1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Laserdrucker mit automatischen A6 duplex Druck gesucht

Laserdrucker mit automatischen A6 duplex Druck gesucht

von
Guten Tag,

ich habe fertige (relativ weiche) Postkarten, welche ich mit Adressen auf der einen Seite und Terminen auf der anderen Seite bedrucken muss. Dafür drucke ich ein Serienbrief, aus meiner Adressliste.
Nun suche ich einen Laserdrucker dafür, welcher automatisch A6 duplex drucken kann.
Leider sind es zu viele um es immer von Hand oder im manuellen duplex zu machen.

Ich habe nun schon mehr als 15Std. mit dem durchwühlen des Internets, anrufen bei Druckerherstellern, Büroausstatter, Copyshops und Supportanfragen bei Druckerherstellern verbracht.

Die meisten konnten mir gar nicht helfen, und zwei haben mir zumindest eine Möglichkeit vorgeschlagen. Einmal ein Drucker für ca 1200€ Lexmark CS725dte und einmal ein A3 Drucker von Kyocera für 4000€-5000€.

1200€ wäre ich noch mit großen schmerzen bereit auszugeben, da es wirklich sehr wichtig für mich ist. Der andere ist leider zu groß (Preislich und Physisch).

Nun steht es bei beiden Druckern nicht so im Datenblatt, sondern ist eher ein Fall von "Das kriegen die hin".

Kennt vielleicht aus Erfahrung jemand eine günstigere Variante, welcher das auch hinkriegt? (Auch wenns so nicht im Datenblatt steht)

Im Idealfall sollte es ein S/W Laserdrucker mit Wlan und automatischen duplex A6 sein. Ich bin aber auch für alles andere offen. Hauptsache ist der automatische A6 duplex.

Ich würde sogar ein Tintenstrahl dafür nehmen, wenn es einen bezahlbaren, nicht schmierenden und von der geschwindigkeit einigermaßen passenden gibt. Das größte Problem hierbei liegt am schmieren der Tinte beim automatischen Duplex, denke ich.


Freundliche Grüße

Kirsche
von
Liebe Kirsche!

Sag bitte Bescheid, sobald du einen passenden Drucker gefunden hast. Wir kennen naemlich auch keinen Drucker, der das offiziell unterstuetzen wuerde.
Das groesste Problem hierbei liegt offensichtlich darin, dass A6 (selbst hochkant) zu kurz ist und in der Duplexeinheit haengen bleibt. Dicke und starre Postkarten machen die Sache leider nicht einfacher.

Du koenntest hoechstens auf A5 drucken und das Blatt dann einmal durchschneiden.

Siehe DC-Forum "Kopierer für A6 duplex"
von
Anscheinend hat(te) Ricoh entsprechende Drucker im Programm:

claus-kindt.de/... .pdf
DC-Forum "Apotheke braucht Duplex-Rezept-MultiFunktionsGerät"

Von einer Apotheke weiß ich daß doppelseitiger Druck auf Rezepte mit einem älteren Canon Imagerunner über den seitlichen Blatteinzug möglich ist. Genaueres über die möglichen Papierspezifikationen und die Modellnummer weiß ich nicht.
von
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten.

@Gast_49468 Ich werde auf jeden Fall mitteilen, wenn ich ein passenden Drucker gefunden habe.
Meine verwendeten Postkarten sind zum Glück (für Postkarten) noch relativ weich. A5 kommt leider nicht in frage, da ich schon fertige Postkarten verwende und nur Adressen und Termine drauf drucke.


@chg Auf das PDF mit dem Rezeptdrucker bin ich auch vor kurzem gestoßen, leider finde ich nur alte gebrauchte Geräte zum Kauf. Daher hab ich davon wieder abgelassen.
Der Canon kommt glaube ich leider auch nicht in frage.


Eure Links sind jedoch sehr Interessant. Den Gel-Drucker muss ich mir mal genauer anschauen.

Ein bekannter von mir meinte ich soll mir den Brother MFC-L5700DN mal anschauen oder den HP Pagewide Pro 477dw .

Hat da jemand Erfahrungen mit? Könnten die dafür vielleicht in frage kommen?


Gruß

Kirsche
Beitrag wurde am 07.04.21, 23:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Kirsche,
darf ich fragen ob du jemals fündig geworden bist?
Habe das selbe Thema…
Danke und LG aus Salzburg, Harry
von
Hallo Harry,

der neue Lexmark CS730de schafft auch Duplex in A6. Es wäre gut, wenn du einen separaten Beitrag in der Kaufberatung erstellen kannst. Mit deinen speziellen Anforderungen. www.druckerchannel.de/kaufberatung/

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:07
11:53
11:45
11:44
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,28 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen