1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro MFP M277dw
  6. Speichererweiterung möglich?

Speichererweiterung möglich?

HP Color Laserjet Pro MFP M277dw▶ 10/17

Frage zum HP Color Laserjet Pro MFP M277dw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit 201A, 201X, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, bin etwas ratlos. Seit einiger Zeit braucht mein Drucker (HPColor Laserjet Pro MFP 277dw) ewig, bis er einen Druck mit etwas größerem Volumen bewerkstelligt - wenn überhaupt. Bisweilen kapituliert er auch, wenn einmal eine Seite mit zwei oder drei Bildern ausgedruckt werden soll.Ich nehme an, dass es ein Problem mit dem Arbeitsspeicher ist. Hat jemand eine Info bzw. eine Idee ob und wie ich den Arbeitsspeicher für meinen Drucker erweitern kann?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß Gerd
von
Nein, den Speicher von 256 MiB kann man leider nicht erweitern. Siehe Technische Daten

Welchen Druckertreiber verwendest du? PCL5, PCL6 oder PS?
von
Wie ist das Gerät angeschlossen? U.U. hat sich im WLAN eine Störquelle aufgetan. Wenn er früher solche Grafiken drucken konnte sollte es jetzt auch sein. Falls er per WLAN verbunden ist, versuche es mal mit einem Netzwerkkabel. Wenn es dann funkzioniert musst du entweder die Störquelle finden bzw. den Drucker umsetzen oder per Kabel anschliessen.
256 MByte sollten heute eigentlich für eine DIN A4 Seite auch mit Details reichen. In der Regel sollten Bilder die gedruckt werden keine höhere Auflösung als 600 dpi haben, mehr macht auch keinen Sinn.
von
In der Gerätekonfiguration steht unter "Installierte Sprachen und Optionen" ganz oben "PCL6". Ist das die Angabe die Du brauchst?

Auf der HP-Internetseite habe ich unter Speicherspezifikation folgendes gefunden:
"Unterstützte USB-Flash-Laufwerke
HP hat die folgenden USB-Flash-Laufwerke mit dem Drucker vollständig getestet.
HP-Hi-Speed-USB-Flash-Laufwerk V100W (8 GB)
SanDisk Cruzer Micro Skin (4 GB)
Imation Swivel (1 GB)
Kingston DataTraveler 100 (4 GB, 8 GB und 16 GB)
Lexar JumpDrive Traveler (1 GB)"
Kann mir das irgendwie helfen?
von
Die USB-Speicher sind wohl eher normale USB-Sticks. Als Speichererweiterung dienen diese aber nicht.
Hast du die Probleme nur bei bestimmten Dokumenttypen? also z.B. PDF-Dateien oder Jepgs?
von
Hmm, die Probleme hab ich eigentlich hauptsächlich bei PDFs und bei JPGs. Wenn ich die Dateien auf einen Stick schiebe und dann vom Sick aus drücke, dann funktioniert alles tadellos. Und bei PDF, die eben nur Text beinhalten gibt’s auch keine Probleme.
von
Manche Treiber haben die Möglichkeiten den erweiterten Befehlsatz des PCL6 einzuschränken, häufig geht es dann. Aber wie ist er überhaupt mit dem Rechner verbunden. Am Speicher liegt es ja nicht wenn er vom Stick aus drucken kann.
von
Hallo zusammen,
ich habe genau das gleiche Problem mit meinem MFP M277dw. Und meiner ist sogar am LAN (1GBit) angeschlossen.
Manchmal habe ich das Gefühl, der Laser druckt, wie er gerade aufgelegt ist.
Ein DIN-A4 Blatt mit Foto drauf, in Farbe, kann schon mal mehrere Minuten dauern. Ist ja auch verständlich bei der Größe.
Aber ein PDF (insbesondere zuvor heruntergeladene PDFs aus dem Internet), kann bei mir auch mal locker 5 Minuten dauern bis es raus ist, oder es kommt gar nicht raus (ich ließ den PC mal 1 Nacht lang an deswegen).
Es macht auch einen Unterschied ob einseitig oder Duplexbetrieb. Letzteres kann auch dazu führen, dass nix raus kommt.
Auch Word-Dateien können ewig dauern. Ein Script mit ca 20 Seiten und einigen wenigen kleinen Bildern, dauerte mehrere Stunden, bis es gedruckt war - der zeitliche Druckabstand zwischen den einzelnen Blättern (einseitig bedruckt) manchmal 30 Sekunden bis mehrere Minuten (je nachdem, ob mit / ohne Bild).
Es könnte vielleicht auch am Speichermanagement des Druckers liegen - warmlaufen, Aufbereitung für den Ausdruck etc... - jedenfalls zu schwach ausgelegt.
Da war mein alter Tintenpisser (hp7680 All in One) noch wesentlich schneller - dieser Laser kommt mir jedenfalls kein zweites Mal ins Haus.
An meinem Arbeitrsplatz im Büro haben wir einen Ricoh mit 2GB Arbeitsspeicher und noch Festplatte - da geht was.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen