1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG7150
  6. MG7150 – boykottiert mein Drucker die Fremdtinte?

MG7150 – boykottiert mein Drucker die Fremdtinte?

Canon Pixma MG7150▶ 10/14

Frage zum Canon Pixma MG7150: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551GY, CLI-551GY XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2013er Modell

Passend dazu Canon PGI-550PGBK XL Twin-Pack (für 1.060 Seiten) ab 31,56 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo und guten Abend,

bin neu hier; schön, dass es dieses Forum gibt:-) Ich habe Probleme mit meinem Tintenstrahl-Drucker (MuFu-Gerät). Es könnte sein, dass diese Probleme durch die Fremdtinte entstanden sind, aber vielleicht ist das auch nur ein zeitlicher Zufall. Deswegen bitte ich um Einschätzung der Sachlage durch Euch Experten.

Zum konkreten Sachverhalt: ich habe einen Canon MG7150 seit April 2014 (also über 5 Jahre). Ich habe bis vor ca. einem halben/dreiviertel Jahr ausschließlich mit Canon-Originaltinte gedruckt und hatte nie Probleme mit dem Gerät.

(Wobei – aber das sei nur am Rande vermerkt – ich mit schwarzen Textausdrucken in der Einstellung „Standard“ nicht ganz zufrieden war. Manchmal gab es z.B. die eine oder andere Zeile, bei der die Buchstaben leicht verzerrt nebeneinander standen. Oder senkrechte Linien bei Tabellen waren nicht exakt lotrecht. Deswegen habe ich meistens mit Druckqualität „Hoch“ gedruckt – da war es dann in Ordnung.)

Ich bin zwar Wenigdrucker, musste mir aber schon 1 bis 2 Mal pro Jahr das ganze Patronenset neu kaufen und finde, dass die Preise langsam in Richtung Wucher gehen und habe mir deswegen wie eingangs bereits erwähnt vor einigen Monaten bei Amazon Fremdtinte gekauft (Jarbo 550XL + 551XL). Am Anfang gab es keine Probleme mit dem Drucken.

Jetzt ist es leider so, dass Texte (egal mit welcher Qualitätseinstellung) in unzureichender Qualität oder zum Teil auch gar nicht mehr ausgedruckt werden. Die Schriftfarbe ist nicht mehr schwarz, sondern unterschiedlich grau und die Buchstaben sind leicht verzerrt. Ich habe alle Reinigungsprozesse mehrfach durchlaufen lassen. Das Verrückte ist, dass das Düsentest-Muster mal perfekt und mal katastrophal aussieht. Es kann perfekt sein und wenn ich gleich danach einen Text ausdrucken möchte, wird dieser gruselig schlecht ausgedruckt. Manchmal druckt der Drucker und gibt trotzdem alles weiß aus. Danach wieder halbwegs ordentliche (aber nie mehr gute) Qualität. – Mit anderen Worten: der Drucker macht was er will; er druckt nur keine einfachen sauberen schwarzen Texte mehr aus.

Nun meine Frage: boykottiert der Drucker die Fremdtinte oder ist das ein normaler Verschleiß nach 5 Jahren (wie gesagt: ich habe echt wenig, aber regelmäßig gedruckt). Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Soll ich einen „Neuanfang“ mit der sauteuren Canon-Original-Tinte wagen? Oder diese 70 oder mehr Euro gleich lieber in ein neues Gerät investieren? Oder könnte ich das Gerät auch mit Fremdtinte noch irgendwie zu ordentlichen Ausdrucken bewegen?

Danke fürs Lesen, freue mich über Antworten :-)

Colorado22
Beitrag wurde am 04.07.19, 21:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
Also warum ich mich jetzt noch um das transparente Band kümmern wollte: das geht zurück auf das, was sep in Antwort #1 geschrieben hatte:
Diese versetzten, leicht verzerrten Buchstaben stören mich schon lange. Das war schon vor meinem akuten Problem da.
Also mein akutes Problem ist gelöst, aber ich wollte mir dieses transparente Band einmal vornehmen, um diesen "Buchstabenverzerrungen" in Zukunft vorzubeugen.
von
Hallo,

diese "leicht verzerrten Buchstaben" können auch auf andere Ursachen zurückzuführen sein, z.B. vertikale Doppellinien im Textschwarzgitter des Düsentests. In dem Fall wären die Düsen verzogen, verschlissen. Da wäre dann das Encoderband nicht ursächlich.

Somit wäre ein kompletter aktueller Düsentest hier schon aufschlussreich.

Gruß Powdi
von
Nun ein Rest ist ja vom schwarzen Gitter oben zu sehen und bei mir sieht es nicht nach doppelten Linien aus.........
von
@sep,

zur Einschätzung der geschilderten Probleme kann ein komplett hochgeladener Düsentest wohl nicht schaden, auch wenn Du das jetzt für überflüssig erachtest.

Offensichtlich wurde der kleine hochgeladene Ausschnitt ja mit einer leeren Patrone gedruckt. Deshalb könnte der Unterschied des Druckbildes, gedruckt mit einer ausreichend gefüllten Patrone schon aufschlussreich sein.

Gruß Powdi
von
Hallo,

danke für Eure Bemühungen. Ich bin gerade nicht zuhause und kann kein Düsentest-Muster hochladen, aber ich habe gestern und vorgestern jeweils eines ausgedruckt und sie sahen einwandfrei aus.

Es verhält sich so, dass die Buchstabenverzerrung nicht regelmäßig auftritt, d.h. nicht bei jedem Ausdruck und auch nicht in jeder Zeile. Nur alle paar Zeilen mal, so wie auf dem kleinen Textausschnitt, den ich mit meinem Ausgangsposting hochgeladen hatte (3. Zeile).

Auffällig und extrem unschön waren auch die z.T. sich schlängelnden senkrechten Tabellenlinien.

Wenn es aufgetreten ist, habe ich auf Druckqualität "Hoch" umgeschaltet und den Text noch einmal ausgedruckt. Das war zwar ein wenig ärgerlich, aber da ich wie gesagt Wenigdrucker bin, hat mir das als pragmatische Lösung erst einmal gereicht.

Diese Problematik hat nichts mit der Fremdtinte zu tun, die ich ja erst jüngst einsetze. Das Problem besteht schon viel länger.

Ich werde heute Abend mal einen längeren Text ausdrucken und melde mich dann wieder an dieser Stelle!
von
Ja er meint das das obere Gitter dann so aussieht.
von
So - und da haben wir ihn wieder: den berühmten Vorführeffekt ... Momentan kann ich die Buchstaben-/Linienverzerrung nicht reproduzieren (war ja klar ...).

Ich habe einen längeren Text mit mehreren Tabellen ausgedruckt in verschiedenen Schriftgrößen und -arten und -stilen, aber im Standardmodus wird jetzt alles ordnungsgemäß ausgedruckt.

Wer weiß, vielleicht wurden die Fehler in der Vergangenheit durch eingetrocknete Tintenreste am Druckkopf verursacht (?) und durch die manuelle Reinigung ist es jetzt behoben ... ?

In jedem Fall vielen herzlichen Dank für die Unterstützung hier :-)

Viele Grüße

Colorado22
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:46
17:14
17:13
17:00
16:53
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 225,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen