1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6820
  6. Scannerabdeckung liegt nicht plan auf

Scannerabdeckung liegt nicht plan auf

HP Officejet 6820▶ 9/16

Frage zum HP Officejet 6820: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 14,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 934, 934XL, 935, 935XL, 2016er Modell

Passend dazu HP 934XL/935XL 4er-Multipack (für 860 Seiten) ab 113,23 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit dem Einzelblatt-Scannen:
Wenn der Vorlageneinzug zugeklappt wird liegt er nicht plan auf. Links oder rechts steht er etwas hoch. Man kann sich notdürftig behelfen indem man hinten links und rechts auf den Einzug drückt und dann herunterklappt.
Kennt jemand eine Lösung ?

Gruß
Gerd
von
Ist das seit Beginn an so? Mach mal ein Foto davon dann kann man das besser beurteilen.
von
Der Drucker ist seit ein paar Jahre in Betrieb und hat das Problem seit letztem Jahr.
Auf dem Foto sieht man, wie sich die Abdeckung auf der linken Seite abhebt.
von
Irgendwie kommt es mir so vor das der linke Halter des Deckels da ausgerastet ist, deswegen ist der Halter des ADF schief. könnte natürlich auch umgekehrt sein.
von
Wie einfach oder kompliziert ist es, den ADF auszubauen ?
Ich habe im Internet auf Youtube Anleitungen auf Portugiesisch gefunden, die sich aber auf das Vorgängermodell bezogen. Dadurch habe ich nicht einmal das Display abbekommen...
von
Naja es ist normalerweise gesteckt, meist muss man nur die Halter aushaken oder kann sie so nach oben ziehen.
von
Hallo gaich,
wie hjk schon schreibt, ist das in der Regel nur gesteckt.
ich vermute, dass sich die Auflage an der hochstehenden Seite etwas verkantet hat und deswegen jetzt nicht mehr tiefer geht.
Versuch mal die andere Seite ebenfalls anzuheben, um es wieder gerade zu bekommen. Danach dann an beiden Seiten gleichmäßig absenken.
Durch das bisherige draufdrücken kann es jetzt natürlich etwas fester sitzen. Also evtl. mit etwas sanfter Gewalt versuchen den Deckel an der abgesenkten Seite anzuheben bis er gerade ist und dann gleichmäßig runter lassen.
Der Deckel ist nur so lose eingesetzt, damit man auch mal ein Buch auf die Scanfläche legen und trotzdem die Abdeckung schließen kann. Man könnte dadurch sogar etwas noch höheres scannen, wenn man den Deckel zur Seite legt.

Grüße
Jokke
von
Das Problem ist jetzt behoben. Den ADF konnte ich abziehen nachdem ich die Schraube in der Mitte (unterhalb des Gelenkes) gelöst habe. Danach habe ich etwas herumprobiert, ihn wieder aufgesteckt, festgeschraubt und es funktioniert wieder richtig.
Danke für eure Unterstützung !
von
Prima, danke für die Rückmeldung
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:35
12:41
12:03
11:51
10:12
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen