1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-3620DWF
  6. schwarzer dicker Balken beim Kopieren

schwarzer dicker Balken beim Kopieren

Epson Workforce WF-3620DWF▶ 4/17

Frage zum Epson Workforce WF-3620DWF: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 19,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,4 cm), kompatibel mit 27, 27XL, 27XXL, T6711, 2014er Modell

Passend dazu Epson 27XL 3er-Multipack (für 1.100 Seiten) ab 72,49 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag, seit einiger Zeit habe ich beim kopieren einen breiten schwarzen Balken längs mittig über das gesamte Blatt. Habe zunächst versucht, die Glasflächen zu reinigen, was aber zu keiner Verbesserung geführt hat. Habe ein Foto angehangen. Weiß jemand, was da los sein könnte und wie ich das beheben kann?
Vielen Dank euch und liebe Grüße
Carina
Beitrag wurde am 11.01.20, 13:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

hast du das Problem nur wenn du über den Einzug scannst, oder auch, wenn du die Vorlage auf das Scannerglas legst?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny, das Problem tritt sowohl beim Kopieren über den Vorlageneinzug als auch über das Scannerglas auf.
Viele Grüße
Carina
von
Hallo,

hhmmm... kann man denn "unter" dem schwarzen Balken noch schemenhaft den Inhalt erkennen? Das wirkt so.

Das ganze ist hier ja so massiv und abrubt, so dass man kaum von Staub ausgehen kann - das würde man ja dann auch erkennen.

Eventuell ist hier ein Flachbandkabel zum Teil abgerissen. Dieses wird hinter dem Scharnier geführt. Da wirst du leider so ganz ohne Weiteres nicht rankommen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
ich kann auf einem Ausdruck den Inhalt leicht erahnen, auf anderen überdeckt der Balken alles vollständig. Ok schade, dann ist er wohl einfach kaputt. Kann man sowas reparieren lassen oder lohnt sich da nur ein Neukauf? Garantie hat er nicht mehr.

Grüße
Carina
Beitrag wurde am 11.01.20, 15:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Carina,

guck doch mal, ob du an das Kabel im Teil Nummer 800 (Seite 4) herankommst: www.gedat-spareparts.com/... .pdf

Mit Glück kannst du da was feststecken und dein Problem ist gelöst.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Meinst du das dieses weiße flache Kabel? Ist das normal, dass das so umgeknickt ist? Sorry, wenn ich so doof frage :D
von
Liebe Carina!

Eventuell ist auch ein Segment der LED-Leiste defekt.

Eine kostenpflichtige Reparatur lohnt sich normalerweise nicht, da sie teurer ist als ein neuer Drucker.

Wenn du gerne bastelst, dann kannst du ein Ersatzteil auf dem Flohmarkt ersteigern, denn ein 3620 bzw. 3640 mit defektem Druckkopf ist nicht mehr als einen Euro wert.

Damit koenntest du dann die komplette Scannereinheit austauschen.
von
Hallo,

also das Kabel ist erstmal so korrekt - da ist ja der Scanschlitten dran - der bewegt sich. Also wenn dann geht es darum, wie dieses Kabel eingesteckt ist. Im Drucker oder eben an die Scaneinheit.

Das ist jetzt auch nur ein einfacher Versuch. Wenn ein Segment oder die Eltronik am Sensor kaputt ist, dann kannst du eh nix mehr machen - ausser eben einen Tausch mit einem anderne Drucker, wie von @Gast_49468 beschrieben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:01
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 234,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen