1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Fotodrucker

Fotodrucker

Canon Pixma iX6850

Entscheidung für den Canon Pixma iX6850: Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 14,5 ipm, 10,4 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2014er Modell

Passend dazu Canon PGI-550PGBK XL Twin-Pack (für 1.060 Seiten) ab 31,26 €1

von
Hallo, suche einen Fotodrucker. Kann refurbished sein, was mir wegen der Kosten lieber wäre. Drucke sehr wenig, aber die Bilder sollten auf Fotopapier ausgedruckt werden und guten Eindruck erwecken
Danke
von
Hallo Jan,

klingt ja nicht so gut. War das denn ein neues Originalgerät für den europäischen Markt?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ihr mit eurer Nachplapperei bzgl. Ablagerungen bei pigmentfreier Billigtinte...es müßte erst bewiesen werden, ob bei steter Benutzung originaler Tinte auch eine Lebensdauererhöhung eintritt...sehr zweifelhaft!

Gerade canon hat einfach eine begrenzt eingebaute Lebensdauer bei den Billiggeräten.

Es geht um die Kühlung der Piezo-Elemente, also immer! manuell auf den Füllstand achten.

Was stimmt sind Farbverschiebungen mit Nachrüsttinte, die halt entweder akzeptabel sind oder nicht.

Ich wähle stets ein Modell, wo schon Nachbau Tanks bei ebay angeboten werden, will aber eigentlich weg von canon - nach ca. 500 Bilder fangen regelmäßig Probleme an. Irgendwie bei jeder Generation, man sollte echt schlauer werden mit den Jahren und was anderes auswählen ;)
von
Da gibt es doch jetzt drei Möglichkeiten:
Weiter billige Canon Drucker kaufen und weiter jammern.
Ein Produkt von Epson nehmen.
Einen echten Fotodrucker kaufen.
Bei mir gingen früher die Drucker von Epson kaputt wegen zu seltener Benutzung heute die Canon Drucker. Meinen Pro-100 juckt weder viel drucken noch lange stehen lassen. Beim Pro-1000 ist das genau so. Sind aber Drucker aus einer anderen Preisklasse.
Bei Epson habe ich zu wenig Erfahrung.
Mein Brother hat jetzt so 12.000 Seiten und ich habe einiges davon an Flyer gedruckt. Da hat die Qualität gereicht. Alles mit Fremdtinte.
Tipp für Canon: Lange Trockenzeit oder so einstellen und wenn möglich Deckel auf. Sensor halt brücken. Bei Fotos halt nach jedem Print ein wenig warten. Der Druckkopf wird sonst heiß genug um Eier zu braten;).

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen