1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX375
  6. Canon Pixma MX375 kaputt ?

Canon Pixma MX375 kaputt ?

Canon Pixma MX375▶ 3/13

Frage zum Canon Pixma MX375: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 8,7 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2012er Modell

Passend dazu Canon PG-540XL/CL-541XL 2er-Multipack (für 480 Seiten) ab 97,90 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Servus, ich hab mal ne frage an die Experten hier, nachdem ich Gestern ein Papierstau hatte, und ziemlich unprofessionell die Blätter rausgezogen hatte, schmiert der Drucker jetzt beim drucken.
Wie man auf dem Foto sieht ist es seitlich, mal ist es weniger mal ist mehr. Mal Links und Rechts, auch mal unten am Rand, es ist immer verschieden, aber nie in der Mitte vom Blatt.Ich habe schon Intensivreinig, Druckkopfausrichtung, Bodenplattenreinig usw, also alles was man mit der Software reinigen kann habe ich gemacht, hilft aber alles nix. Kann man ihn noch retten oder brauche ich ein neuen ?
Zuviel Schwarz kann es auch nicht sein, weil das ist fast leer.
Beitrag wurde am 06.06.18, 11:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

hast du mal die Patronen herausgenommen, und die Unterseite mit einem Wischtuch gereinigt? Möglichst als erstes nicht über die Düsen wischen.

Ansonsten hilft hier auch mal ein Düsentest.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

wenn Du die Patronen dann raus hast überprüfe auch mal den Patronenschlitten ob der von unten verschmutzt ist da kann man ein Küchentuch oder Papiertaschentuch sich zurecht schneiden und dann unterlegen, den Schlitten dann mit der Hand über das Papiertuch ziehen.....

Nachtrag: man muss gegebenenfalls, wenn der Patronenschlitten in die Mitte fährt den Netzstecker ziehen um den Schlitten dann mit der Hand bewegen zu können.

sep
Beitrag wurde am 06.06.18, 13:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Ok werde die beiden Sachen Morgen mal versuchen, ich melde mich dann wieder was bei rausgekommen ist.
von
So hab grade mal die Patronen herausgenommen, und von unten Sauber gemacht. Das Schwarz war sehr Nass und Verschmutzt mit Schwarzer Farbe. Hab sie mit ein Küchentuch trocken gemacht, und es ist um ca 80% besser geworden, aber ganz weg ist es am Rand immer noch nicht.
von
sehe dir mal die Reinigung an, rechts wo der Druckkopf immer drauf Parkt diese kleinen harten Schwämme ob die stark verschmutzt sind....
von
Ja sind sie,sieht aus wie Sau das Schwarz klebt selbst an der Wand vom Drucker.
von
Nun, wenn die Schwämme soweit sauber sind ist das andere nicht so schlimm man könnte noch testen ob die Reinigung richtig arbeitet, wenn Du schreibst das gerade die Patrone (Druckkopf) vom schwarz sehr verschmutze war, bei der Reinigung ist das der schmale längliche Schwamm, den mal mit Wasser sättigen und dann eine Druckkopfreinigung mit dem Drucker machen Arbeitet die Reinigung richtig ist das Wasser weg.
von
Also die beiden Schwämme rausnehmen, waschen, Nass machen und wieder reinlegen ?
Beitrag wurde am 10.06.18, 22:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Nein nur etwas Wasser so drauf geben das es darauf Stehen bleibt man kann das z.B. mit einer Spritze machen.....
von
Aber die Schwämme sind ja nicht sauber, ist das egal ?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:03
11:51
10:12
10:10
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen