1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. 5652 und akt. Photosmarts: Nicht bedruckb. Seitenrand?

5652 und akt. Photosmarts: Nicht bedruckb. Seitenrand?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich konnte leider weder auf der HP homepage noch anderswo finden, wie groß die nicht bedruckbaren Seitenränder sind! Kann mir jemand weiterhelfen?

Wenn ich z.B. mal ein Foto weder auf Din A4 noch auf 10x15 drucken möchte, wäre es schön, wenn schon nicht randlos, dann mit geringem Seitenrand auszudrucken!

Viele Grüße
Dominique
von
Die neuen HPs können randlos Drucken.
von
...laut der techn. Daten aber nur auf Din A4 und 10x15cm! Das wäre ja mal etwas Neues, daß Geräte mehr können, als der Hersteller verspricht, wo es doch leider oft umgekehrt ist! :)
von
Sag mal, was schreibt ihr hier eigentlich für einen Käse?

"Wenn ich z.B. mal ein Foto weder auf Din A4 noch auf 10x15 drucken möchte, wäre es schön, wenn schon nicht randlos, dann mit geringem Seitenrand auszudrucken!"

Der User hat sogar bei seiner Fragestellung schon erwähnt, dass er weder auf DIN A4, noch auf 10x15cm drucken will und nur da randloser Druck überhaupt möglich ist.

Leider kann ich dir mangels Erfahrungen da auch nicht weiterhelfen, aber die Admins dieser Seite müssten da Erfahrungen haben.
von
Hey Frank:
"Sag mal, was schreibt ihr hier eigentlich für einen Käse?"

Warum "ihr"?
Ich wüßte nicht, was ich falsch gemacht hätte...

Vielleicht schau ich mal, ob ich mir die Anleitungen der Drucker aus dem Netz runterladen kann. Wenn sie nicht zu groß sind.

Schade, daß keiner, der so einen Drucker besitzt, mal in seiner Anleitung nachschaut... :)

Grüße
Dominique
von
Zum Photosmart 7760 habe ich nach längerer Suche doch noch etwas im Supportbereich gefunden, was mich aber etwas enttäuscht hat:

"Auf Fotopapier im Format 10 x 15 cm mit einer 1,25 cm Abreißkante (4 x 6 Zoll mit einer 0,5 Zoll Abreißkante) werden Fotos auf drei Seiten ohne Rand und mit einem kleinen Rand an der Unterkante ausgedruckt."

Das heißt, der minimale Seitenrand ist auf allen Seiten 1,25cm oder geringer, unten aber größer, wahrscheinlich immernoch die 1,5 cm wie bei meinem 815C!

Ich bin ziemlich enttäuscht über den großen Rand, schließlich kann der Drucker doch bei bestimmten Formaten randlos drucken! *grummel*

Grüße
Dominique
von
Sorry, eigentlich meinte ich VenomST's Aussage, die nicht zum Thema passte.

Wenn die HP's im Nichtrandlosdruck immer noch 1,5cm Rand lassen, kann ich vom Kauf nur abraten.
1,5cm ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Die Drucker von Epson, Canon und Brother können schon seit Jahren mindestens 0,3cm nah an den Rand drucken.
Und wenn man mal nicht gerade ein Foto drucken will, ist die Randlosdruckfunktion nämlich unbrauchbar, da das Dokument dann nicht 1:1 von der Größe her ausgedruckt wird.
Will man jedoch ein Dokument näher als 1,5cm an den Rand drucken, hat man ein Problem ...
von
Sorry Leute, habe mich verlesen, ich dachte er meint, das die HPs nicht randlos drucken können, dabei geht das ja. Allerdings ist es mit Benutzerdefinierten Formaten Essig... Canon oder auch Epson sind hier deutlich weiter.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen