1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS5150
  6. der Drucker erkennt keine Alternativ Patronen

der Drucker erkennt keine Alternativ Patronen

Canon Pixma TS5150

Frage zum Canon Pixma TS5150: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2017er Modell

Passend dazu Canon PG-540XL/CL-541XL 2er-Multipack (für 480 Seiten) ab 97,90 €1

von
Hallo zusammen
ich bin am verzweifeln - habe 2 Kinder im Home Schooling und keine Patronen die der nigel nagel neue Drucker erkennt - zunächst hatte ich die die dabei waren drinnen, leider war da fast kein Druckmaterial drinnen. Und nun habe ich die 3-ten einigermaßen bezahlbaren Patronen eingebaut und der Drucker sagt immer zu: Tintenstand fast leer!!!
Mittlerweile hatte ich welche von Agfa aber auch die erkennt er nicht - was kann ich tun? bitte helft mir!
Danke und viele Grüße
Steeve
von
Da ging eh nichts mit Resetter, die älteren Patronen wurden mit einem Tool wieder auf voll gesetzt.
von
Wie neu ist der Drucker - weniger als 2 Wochen ? und wie war der gekauft - online oder im Geschäft ? Online kann man vom Kauf zurücktreten innerhalb von 2 Wochen, in diesem Fall wahrscheinlich mit etwas Abzug wegen Nutzung. Und dann wäre wahrscheinlich ein Ecotankmodell von Epson oder Canon sinnvoll, ganz geringe Verbrauchskosten und man kann sehr viel drucken ohne die jetzigen Probleme.
von
Hallo,
also alle Ratschläge befolgt aber die Meldung mit der leeren Patronen bleiben: zu den daten: der drucker ist insoweit neu, als das er die ersten mitgelieferten Patronen leer gedruckt hat, und nun längere Zeit nur sporadisch drucken musste, jetzt aber mit Home Schooling verstärkt drucken muss. So mit den "billigen" Nachbau/refill Patronen hatte er vielleicht 20 Seiten gedruckt und nun ging nichts mehr - also heute die "vermeindlich" neuen von AGFA rein und damit das Problem mit geschleppt - die Abschaltung "Tintenstand" funktioniert bei mir definitiv nicht - da kann ich ewig lang den Aus Schalter drücken mit 0 Erfolg!
So jetzt bleibt eigentlich nur Original Patronen zu kaufen oder Fenster auf - nur was dann - die Drucker sind ja mittlerweile alle auf dem gleichen Level: Gerätepreis top - aber dann die Patronen
insgesamt drehe ich mich im Kreis und weiß jetzt genausoviel wie heute früh - was soll ich machen?
von
Hallo,

also man muss sagen: Die Originalkosten sind in der Klasse wirklich moderat. Gegenüber diesen lohnen sich die meisten wiederbefüllten einfach kaum.

Alternative 1: Selbst nachfüllen
Alternative 2: Einen Drucker mit Permanentkopf kaufen, wo man dann günstigere Nachbauten bekommt
Alternative 3: Einen Tankdrucker kaufen, wie den ähnlichen Canon Pixma G6050 - da hast du dann extrem niedrige Folgekosten mit Original

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Auf dem Rechner meldet sich in diesem Fall normalerweise ein Fenster vom Druckertreiber, und gibt eine Anleitung was man machen muss, um weiter mit der vermeintlich leeren Patrone weiterdrucken zu können. Meist ist es die Abbruchtaste oder die OK Taste die dann 2-5 Sekunden gedrückt werden muss, und dann geht es weiter!
Diese Prozedur schaltet die Anzeige des Tintenstandes ab, aber man kann danach drucken!
von
Hier ist eine Anleitung:
www.tintenmarkt.de/...

Ein Benutzer schreibt es hat mit seinem TS5150 funktioniert, eine anderer meint, es funktioniert nicht.
von
Du sollst ja auch nicht auf den "Aus"-Schalter druecken, sondern auf die Abbruchtaste. Diese ist ueblicherweise mit einem roten Dreieck in einem roten Kreis gekennzeichnet:
Die Originalpatronen sind sehr preiswert und in den XL-Patronen ist mehr Tinte enthalten. 21 ml Tinte fuer 19 Euronen ist wirklich akzeptabel. Die Farbpatrone kannst du abschalten.

Ansonsten wuerde ich dir einen Schwarzweiss-Laserdrucker empfehlen.
von
ich meinte die Taste (Bild) - wenn ich drücke passiert absolut gar nichts!
von
Versuch mal den Drucker ohne Patronen einzuschalten, ob er das überhaupt merkt und dir eine Fehlermeldung gibt wie Patrone nicht eingesetzt, nicht das der Drucker eine Macke hat.
von
Welche Fehlermeldung wird denn jetzt angezeigt? Kannst du mit der AGFA-Tintenpatrone problemlos weiterdrucken? Eventuell hast du dieTintenstandsanzeige ja schon zurueckgesetzt.

Ansonsten sollst du auf diesen roten Knopf druecken und fuer mindestens 5 Sekunden gedrueckt halten. Eventuell sind es auch 10 oder 20 Sekunden.

Ansonsten versuchs mal mit der "OK"-Taste oder der "Zurueck"-Taste. So viele Moeglichkeiten gibt es ja gar nicht.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:45
14:53
13:30
12:41
11:05
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen