1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Empfehlung für Scan-to-Onedrive / Scan-to-Sharepoint

Empfehlung für Scan-to-Onedrive / Scan-to-Sharepoint

von
Hi,

ich führe meine Posteingänge nur noch elektronisch. Alles wird gescannt und anschließend geschreddert. Die Speicherung erfolgt in SharePoint (Microsoft 365), Onedrive wäre aber auch ok, da kann ich automatisch in SharePoint verschieben lassen. Das Scannen sollte ohne weitere App möglich sein.

Habe zur Zeit mein Glück mit einem HP Officejet Pro 9025 probiert, aber dieser ist nicht mit SharePoint kompatibel (nur on Premise), und das scannen an Onedrive funktioniert unzuverlässig. Meine letzten 3 Scans kamen erst gar nicht im Onedrive an.

Ich möchte zuverlässig scannen, und nicht jeden Arbeitsschritt kontrollieren müssen.

Druckvolumen sind ca 300-400 Seiten pro Monat.

Kann mir jemand was zuverlässiges empfehlen?
von
Hallo,

also du suchst schon ein Multifunktionsdrucker in der Klasse des HP Officejet Pro 9025? Farbe muss sein?

Was ist denn bei der HP-Lösung unzuverlässig? Wird der Scan/die Speicherung mit einem Fehler abgebrochen, oder ist alles "in Ordnung", aber das Dokument fehlt dann?

Ich bin mir gerade auch gar nicht sicher, ob der HP überhaupt direkt in die Cloud scannen kann - vermutlich ist das über eine laufende Smart-App gekoppelt ?!

Also Canon soll es können - zumindest zu OneDrive. Das nennt sich dann "MAXIFY Cloud Link" - das geht so gut wie (?) immer über die Hersteller-Cloud, die du zuvor mit deinem Dienst verbindest. Über diesen Umweg besteht natürlich immer ein mehr oder weniger großes Risiko, dass da was nicht klappt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi, danke für die Rückfragen.

Also Farbe: ja, da wir viele Schnittmuster drucken (meist >40 Seiten am Stück)

Preisklasse: bis 600€ wäre ich bereit auszugeben für ein gutes, zuverlässiges Gerät. niedrige Druckkosten wären natürlich wünschenswert.

Scan-to-Sharepoint lässt sich nicht konfigurieren, und wird mit einem Protokollfehler beendet. Weder HP, noch Microsoft, wissen hier zu helfen. Laut HP müsste es gehen, laut Microsoft können die keinen Fehler finden. Auf anderen HP Foren konnte ich aber nachlesen, dass es nur on-premise wohl funktional ist... wir haben aber Microsoft 365, also Cloud.

Scan-to-Onedrive lässtr sich über die App konfigurieren, auch auf dem Gerät auswählen, aber die Scans kommen ohne Fehlermeldung oder sonst was, nur unregelmäßig an. Der Drucker sagt, "Dokumente bis zum Upload in Warteschlange, diese können sie über die App einsehen. In der App finde ich nichts dazu und auch nach 24 Stunden ist nichts im Onedrive. Ich möchte eine Lösung die einfach zuverlässig funktioniert, und nicht wo ich alles doppelt prüfen muss.
von
Hallo,
also ich bin mir recht sicher, dass hier auch nicht der Drucker das Dokument in der Cloud abspeichert, sondern dein Handy. Bei Maxify geht es direkt vom Gerät.

Wenn dein Preisbudget so hoch ist, könnte man sicher nochmal gucken, ob es Farblaser gibt, die direkt in MS 365 speichern können.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Also auf Laser/Tinte bin ich nicht festgelegt. Wäre daher über entsprechende Vorschläge offen.

Die Funktion "Scan-to-Onedrive" o.ä. sollte auch ohne Smartphone funktionieren, bin ja nicht immer vor Ort und die Scans sollten trotzdem bereits hochgeladen werden können, damit ich unterwegs darauf zugreifen kann. Falls der Upload über den Hersteller funktioniert (Epson Connect?), wäre das grundsätzlich ok. Im Fokus steht die Zuverlässigkeit, dann Druckkosten, dann Arbeitstempo.

Ideen was da in Betracht kommt? Hersteller bin ich nicht festgelegt, hatte viele Jahre einen Brother MFC 5895CW (bis zum defekt), mit dem Laserjet M402dn bin ich auch zufrieden, aber da fehlen natürlich etliche Funktionen...

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:42
21:37
20:30
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen