1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5350
  6. Canon pixma MG 5350 Fehler U052 erkennen

Canon pixma MG 5350 Fehler U052 erkennen

Canon Pixma MG5350▶ 10/13

Frage zum Canon Pixma MG5350: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 25,81 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, nach nun mehreren Monaten hartnäckigen Erhaltens meiner Canon pixma MG 5350 habe ich festgestellt, dass nach Experimenten mit Fehler B200 der Fehler U052 (wird mit Service-tool in der Codierung 1401 angezeigt) ausgelöst wird. Es heisst allgemein, dass dieser Fehler auf der Hauptplatine steckt. Ich habe gestern einen Fehler U052 behoben bekommen, indem ich den Druckkopfschitten mitsamt der Halteschiene aus einem anderen Drucker ausgetauscht habe. In einem anderen Fall habe ich den Fehler durch den Austausch der Hauptplatine beheben können. Ich füge mal ein Bild der ausgetauschten Platine an mit der Frage: Ist die markierte Stelle ein Kurzschluss und ist das auf dieser Platine der Grund für den Fehler U052 ?
von
Hallo,

ja U052 ist wohl der Druckkopf.

Gruß,
sep
von
Hallo, vielen Dank an sep für die schnelle Antwort, die den an den Druckkopf gekoppelten Fehler U052 bestätigt. Zum weiteren Verständnis meiner o.g. Frage schildere ich hier einmal, wie es mir mit dieser Fehleranzeige ergangen ist:
Ein bei mir ständig betriebener Drucker zeigt U052 und bekommt dann zwei Druckköpfe aus anderen funktionierenden Druckern. Der Fehler U052 bleibt hartnäckig und ich habe alle drei Druckköpfe, evtl. vorzeitig, entsorgt, weil ja U052 neu eingesetzte Druckköpfe nach allgemeiner Meinung von der Platine her den neu eingesetzten Druckkopf zerstören kann. Nach einiger Standzeit habe ich mir diesen Drucker nochmal vorgenommen und habe die Hauptplatine getauscht, das hat aber den Fehler U052 nicht beseitigt. Ich habe dann den Druckkopfschlitten mitsamt Schiene und Antrieb getauscht, was wegen zweier fummelig einzusetzender Federn auf der Rückseite eine Geduldsarbeit ist und dann war der Fehler U052 verschwunden.
Ein weiterer Drucker, den ich lediglich als Reservegerät habe, hat sich nach Fehler B200 den Fehler U052 eingefangen. Ich habe hier die Hauptlatine gegen eine andere gebrauchte Platine getauscht und auch hier war der Fehler verschwunden. Auf der demontierten Platine habe ich eine Stelle gekennzeichnet, Bild oben, mit der Frage, ob man daran den Fehler U052 erkennen kann.
Ich hoffe, dieses war nicht zuviel Text und es ist eine Erklärung möglich.
Gruss Günther
von
Man liest schon viele Artikel über defekte Drucker - da kommt schon ein bisschen der Gedanke auf ob billige Bauteile verbaut werden.

Zumindest ist es so dass bei mir die Kombination Intel Prozessor und ASUS/oder Intel Mainboard für den PC jahrzehntelang hält.

Schade dass es bei den Druckern wohl nicht so ist - immerhin sind es auch eine der wenigen Elektronikprodukte, die sich über Jahrzehnte nicht verbessert haben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:56
15:37
14:00
13:15
12:17
4.6.
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 627,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen