1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Ecotank ET-4750
  5. Gelegenheitsdrucker mit wenig Folgekosten

Gelegenheitsdrucker mit wenig Folgekosten

Epson Ecotank ET-4750▶ 10/21

Interesse am Epson Ecotank ET-4750: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, Unbegrenzt Drucken Karte, 2017er Modell

Passend dazu Epson 102 4er-Multipack (für 6.310 Seiten) ab 33,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Gedruckt wird kaum, aber wenn mal gedruckt werden soll ist meist die Farbe alle und dann stört halt für 70€ neue Farbe zu kaufen obwohl kaum gedruckt wird.

Jetzt suche ich etwas für die Dauer.

Es soll ein Multifunktionsdrucker (drucken/scannen/kopieren) sein, der wenig Folgekosten hat. Da sind mir die EcoTanks aufgefallen, aber wie sieht es da mit der Instandhaltung aus? Wenn der Drucker auch mal 5 Monate "vergessen" wird und dann gedruckt werden soll? Hauptsächlich werden Texte gedruckt, aber es sind auch mal Bilder dabei.

Sonstige Funktionen: beidseitig scannen & drucken , WLAN

Gibt es da etwas für ca. 200€?

Kurzfassung: langlebig, geringe Folgekosten, multifunktional , 200€
von
Selbst der Epson Ecotank ET-4750 kann nicht beidseitig scannen.

Tintentankdrucker fangen etwa beim Epson Ecotank ET-2700 an, aber auch von Canon gibt es Megatankdrucker angefangen beim Canon Pixma G1510

Bei den Canon-Druckern kann man zumindest die Druckkoepfe austauschen, falls diese eingetrocknet sein sollten.

Allerdings handelt es sich bei diesen Tintentankdruckern grundsaetzlich um Billigstdrucker, die teilweise auch nach zwei Jahren defekt sind. Den hohen Aufpreis bezahlst du hier fuer die mitgelieferte Originaltinte, bzw. die Moeglichkeit, preiswert Tinte nachzufuellen.

Beidseitig scannen kann dann beispielsweise ein Canon Maxify MB5150 mit entsprechend hoeheren Tintenkosten.
von
Ich hätte auch nichts gegen normale Drucker ohne Tintentank, aber die Reichweite sollte halt so ca. 4000 Seiten sein. Gibt es sowas? Wenn Tintentank alle paar Jahre kaputt gehen fallen diese wohl raus. Langlebigkeit wäre mir dann doch wichtiger.
von
Irgendwie passen die Anforderungen nicht so richtig zusammen.

Wenn so selten gedruckt wird und es zu 5 Monaten Druckpause kommt, wird wohl jeder Tintenstrahler nicht lange halten. Und warum soll die Reichweite dann 4.000 Seiten betragen?

Wenn auf Farbe verzichtet werden könnte, wäre ein S/W Laser unter diesen Bedingungen die bessere Wahl.
von
Es wird alle paar Monate in etwas größere Auflage gedruckt (ca. 500 Seiten) und dazwischen kann es aber auch mal sein das wie erwähnt bis zu 5 Monate kaum bis nix gedruckt wird. Da ich den Drucker aber nicht dauerhaft verwende möchte ich trotzdem eine hohe Reichweite um nicht nach 1000 Seiten direkt neukaufen zu müssen oder mitten im Druckvorgang die Farbe leer wird. Farbe ist zwar selten notwendig, aber sollte er trotzdem können müssen. Gibt es da keinen der sowas verträgt?
von
Wichtig wäre, in den 5 Monaten Druckpause eben doch ca. alle drei Wochen mal was zu drucken. Ein Düsentest würde schon reichen um ein Eintrocknen wirksam zu verhindern. Dann hat das Gerät die Gelegenheit zusätzlich seine Routinereinigungen durchzuführen.
In der gewünschten Preisklasse hätte der Epson Workforce Pro WF-C5710DWF eine Reichweite von ca. 5.000 Seiten. Hier sollten aber gleich Ersatztintenbeutel mitbestellt werden, da die Startertinte nicht lange hält.
von
Ich denke einmal im Monat einen Test zu machen sollte kein Problem sein. Warum genau der Epson Workforce Pro WF-C5710DWF ? Gibt es da keinen Nachfolger?
Ich habe im "Drucker-Finder" noch den HP Officejet Pro 9020 ; HP Officejet Pro 8730 ; Canon Maxify MB5450 gefunden, wobei der 9020 mein Favorit wäre. Klar bisschen weniger Reichweite und etwas teurer, aber Technisch aus 2019 sollte er doch etwas besser sein oder? Wie sieht es da mit der Langlebigkeit aus?
von
Hallo,
diese Folgerung gilt für so viele Dinge nicht. Dazu gehören Drucker. Der WF-C5710 ist schon ein recht nettes Gerät. Der Patronen-Lieferumfang ist recht gering, so dass man aber auch bald neue Patronen dazu kaufen muss, die dann wesentlich länger halten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen