1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon Pixma TR8550
  5. Alte Canon Refill Tinte in bei neuem Cannon Drucker verwenden?

Alte Canon Refill Tinte in bei neuem Cannon Drucker verwenden?

Canon Pixma TR8550▶ 12/20

Frage zum Canon Pixma TR8550: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2017er Modell

Passend dazu Canon CLI-581XXL C/M/Y/K 4er-Multipack (für 790 Seiten) ab 67,93 €1

von
Hallo Zusammen
Mein Drucker Cannon Pixma mx860 hat seinen Geist aufgegeben. Die Patronen habe ich über Jahre immer mit Tinte selber nachgefüllt.
Nun habe ich mir den Canon PIXMA TR8550 bestellt. Dort möchte ich auch wieder die Patronen selber mit Tinte befüllen.
Ist es möglich die selbe Tinte zu verwenden. Ich habe mindestens noch eine halben Liter pigmentierte Tinte von dem MX860 und auch noch etwas von den anderen Farben. Kann ich diese Tinte auch in dem TR8550 verwenden? (natürlich in den neuen Patronen)
Vor allem würde ich gerne wissen, ob dabei was kaputt gehen kann. Wenn sich die Farben auf dem Papier nur etwas anders zeigen, würde mich das nicht so stören, da es ja hauptsächlich um das pigmentierte Schwarz geht.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar

Grüße Ralf
von
die Tinte ist viskoser*, kann aber mit Verdünner oder einem Alkohol**/destilliertem Wasser gemisch wieder in Richtung neu gedreht werden.

Druckeronkel rät, keine überlagerte Tinte >1y zu verwenden.

* mehr Tinte + glycerin + ... Anteile
** habe auch schon Spritus verwendet
von
Im diesem Kontext stellt sich die Fragen: 1. Wie erfolgt das Reset Füllstand 2. Druckt der TR weiter, wenn dies nicht erfolgt.
#Gruß
von
Hallo,
sieh z.B. mal hier www.octopus-office.de/...

Gruß,
sep
von
Hallo,
bis zu zwei Jahre sollte normal kein Problem sein, wenn die Tinte Kühl und dunkel gelagert wird, mit den Fototinten in den kleinen Patronen, kann es zu Farbverschiebungen kommen, wobei die pigmentierte Tinte, große Patrone für den Textdruck es wohl keinen großen Unterschied gibt.

Im Zweifel würde ich aber eher neue Tinte besorgen.

Gruß,
sep
von
Lieber Ralf!

Also theoretisch kannst du in den Drucker reinschuetten was du willst. Mehr als verstopfen oder kaputtgehen kann der Druckkopf nicht.

Was ist das fuer eine Tinte und wie alt ist diese schon? Handelt es sich um eine Markentinte?

Falls diese Tinte schon 10 Jahre alt ist, dann wuerde ich sie mal austauschen.

Bei den Farben gab es in den letzen Jahren einige Aenderungen und "Verbesserungen". Zum Fotodruck duerfte die Tinte deshalb nicht so gut geeignet sein.

Die pigmentierte schwarze Tinte kannst du im Prinzip weiterverwenden, aber hast du die Tintenflasche vor Gebrauch immer gut geschuettelt? Ansonsten sammeln sich die schweren Bestandteile der Tinte unten in der Flasche und die saugst oben immer nur die duenne Tinte ab. Der verbleibende Rest wird dann immer dickfluessiger und kann den Druckkopf verstopfen.

Theoretisch kannst du die Tinte etwas verduennen, beispielsweise mit Fotoschwarz.

Diese Tinten sind wasserbasiert. Bitte keine brennbaren Fluessigkeiten in den Drucker schuetten!
von
Vielen lieben dank für die Antworten. - Und ich wünsche noch ein gutes neues Jahr.
Nun bin ich auf jeden Fall schlauer.
Wie man die Patronen nachfüllt, hatte ich mir vor dem Kauf schon angesehen.
Und das der Druckkopf kaputt geht, wollte ich genau vermeiden.
Die Pigmentierte Tinte, die ich habe, ist schon etwas älter. Ich denke 3 Jahre. Die Marke davon weiß ich nicht mehr. Ich hatte mir da einen ganzen Liter gekauft da der Verbrauch relative hoch war. Die Tinte für die andern Farben hatte ich erst 2020 neu gekauft da mir vor kurzem eine Farbe ausgegangen ist. Die sind von officeagent.de. Ich danke das ist nicht wirklich die beste Tinte.
Hat vielleicht noch jemand eine Empfehlung für gute Tinte.

Beste Grüße Ralf
von
Hallo sep,
leider geht´s so nicht beim TR 7550!!!!!!
#Gruß
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:08
12:45
12:42
10:10
08:29
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen