1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro MFP M281fdw
  6. Drucker "offline"

Drucker "offline"

HP Color Laserjet Pro MFP M281fdw▶ 2/20

Frage zum HP Color Laserjet Pro MFP M281fdw: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 203A, 203X, 2017er Modell

Passend dazu HP 203X Schwarz (für 3.200 Seiten) ab 85,72 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, liebe Forengemeinde!
Seit Mai bin ich Eigentümer dieses wirklich hervorragenden Druckers. Leider hat sich seit dem letzten Update von Windows 10 ein Problem eingeschlichen, welchem ich nicht Herr werde: Der Drucker (besser: Windows) gibt vor, der Drucker sei offline.

Ich habe schon alles Mögliche ausprobiert: Neu hinzufügen des Druckers, neu installieren, alles half nichts, nach einer Weile ist der Drucker wieder "offline". Wir haben zwei identische Notebooks, bei welchen dieses Problem unabhängig von einander auftritt. Also kann es sein, dass Notebook A den Drucker noch online sieht, für Notebook B ist er aber offline. Und Rechner C, welcher nicht auf Win 10 läuft, druckt jederzeit fröhlich und ohne Probleme.

Drucken per cloudprint und von anderen Rechnern funktioniert einwandfrei, daher habe ich das Gefühl, dass es wirklich am letzten Update von Windows liegt - habt ihr noch irgendwelche Ideen, dieses Problem zu beheben?

Schöne Grüße
Markus
von
Das kann auch an einer falschen Einstellung liegen. Schau mal in der Druckerwarteschlange ob das der Drucker auf Offline steht bzw. angehalten ist.
Ansonsten kann man auch die Problembehandlung ausprobieren, die hilft oft weiter.
von
Danke für die schnelle Idee!
Die Druckerwarteschlange zeigt nichts verdächtiges an, da ist alles im Lot.
Die Problembehandlung ist derzeit das Mittel der Wahl, nach einer unbestimmten Zeit springt der Drucker aber wieder auf "Offline".

Schönen Gruß
Markus
von
Das hatte ich neulich bei einem Kunden in der Form auch gehabt. Allerdings war es da ein OfficeJet.
Geholfen hat nur die HP Software sauber zu deinstalieren. Rechner danach neu starten und alles neu Installieren. Danach funktionierte alles wieder wie gewohnt.
Schau auch mal bei HP auf der Homepage ob es dort neuere Software gibt.
von
EIn paar Tage sind ins Land gestrichen.. Die Lösung von Grisu65 hat schonmal erste Erfolge gebracht. Es ist nun nicht mehr mehrfach täglich, dass der Drucker "offline" sei, sondern nur noch alle paar Tage. Danke schonmal!
Wie sich der letzte Rest noch in den Griff bekommen lässt, das werde ich mal weiter austesten.
von
Sind die Drucker manuell installiert worden? Also ohne ein Installationsprogramm wie z.B. von der CD. Dann kann es auch an der Art der Installation liegen. Seit Windows 10 sieht es etwas anders aus aber der Drucker darf nicht als "Bluetooth-,Drahtlos- oder Netzwerkdrucker" installiert werden, sondern als "Lokaler Drucker oder Netzwerkdrucker usw." mit einem neuen Port dann. U.U. benötigt der HP einen eigenen Porttreiber, aber im Normalfall reicht der Standard TCP/IP Port mit der passenden IP-Adresse. Da kann es dann aber manchmal vorkommen das die IP-Adresse des Drucker nach längerem Offlinebetrieb des Druckers neu vergeben wurde. Dann entweder den Drucker auf eine feste IP-Adresse setzen oder aber im Router die Adresse für den Drucker zu reservieren (bietet aber nicht jeder Router)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen