1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. HP Officejet Pro (1910AR) - Firmware-Update von HP sperrt erneut Nachbaupatronen aus

HP Officejet Pro (1910AR) - Firmware-Update von HP sperrt erneut Nachbaupatronen aus

von
HP hat in Deutschland mit der Auslieferung von undokumentierter Firmware begonnen, mit der einige Nachbaupatronen nicht mehr funktionieren sollen. Der Druckerhersteller HP weist seit geraumer Zeit selbst darauf hin und begründet dies mit "dynamischer Sicherheit".

HP Officejet Pro (1910AR): Firmware-Update von HP sperrt erneut Nachbaupatronen aus von Ronny Budzinske
von
Neben der schlechten Qualität der Drucker (Halten gerade mal die Garantiezeit von 24 Monaten durch), noch ein Grund mehr diese Firma zu meiden.

Meine Forderung an den Gesetzgeber:
1. 5 Jahre Gewährleistung ohne wenn und aber durch den Hersteller. Was in GB funktioniert sollte auch hier in D machbar sein.
2. Keine Beweislastumkehr.
3. Keine Patronen mit Chips. Der Füllstand kann auch optisch exakt genug erfasst werden.

Drucker sind keine Consumer-Produkte! Man kauft einen Drucker und will den die nächsten 10 bis 15 Jahre benutzen. Soviel neues gab es in den letzten Jahren auch nicht von den Herstellern, das alle paar Jahre die Anschaffung eines neuen Gerätes notwendig ist. Früher Parallele-Schnittstelle, heute LAN oder WLAN oder USB. Dafür gibt es auch Adapter.
Die Druckqualität ist auch meist so lala. Fotos lasse ich über das Internet ausdrucken. In 2 Tagen sind die Bilder meist da und die Qualität stimmt.
PCL oder Postscript können die meisten guten Modelle. Die 69 EUR Schmierfinken (Elektroschrott) lassen wir mal beiste.
von
Hallo,
längere Pflicht-Garantie oder Gewährleistungszeiten halte ich auch für eine gute Lösung. Hier ist sicher Potent Geräte zu bekommen die länger haltbar sind.
Das könnte man sicher regulieren, wenn man es dann wollte. Das würde dann natürlich zu höheren Preisen der Drucker führen, was ich dann auch befürworten würde.

Grundsätzlich möchte ich aber auch anmerken, dass es sehr schwer sein wird die Hersteller der Drucker für Fremdmaterial haftbar zu machen. Das würde allenfalls gehen, wenn man grundsätzlich auf Tanksysteme setzt und die Tinte in einer irgendwie gearteten Form zu Normen. Was bei den verschiedenen Anwendungszwecken und Drucktechnologien aber *etwas* schwierig wird.

Fazit: Längere Garantie/Gewährleistung: Sehr gerne - aber ob die dann beim Einsatz von Nicht-Original-Material anwendbar ist möchte ich anzweifeln.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

mittlerweile gibt es auch schon Bestätigungen, dass die Firmware 1910AR in Deutschland ausgeliefert wird. Wer einen Drucker mit den Patronen, kompatibel zu 953, 953XL und 957XL verwendet, sollte sich ein Update möglichst vermeiden.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Mein Auto fährt nur mit Sprit vom Ölkonzern XY. Wenn ich bei MN tanke gibt es keine Garantie mehr vom Hersteller.

Ganz schön Irre diese Kunden. Wollen Ihr Auto mit Sprit von MN betanken!
Ab in die Klapse mit diesen Kunden. Die machen ja das ganze Geschäft kaputt.

Was mit dem Sprit seit Jahrzehnten klappt, sollte auch bei Druckertinte machbar sein.
Eine Handvoll Sorten und gut ist es. Der Endkunde wird damit umgehen können. Schließlich kommt er auch ins Internet. So Blöd ist der auch wieder nicht.
von
Hallo, Ich habe einen 8710 und habe dieses update bereits seit ca ner woche drauf. Noch gehen die Patronen...
Firmwareversion WBP2CN1910AR Build-Datum 2019-03-05
Geht ein downgrade ?
von
Hallo,
was nutzt du denn für Patronen? Wenn, dann hast du erst beim nächsten Wechsel der Patronen Probleme.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

ich kann die teilweise Sperrung der Ersatzpatronen 953 bestätigen.
Fast alle Patrone die wir in den letzten Wochen verkauft haben, wurden zurückgebracht.
Einige haben wohl anfangs funktioniert und wurden plötzlich nicht mehr akzeptiert.

Gruß,
Sven.
von
Hallo,

nützlich wären sicher auch Informationen, welche Patronen, Firmware vorher drauf war, welches Gerät und welches Herstellungsdatum des Druckers.

Die "ganz alten" Drucker sind ja wohl von einem Versprechen abgedeckt, dass die Funktion nicht aktiv ist. "Mittelalte" Modelle sind wohl mit 1910AR auch nicht betroffen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Epson bringt ja auch alle Nase lang eine neue Firmware raus und danach sollen wohl auch einige Fremdpatronen nicht funktionieren (hat mir ein Fremdpatronennutzer gesagt). Betrifft mich nicht, da ich Originalpatronen nutzen muss, da die farbigen Fremdpatronen keine Pigemttinte haben. Aber ich muss jedes mal nach dem Update den Druckkopf justieren. Das nervt viel mehr.
von
Dann mach halt keine sinnfreien Firmware-Updates mehr ;-)
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:03
14:27
12:44
12:41
12:00
09:09
2.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen