1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5350
  6. Canon pixma MG 5350 Fehler U052 erkennen

Canon pixma MG 5350 Fehler U052 erkennen

Canon Pixma MG5350▶ 10/13

Frage zum Canon Pixma MG5350

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, nach nun mehreren Monaten hartnäckigen Erhaltens meiner Canon pixma MG 5350 habe ich festgestellt, dass nach Experimenten mit Fehler B200 der Fehler U052 (wird mit Service-tool in der Codierung 1401 angezeigt) ausgelöst wird. Es heisst allgemein, dass dieser Fehler auf der Hauptplatine steckt. Ich habe gestern einen Fehler U052 behoben bekommen, indem ich den Druckkopfschitten mitsamt der Halteschiene aus einem anderen Drucker ausgetauscht habe. In einem anderen Fall habe ich den Fehler durch den Austausch der Hauptplatine beheben können. Ich füge mal ein Bild der ausgetauschten Platine an mit der Frage: Ist die markierte Stelle ein Kurzschluss und ist das auf dieser Platine der Grund für den Fehler U052 ?
von
Hallo,

ja U052 ist wohl der Druckkopf.

Gruß,
sep
von
Hallo, vielen Dank an sep für die schnelle Antwort, die den an den Druckkopf gekoppelten Fehler U052 bestätigt. Zum weiteren Verständnis meiner o.g. Frage schildere ich hier einmal, wie es mir mit dieser Fehleranzeige ergangen ist:
Ein bei mir ständig betriebener Drucker zeigt U052 und bekommt dann zwei Druckköpfe aus anderen funktionierenden Druckern. Der Fehler U052 bleibt hartnäckig und ich habe alle drei Druckköpfe, evtl. vorzeitig, entsorgt, weil ja U052 neu eingesetzte Druckköpfe nach allgemeiner Meinung von der Platine her den neu eingesetzten Druckkopf zerstören kann. Nach einiger Standzeit habe ich mir diesen Drucker nochmal vorgenommen und habe die Hauptplatine getauscht, das hat aber den Fehler U052 nicht beseitigt. Ich habe dann den Druckkopfschlitten mitsamt Schiene und Antrieb getauscht, was wegen zweier fummelig einzusetzender Federn auf der Rückseite eine Geduldsarbeit ist und dann war der Fehler U052 verschwunden.
Ein weiterer Drucker, den ich lediglich als Reservegerät habe, hat sich nach Fehler B200 den Fehler U052 eingefangen. Ich habe hier die Hauptlatine gegen eine andere gebrauchte Platine getauscht und auch hier war der Fehler verschwunden. Auf der demontierten Platine habe ich eine Stelle gekennzeichnet, Bild oben, mit der Frage, ob man daran den Fehler U052 erkennen kann.
Ich hoffe, dieses war nicht zuviel Text und es ist eine Erklärung möglich.
Gruss Günther
von
Man liest schon viele Artikel über defekte Drucker - da kommt schon ein bisschen der Gedanke auf ob billige Bauteile verbaut werden.

Zumindest ist es so dass bei mir die Kombination Intel Prozessor und ASUS/oder Intel Mainboard für den PC jahrzehntelang hält.

Schade dass es bei den Druckern wohl nicht so ist - immerhin sind es auch eine der wenigen Elektronikprodukte, die sich über Jahrzehnte nicht verbessert haben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:29
23:08
19:07
14:37
12:25
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen