1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG6650
  6. Canon MG 6650 druckt kein schwarz mehr...

Canon MG 6650 druckt kein schwarz mehr...

Canon Pixma MG6650▶ 9/15

Frage zum Canon Pixma MG6650

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 9,7 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

das altbekannte, leidige Thema und keiner weiß warum...
Mein Canon MG6650 druckt einfach mal so kein Text-schwarz mehr.
Hab die Fette Patrone PGBK 4x gewechselt, aber es tut sich nichts.
Hab jetzt sogar einen neuen Satz Patronen bestellt, mal andere Modelle, aber auch die möchte er nicht, nicht ein einziger Dot schwarz wird gedruckt.
Hab nun Schwarze Patronen von 3 verschiedenen Bauweisen rumliegen, die jedoch nicht funktionieren.
Hab dann mal den Druckkopf ausgebaut und die Patrone direkt auf den Ansaugschwamm vom Druckkopf gedrückt, damit der sich wieder füll.
Hab dann den Druckkopf mit den Patronen eingebaut und eine Testmuster gedruckt.
Tadellos muss ich sagen.
Nur hat er nur das Testmuster gedruckt, danach zieht er wieder keine Tinte nach.
Hab sogar einen neuen Druckkopf gekauft, der seinen Testdruck auch erfolgreich bestand.
Sobald es dann an die Arbeit ging, druckte der aber auch kein schwarz mehr.
Ich hab auch mal reingefühlt und auf die Patrone gedrückt, wenn der Drucker in Position zum Patronenwechsel steht, aber da ist absolut kein Spiel, die Patronen sitzen fest.
Dachte dass die Schwarze etwas Spiel nach oben hat und den Druckkopf evtl. nicht berührt, aber scheinbar sitzt diese korrekt.

Fülle ich den Druckkopf indem ich die Patrone manuell im ausgebauten Zustand des Kopfes draufdrücke, dann füllt sich der Druckkopf und verdruckt die Farbe auch.
Ist der Kopf eingebaut läuft keine Tinte mehr nach.

Kann ja dann auch kein defekter "Automatic Destroy"-Chip sein, der sich nach 5 Jahren abschießt, denn gedruckt wird schwarz ja noch, läuft nur eben nicht nach.

Hat jemand eine Idee, was ich da noch machen kann?
Stehenden Fußes fällt mir da nämlich nix mehr ein.
von
Eventuell ist die Reinigungseinheit defekt, also da, wo der Druckkopf drauf parkt.

Das kannst du ueberpruefen, indem du in diese beiden Schwaemme etwas Wasser einfuellst. Der laengliche Schwamm ist fuer die dicke Textschwarzpatrone zustaendig.

Das Wasser darf nicht sofort durchlaufen, aber nach einer Reinigung durch den Druckertreiber sollte es in beiden Faechern verschwunden sein.
von
Hab auf beide "Parkplätze" mit einer Spritze etwas Wasser getropft und es zog sofort ein.
Bei dem länglichen der für schwarz zuständig ist, ging das glaube ich nicht ganz so schnell.
Hab dann nach 2 Minuten die Schwämme mit mehrfach gefalteter Küchenrolle abgetupft.
Da kam dann einiges raus.
Nach einer Düsenreinigung hat sich dann aber auch nichts getan. Kein schwarz in Sicht.
von
Das könnte auch die Dichtung im Druckkopf sein. Schau mal nach ob die richtig drin liegt. Normalerweise mit der glatten Seite nach oben. Die hätte ich auch beinahe mal weggeschmissen, da sie an der Patrone hing beim Wechseln.
An ein Problem mit der Reinigungseinheit glaube ich hier weniger, da es ja geht wenn Tinte im Druckkopf ist.
Grüße,
Maximilian
von
Ein intakter Druckkopf im IP 100 druck auch ohne die Dichtungsringe.
Je zugesetzter die Kanäle im Druckkopf sind, um so mehr werden die Dichtungen zum Thema.

Der neue Druckkopf, ist der wirklich neu oder gebraucht, oder wurde er von dubiosen Händlern als "neu" verkauft?
von
Soll der Dichtungsring jetzt rausgenommen werden?
Geht es hier nicht um einen MG6650?
Grüße,
Maximilian
von
Hallo @SiriusY
Das sollte eigentlich nicht so sein. Das Wasser sollte auf den "Parkplätzen" stehen bleiben und erst nach einer Reinigung weg sein.

Da scheint irgendwas mir der Reinigungseinheit nicht zu stimmen.

Grüße
Joke
von
Ein paar Tropfen ist vielleicht auch etwas wenig

1) Du musst die beiden Naepfe bis zum Rand voll machen. Das Wasser sollte nicht sofort durchlaufen.

2) Nach einer Reinigung sollte das Wasser verschwunden sein.
von
Die Dichtungen sind bei beiden Druckköpfen vorhanden.
Hab mal ein Bild vom nachgekauften Druckkopf mit angehangen.
Und ja... der Druckkopf war ein gebrauchter. Aber wie auch gesagt, beim einsetzen hat er auch einen tadellosen Testdruck abgeliefert, aber dann auch sofort wie der alte Kopf keine schwarze Farbe mehr gadruckt.

Aber vielleicht sollte ich die Dichtung mal entfernen, dass die Patrone vielleicht etwas tiefer liegt und die Farbe überträgt.

Ja ich weiß... Die Aufnahme der PGBK Patrone sieht etwas seltsam aus, aber wie gesagt, er druckte tadellos.

Hab jetzt den alten Druckkopf noch mal ausgebaut, wollte ja die Dichtung ausbauen.
Ausbauen muss ich die Dichtung sicher nicht, da wie auf Bild 2 sogar Farbe auf dem Aufnahmeschwamm vorhanden ist.
Bild 3 entstand 2 Minuten später, die Tinte ist im Druckkopf verschwunden.
Beitrag wurde am 14.01.21, 19:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @SiriusY,
das passt dazu, dass das Wasser auch so verschwindet. Damuss die Reinigungseinheit kontrolliert werden. Vielleicht gibt es ein Problem mit dem Schlauch, z.B. abgerutscht oder ein Riss ..., oder mit der Pumpe

Grüße
Jokke
von
Hmmm seltsam...
Hab jetzt beide Druckköpfe genommen und auf mehrfach gefaltetes Toilettenpapier gestellt.
Hab dann jede einzelne Patrone genommen und auf den jeweiligen Aufnahmeschwamm gedrückt, nur ganz leicht.
Jede Farbe wurde sofort aus der Düse auf das Toilettenpapier geleitet, außer PGBK, da kam absolut nichts raus.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:13
18:41
18:30
16:43
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen