1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 4000N
  6. Probleme mit Fach 2 seit 1 Woche

Probleme mit Fach 2 seit 1 Woche

HP Laserjet 4000NAlt

Frage zum HP Laserjet 4000N: S/W-Drucker (Laser/LED)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich wollte vor 1 Woche ein Briefkuvert in Fach 1 drucken. Es ging nicht, das Kuvert
blieb stecken, ich habe die Tonerkartusche entnommen u. das Kuvert herausgezogen.
Ich habe dann ein Blatt A4 in Fach 2 gedruckt.
Beim nächsten mal hat der Drucker nicht mehr aus Fach 2 zuerst gedruckt, sondern es kam
eine rote LED und ich musste 2x die grüne Start-Taste drücken um aus Fach 2 zu
drucken.
Was habe ich falsch gemacht?
Brauchen Sie die Konfig.einstellungen?
Wenn ja, wie kann ich die Ausdrucke auf den PC bringen?
Ich habe Win 10 Home 64B Vers. 1903

mfg FrankH2
von
Lieber Frank!

Wie lautet denn jetzt die genaue Fehlermeldung auf deinem Computerbildschirm?

Eventuell glaubt der Drucker immer noch, dass du Briefumschlaege in der Papierkassette eingelegt hast.

Falls du keinen Scanner hast, dann kannst du die Seiten auch abfotografieren.
von
Hast du seitdem Windows V1903 drauf?. Dann kann es sein das der Treiber erneuert wurde und die Standardeinstellung dort geändert wurde.
Ansonsten in der Anwendung schauen, da diese Einstellung meist dort Vorrang haben.
Es kann aber auch sein das der Papiersensor an Fach 1 meldet das dort Papier drinnen liegt. Dann diesen überprüfen ob der leichtgängig ist.
von
Ist der Druckauftrag noch im Spooler? Wahrscheinlich versucht der Drucker immer noch, diesen Briefumschlagsjob zu drucken, denn er wurde ja abgebrochen.
von
Hallo,

Win 10 1903 habe ich schon geraume Zeit. Das wird nicht die Ursache sein, denke ich .

Auf dem PC-Bildschirm kommt keine Meldung. Am Drucker wird angezeigt:
rote LED blinkt
"Lad. in Fach1 Normal Letter" dann drücke ich die grüne Start-Taste....dann kommt
"Stattd. Normal A4 verw.".... dann wieder "Start-T."..und dann druckt er von Fach 2.

Der Druckauftrag ist nicht mehr im Spooler !
Papiersensor Fach1 ?? Wo liegt der, wie komme ich an den ran ?

Die Menüstruktur und die Konfig. Seite vom HP-Dr. schicke ich euch noch.

Kennt jemand die Einstellungen von Laserjet 4000 bei dem Papierzuf.menü.
Dort ist ja das Fach 2 nur als "Normal" aufgeführt und kein A4 bzw. Fach 2 zuerst
Gibt es irgendwo eine Bedienungsanleitung in deutsch ?

mfg Frank
von
Lieber Frank!
Ich spreche leider kein Gibberish, aber du hast irgendwo das amerikanische Papierformat "Letter" eingestellt. Entweder im Drucker selbst, im Druckertreiber auf deinem Computer oder in einem Anwendungsprogramm. Tritt dieser Fehler mit allen Programmen auf?

Eventuell auch mal die Einstellungen in der Papierkassette ueberpruefen. Hier kann man meist mit Schiebereglern die richtige Laenge und Breite des Papiers einstellen.
von
"Letter" ist wie gesagt ein amerikanisches Papierformat, das etwas kuerzer und breiter als A4 ist und kein Briefumschlag.
von
Die Sensoren müssten hier in der Nähe der Einzugswalzen sein.
von
Hallo FrankH2,

woher ist dieses Dokument?
Ich vermute folgendes:
- dass Fach1 noch irgendwo und sei es m iFach auf den Umschlag eingestellt ist
- dass Du jetzt ein Dokument hast, das auf Letter-Größe basiert.
Das Dokument wird mit der Letter-Größe an den Drucker gesendet, der feststellt, dass er kein Letter kennt / hat und er fragt, ob er aus Fach 1 drucken soll.
Das bestätigst Du mit dem ersten Tastendruck und jetzt merkt der Drucker, dass das in Fach 1 eingestellte Format überhaupt nicht passt. Dann kommt die zweite Abfrage, ob er stattdessen normales A4 aus Fach 2 verwenden soll. Das er er jetzt einigermaßen umsetzen und verwendet es.

Stell mal in Fach 1 die Schieber auf A4 ein.
Dann kontrolliere bitte mal die Papiergröße im Dokument. Wenn Dort Letter eingestellt ist, stell es auf A4 um.
Ist dort kein Letter eingestellt, kontrolliere es im Treiber
Evtl. gibt es in den Druckereinstellungen noch etwas, dass sagt er soll Letter ignorieren, wenn im Gerät A4 eingestellt ist oder er soll für Letter A4 verwenden.

Tritt das Problem bei mehreren Dokumenten auf, mal darauf achten, aus welchem Programm es passiert, ob die Dateien selbst erstellt wurden und ob sie alle aus der gleichen Quelle stammen.
Grüße
Jokke
von
Normalerweise sollte es am Drucker in den Papiereinstellungen eine Option "ignoriere A4/Letter" oder ähnlich geben. Das einfach aktivieren.


Speziell Open Office schafft es bei uns immer wieder ältere Schreiben plötzlich als Letter zu interpretieren.

Die Einstellung hilft normalerweise.


Gleichzeitig aber schauen, was bei Kassette 1 als Format/Sorte drinsteht.
Beitrag wurde am 26.07.19, 07:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

bevor ich eure Hinweise ausprobiere, sende ich euch mal die Konfig.seite und Menü-
struktur.

mfg frank

Ich merke gerade, ich muss das Dok. als "Bild" scannen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen