1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Drucker mit hoher Auflösung gesucht

Drucker mit hoher Auflösung gesucht

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
HI Leute,

Ich suche einen Drucker mit einer sehr hohen Auflösung! Umso mehr umso besser er muss sehr Feine Linien Drucken und kleine Schriften!
Problem ist viele Drucker werden mit Wahnsinns Auflösungen angeboten, die aber leider nicht der Realität entsprechen.
Der Preis kann ruhig etwas höher liegen 1000-2000 Euro am besten wäre ein Farblaserdrucker, Tinte geht aber auch... Ob A3 oder A4 Format ist völlig egal solange die Auflösung hoch genug ist!

Hat jemand einen Tip?

Vielen Dank!!!
von
Was soll den gedruckt werden - mit welcher effektiven Auflösung ?
von
Winzig kleine Schriften und Linien! Am liebsten wäre mit 2400 DPI aber ich denke das ist nicht möglich oder? Ich meine aber 2400DPI als effektive Auflösung und nicht ne Märchenversprechen der Hersteller! Hättest du da evtl. ne Empfehlung?
von
Ist bekannt daß ein Farblaserdrucker Farben nicht mischen kann und den Farbeindruck dadurch erzielt daß verschiedenfarbige Punkte nebeneinander gedruckt werden, d.h. die effektive Auflösung weit unter den Angaben liegt? Außer wenn in reinen Grundfarben gedruckt wird.
von
Also ob es nun ein Tintenstrahler wird oder Laser ist mir egal... Mir ist halt nur wichtig das er sehr feine Details Drucken kann. Am liebsten wäre mir zwar Laser aber Tinte geht auch! Hätte jemand evtl ein paar Vorschläge?
von
2400 dpi geht nicht mit Tintenstrahlern, bei weitem nicht, effectiv sind so 300-350dpi machbar. 2400dpi ist ja schon Mikrofilmauflösung, das geht nur auf photografischem Weg.
die von Druckerherstellern genannten Werte von 2400/5760/9600 etc sind nur die Auflösungen, mit denen innerhalb eines Farbpunktes die Tintentröpfchen plaziert werden, diese Werte sind für den User nicht zugänglich.
von
Das ist.mir schon klar aber welchen drucker könnt ihr mir empfehlen der dem am nächsten kommt... ich will einen Drucker mit best möglicher Auflösung!
von
???? - so ganz klar ist es mir nicht - wenn 2400 dpi nicht geht, dann reichen 350dpi ??? Zu nennen wären Fotodrucker, die verwenden kleine Tröpfchen, z.B. Epson XP-55, oder auch verschiedene Canon-Modelle
von
Ich sage ja umso höher umso besser... ich denke zwischen 1000-2000 Euro gibt`s was besseres wie 350DPI... wie ist das eigentlich mit den HP Designjet Druckern? Die haben meist 1200DPI ist das effektiv oder auch geschummelt?
von
Hallo,

du musst verstehen, wie so ein Drucker funktioniert. So ein Designjet hat noch viel größere Tropfen. Der Kopf kann (wie wohl die meisten Canons) einen Düsenabstand von 1/1200 Zoll haben. Das bedeutet aber nicht zwangläufig, dass die Tropfen klein genug sind, dass er dir damit auch diese Auflösung bietet.

Du erreichst eine möglichst hohe Auflösung, wenn du exakt mit den nativen Farben druckst. Wenn gemischt werden soll/muss, sieht es ohnehin wieder anders aus.

Ich würde also auch eher bei Epson mit 1,5 pl oder den ältereren Canon mit 1pl Tropfen wildern. Die Feuern aber natürlich so auch nur auf speziellen Medien in höchster Qualitätsstufe ab.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
da hilft doch nur, mit einer entsprechenden Vorlage einen Probedruck machen zu lassen, solche Laser, HP und andere, die da 1200dpi versprechen, sollten doch bei Bürofachhändlern für einen Probedruck zur Verfügung sein, nur so kann man sehen, ob es so druckt wie erwartet.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:36
19:56
19:47
19:36
18:48
11:53
17.6.
17.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 354,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 588,05 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 530,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen