1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Suche SW Laser A4 "Toplader" für Einzelblatt als Ersatz für HP6L Flotte...

Suche SW Laser A4 "Toplader" für Einzelblatt als Ersatz für HP6L Flotte...

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Druckercracks,
so langsam sterben die letzten HP6L auf dem Markt und ich suche ja schon lange Ersatz.

Anforderung: Thekenbetrieb mit variablem Blatt, d.h. Einzelblattzuführung unkompliziert "von oben" ich nenne es mal "Toplader"

Was ich bisher fand sind ausverkaufte, alte Drucker, optisch hätte ich den Ricoh SP150 als Favorit gesehen (der davor SP 121 hatte auch die "lose Einlage oben")

Fabrikat bin ich variabel, ich habe in den letzten 18 Jahren über 20-30 ?? HP6L verschlissen, das waren halt gemütliche langsame "Panzer" , dazu Toner fast geschenkt auf dem Markt ... aber der Markt mit noch guten ist nicht mehr existent, und JA schnellere Drucker würden nicht schaden.

Gedruckt wird im Jahr pro Drucker ca 2-3000 Seiten aber die Ausdrucke sollten einfach "o.k." aussehen keine Highest Quality Ansprüche :-)
Wenn ein Drucker 2-3 Jahre hält wäre super.

DANKE für jeden Tipp, welche Drucker den Papiereinzug von oben (d.h. 3-4 Einzelblätter kurz einwerfen und gut, ohne Fuddelei im Schacht ...)

gruß frank
von
Lieber Frank!

Den HP LaserJet 6L kannst du auf dem Flohmarkt noch kaufen ;-)
von
Naja die 6L waren nie sehr zuverlässig, weil oft oben etwas hineingefallen ist. Ausserdem hatten sie oft Einzugsprobleme wenn man nicht das damals kostenlose Kit von HP bekommen hatte.
Die Bauform hat sich nie so wirklich durchgesetzt. Nehme lieber einen mit forderen Multifunktionseinzug und Kassette.
von
Hallo,

mir fällt auch sonst kein Drucker mehr ein, der da so noch passt. Aber viele Drucker haben ja vorne einen Multifunktionsschacht auch für mehrere Seiten. Das wäre dann aber eben ein Platzbedarf nach vorne.

Ansonsten gabs ja auch noch weitere HP-Drucker, die man sicher auf Flohmärkten oder bei ebAy noch finden kann. Der LJ 1100 fällt mir da noch ein ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@gast
Ich kaufte die permanent gebraucht ... aber langsam gehen die im Markt erhältlichen auch hinüber ..und GERNE hätte ich eine modernere "Variante" .. darf auch schneller sein *gg*

@hjk
Das Separation Kit habe ich noch lagernd .. der HP6L ist ein Panzer und die Bauform um zu wählen auf WAS gedruckt wird unschlagbar ... auf 3 verschiedene Papierarten hintereinander verschiedenes drucken - mach das mit einem Schacht :-) Beim Hp6l einfach lose eingelegt und gut..
@budze
1100er hatte ich als Backup hatten mich aber nicht überzeugt ...

Ich sehe schon, muß echt noch den alten Hp6L kucken wenn ich weiterhin auf Formulare&co einzeln drucken möchte ...

DANKE an Euch schonmal
gruß frank
Beitrag wurde am 04.11.18, 19:08 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen