1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Windows 10, KB5000802 & KB5000808 - Fehler APC_INDEX_MISMATCH und Bluescreen beim Drucken

Windows 10, KB5000802 & KB5000808 - Fehler APC_INDEX_MISMATCH und Bluescreen beim Drucken

von
Ein Windows-10-Update vom 9. März 2021 kann für einen Bluescreen mit der Fehlermeldung "APC_INDEX_MISMATCH" beim Drucken sorgen. Microsoft soll das Update bereits zurückgezogen haben. Betroffene können dieses auch selbst deinstallieren. Mittlerweile gibt es ein Fix zur Lösung des Problems.

Windows 10, KB5000802 & KB5000808: Fehler APC_INDEX_MISMATCH und Bluescreen beim Drucken von Ronny Budzinske
von
Vielen Dank!!!! ich bin seit zwei Tagen auf der Suche nach einer Lösung dieses Problems. Bin aber erst heute auf die Idee gekommen in die Googlesuche "beim Drucken" mit anzugeben und bin dann Gott sei Lob und Dank auf den Artikel gestoßen.
Kurz gesagt: Es hat funktioniert. Nochmal vielen Dank!!
von
Hallo,

danke für die Rückmeldung @Gast_57970 Welchen Drucker verwendest du denn?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 11.03.21, 15:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Ein Schwenk von native KX auf V4 XPS/PCL6 löst das Problem auch. Insbesondere wenn man mit einem Printserver viele Workstation bedienen will, ist dieser Weg recht erfolgreich, das Druckern wieder zu ermöglichen. Man muss das Patch dann nicht zurückziehen, was auch nicht alle Fehler bereinigt.
Viel Spaß beim "Patchen"...
von
@Gast_57973: Ja, ist an sich eine gute Idee. Nur gibt es (zumindest bei Kyocera) nicht für alle Drucker einen V4-Treiber.
Bin auch davon geplagt und habe jetzt als Überbrückung den Drucker erstmal in mein virtuelles Linux eingebunden. Hat den Vorteil, dass man sowohl das Sicherheitsupdate einspielen als auch ohne BSOD drucken kann.
von
Das Update wurde mir heute angeboten und wurde Installiert.
Leider habe ich den Artikel hier zu spät gelesen.
Bei mir betrifft es den Drucker Kyo sowie auch Canon MB5150 und IRC DX3730i.
Zum Glück kann ich über Umwege drucken in dem ich die Dateien auf einen anderen Rechner mit Win8 übertrage.

Deisntallieren kann ich das Update leider nicht. Der Punkt wird nicht angeboten in der alten Systemsteuerung.
von
Hast du es mal mit dem Befehl "wusa /unistall /kb:5000802" beziehungsweise "wusa /unistall /kb:500808" versucht?

Siehe DC-Forum "Windows zeigt Bluescreen beim Drucken"
von
Danke für Deine Antwort.

Ja, habe ich bereits.
Kommt nur das Popup: Das Update 5000802 ist für den Computer erforderlich und kann nicht deinstalliert werden.

Ich werde meine Macrium Sicherung von gestern zurücksichern und dann ist alles wieder gut.
Beitrag wurde am 12.03.21, 15:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich bin leider auch mit einem Kyocera im Büro betroffen. Habe das Update wieder deinstalliert.
von
Servus und Moin!
Lenovo X13 mit Win10 und Office 2019
Seit ein paar Tagen kein Druck mehr möglich ausMS-Office Produkten. Ansteuerung Kyrocera 306ci klappte nicht. Aus MS-Produkten generiertes PDF konnte hingegen jederzeit gedruckt werden.
Hab in den Updtes nun am 10.03. kb5000802 bekommen und es eben deinstallieren können.
Neustart verlief ohne Probleme
Kann wieder drucken und freue mich auf das neue Update von Microsoft
von
Ich bin immer glücklich über solche fehlerhaften Microsoft-Updates. Dadurch wird doch der sonst so schöne Arbeitsalltag noch ein wenig stressiger.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:32
13:19
12:54
10:38
10:10
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen