.) anfangen! Da ich meine Bilder umfassend bearbeite, nutze ich die mitgelieferte Software nur, um mal schnell ein unbearbeitetes jpg von der Digi-Kamera auf z.B. 10x15cm auszugeben!

Das ist also nicht meine Fehlerquelle!

Trotzdem dnke für deine Antwort

Gruß ilu
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:16
20:25
18:33
18:26
16:25
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen