1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. HP Color Laserjet Pro MFP M479- und M454-Serie - Aufgefrischte "Color Laserjet"-Mittelklasse

HP Color Laserjet Pro MFP M479- und M454-Serie - Aufgefrischte "Color Laserjet"-Mittelklasse

von
HP aktualisiert die Farblaser der populären M400er-Serie. Bei der recht ordentlichen Ausstattung bleibt alles beim Alten. Die Druckkosten fallen zwar etwas niedriger aus, werden jedoch noch immer von Mitbewerbern unterboten.

HP Color Laserjet Pro MFP M479- und M454-Serie: Aufgefrischte "Color Laserjet"-Mittelklasse von Ronny Budzinske
von
Hallo @SamiD - das geht leider nicht. Das ist alles elektronisch abgeriegelt. Ob die überhaupt physisch passen ist mir jedoch nicht klar.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo, ich finde diese Seite SUPER, es gibt sehr viele Informationen und der Übersicht gefällt mir auch sehr gut, vielen Dank dafür.
Habe zwei Fragen bzgl. diesen HP M479fdw:
1. Was halten Sie vom Druckqualität? Der HP hat „nur“ 600x600dpi, der Brother MFC-L3770 hat 2400x600dpi.. scheinbar deutlich mehr.. ist dann der Qualität beim Brother so viel besser?

2. Folgekosten: hier erscheint, dass der HP M479fdw günstigere Folgekosten hat als der Brother MFCL3770... ich habe die Details der Rechnung angeschaut, aber ich kann es nich wirklich nachvollziehen... Die Tonnerkosten für den Brother sind ein Bruchteil vom HP, auch wenn ich die Seitenanzahl berücksichtige... das verstehe ich nicht... Anmerkung: ich habe mit der aktuellen Preise aus dieser Seite gerechnet und nicht mit die UVPs.
Tipp: ggf. würde Sinn machen die Rechnungen für Folgekosten nicht nur mit 25Tausend Seiten zu machen, sondern auch für eine realistischere Privatanwender Nutzung... Die meisten Leute welche so ein MFC privat nutzen drucken sicher nicht mehr als etwa 50 Seiten pro Monat.
Vielen Dank.
von
Liebe Levente!

Toner ist fuer die kleinen Farblaserdrucker sehr teuer.

Die angegebenen Seitenpreise gelten immer fuer die UVP der groessten und damit preiswertesten Kartuschen abzueglich der "kostenlosen" Startertoner.

Bei den grossen Tonerkartuschen bekommst du vereinfacht gesagt die dreifache Menge an Farbe zum doppelten Preis.

Die kleinen Kartuschen des HP sind dann allerdings z. Zt. noch teurer als beim Brother Drucker.
von
Hallo,

wie @Gast_49468 schon sagt, man muss immer auch auf die Reichweite achten. Im Preisvergleich gibts alles zu unterschiedlichen Rabatten. Die Preise je Seite sind dann tatsächlich auch nicht mehr sehr weit entfernt.

HP:
HP 415X Schwarz (ab 127 €) (Schwarz, 1.80 € / 100 Seiten)
HP 415X Cyan (ab 156 €) (Farbe, 3.20 € x 3 / 100 Seiten)

Brother:
Brother TN-247BK (ab 73 €) (Schwarz, 2.32 € / 100 Seiten)
Brother TN-247C (ab 84 €) (Farbe, 3.23 € x 3 / 100 Seiten)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Ronny!
Und ohne X sind es schon 4,20 Euro bei vergleichbaren Reichweiten.

Viele Privatenutzer wollen wahrscheinlich fuer die drei Grundfarben keine 600 Euronen ausgeben.
von
Hallo,

also das ist korrekt. Für Leute die weniger Drucken sind kleine Kartuschen sicher im Vorteil, weil die Investitionskosten dann geringer ausfallen. Die beiden Drucker sind bei den größten Tonern schon recht nah aneinander. Und der HP wird dann bei den kleineren Tonern (die in etwa den großen vom Brother entsprechen) dann teurer.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe eine "technische" Frage und hoffe auf einen Lösungsvorschlag: leider wurde mir nur die "fnw"-Version zur Verfügung gestellt (anstelle der sinnvolleren "fdw"-Ausführung), sodass ich beim Duplex-Druck die bedruckten Seiten immer nochmals einlegen muss. hier wird immer die Lade 2 verlangt, was auf Dauer der Mechanik und/oder den Sensoren sicher nicht gut tut und auch immer mit Wartezeit verbunden ist (bis die wieder geschlossene Lade erkannt und das Papierformat bestätigt wird). Ich würde für die zweite Seite gerne Lade 1 verwenden, die ich ja schon während des Druckes der ersten Seite(n) schon öffnen kann - finde aber nicht den Menüpunkt, wo dies eingestellt werden könnte. Hat wer eine Idee dazu? Danke für Eure Antworten!
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen