1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. HP Officejet Pro 8710
  5. In Verbindung mit dem HP Instant Ink ok

In Verbindung mit dem HP Instant Ink ok

HP Officejet Pro 8710▶ 7/19

Über den HP Officejet Pro 8710: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 953, 953XL, geeignet für "Instant Ink", 2016er Modell

Passend dazu HP 953XL 4er-Multipack (für 1.680 Seiten) ab 159,02 €1

von
Dieser Drucker arbeitet in einem 2-Personen Home Office als Farbdrucker, Foliendrucker, Scanner und Kopierer. Wir haben ihn nur gekauft, weil ein alter HP 7210 nach 8 Jahren nicht mehr so gut lief und ich dieses Tintenabo abschließen wollte, damit a) die Kiste immer dann läuft wenn man sie braucht und b) die Kosten kalkulierbarer sind. Ich habe ihn auch nur gekauft, weil ich ihn bei NBB in einer Aktion für 1/3 des normalen Verkaufspreises bekam und die Tintenkosten meine Partnerin trägt, die hier mehr damit ausdruckt. Heißt im Klartext: Der Drucker rechnet sich aus meiner Sicht nur mit dem Tinten-Abo, das ich aber auch als relativ teuer empfinde. Mit anderen Patronen läuft er vielleicht auch gut, aber diesen Zirkus hatte ich 8 Jahre lang mit dem Vorgänger von HP (high price, huge problems usw.) durchgemacht - das Ding sollte einfach nur laufen und bei der Anzahl an Geräten hat man irgendwann keine Lust mehr auf weitere Geräteauswahl oder Ärger mit der Technik. Also gekauft und aufgebaut, bei HP registriert, alles ok. Die mitgelieferten Patronen zählen direkt mit fürs Abo, also nicht erst wenn sie leer sind, sondern gleich schon ab Start. Aber das ist ja egal, weil man bei dem Abo nur die Seiten bezahlt. Viel Tinte weil man zB Fotos ausdruckt? EGAL, Tinte schickt HP nach. Das ist schon ein anderes Nutzungsmodell bzw. eine andere Denkweise als wenn man möglichst sparsam drucken möchte und Tinte begrenzt.

Bei NBB schrieb ich bereits eine Rezension, daher hier nochmal die wichtigsten Punkte:

Pro:
Rechnet sich bei definierter Menge an auszudruckenden Seiten; hat einen Duplex-Seiteneinzug und auch Duplex-Druck; druckt auch via E-Mail; Konnektivität bzw. unterstützte Protokolle; Kosten sind kalkulierbar; Tintenverbrauch unabhängig vom Abo, welches sich nur auf die Seitenzahl bezieht; druckt schnell aus/ist schnell startklar.

Contra:
sollte immer eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sein (Stromverbrauch); Display Blickwinkelabhängig aber verstellbar (erst später herausgefunden!); Kosten der Tintenpatronen, wenn man sich nicht auf das Tintenabomodell einlässt; Druckkkopf von den Patronen getrennt.

Würde ich ihn wieder kaufen? Ja, aber auch nur zu dem Preis. Ich bin ein Fan von Cradle to Cradle und finde daher den Ansatz gut, dass man die Druckleistung bezahlt und sich der Hersteller um den Rest kümmert. Ich würde das Gerät auch einfach nur leasen wenn das möglich wäre. Also nicht besitzen, nur nutzen. Dann fände ich auch die Preise im HP Instant Ink Abo vertretbarer.

Ansonsten so von der Stellfläche und den Arbeitsgeräuschen her sehr angenehm. Das kenne ich von anderen Druckern auch noch krasser. Die Verarbeitung der Kunststoffe ist natürlich nicht so der Hit, aber wenn das Ding hier 6-8 Jahre läuft, dann bin ich zufrieden.
Beitrag wurde am 13.12.18, 01:09 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen