1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark MX317dn
  6. Lexmark MX317

Lexmark MX317

Lexmark MX317dn▶ 3/21

Frage zum Lexmark MX317dn: S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 33,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit 500Z, 500ZA, 51B00A0, 51B2000, 2017er Modell

Passend dazu Lexmark 51B2000 (für 2.500 Seiten) ab 68,16 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe mir diese Woche den Lexmark MX317 gekauft. Und den so weit eingerichtet wie ich gekommen bein (Drucker, Scan2Mail). Scan auf die NAS mach ich vielleicht noch nach Weihnachten. Ich will die NAS demnächst tauschen.

Der Scan direkt am PC soll wohl über den Webbrowser gehen, dann startet ein JAVA-Applet.
Bis ich das schon mal so weit hatte. (IE32bit, Sicherheitseinstellungen). Am Ende startet das Applet zwar, aber man kann nur die Hälfte dessen lesen, was da wohl stehen soll.

Gibt es für den Drucker einen Twain-Treiber, bei dem ich über das Netzwerk ein beliebiges TWAIN-Kompatibles ScanProgramm nutzen kann?

Habt ihr sonst noch Tips für mich. Der Netzwerkdrucker gar gleich installiert. Das Scan2Mail hat etwas gedauert, bis ich die SMTP-Anmeldung hinbekommen hab.

Das Applet hat auch länger gedauert, war aber leider nur sehr eingeschränkt erfolgreich. Gefallen hat mir das eh nicht.

Danke.

gueschmid
Beitrag wurde am 11.12.17, 14:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also dieses Java-Applet ist wirklich nur eine Notlösung, wenn man ohne Treiber aus dem Netzwerk scannen möchte. Auf der Treiber-Seite sollte sich ein Scanner-Treiber finden, der auch über Twain angesteuert werden kann.

Alternativ sollte auch ein WSD-Scan direkt vom Gerät zum Rechner funktionieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke. Netzwerk-Twain-treiber hab ich gefunden und installiert. Hab mal mit Windows10 Scan App gestestet. Geht.

Ist auf der CD ein gutes Scanprogramm drauf? Oder könnt ihr mir was empfehlen. Es geht vor allem um Dokumente. Ein Foto hier und da geht mit Photoshop Elements.

Danke.

Auf den MX317 wurde ich übrigens durch das Kaufberatungsforum aufmerksam. Drucken tu ich nicht viel, aber scannen regelmäßig. Und bei dem Preis. Danke auch hierfür.
von
Normal müsste da ein Scanprogramm auf der CD enthalten sein.
von
Danke.

Ich muss noch mal in Ruhe danach schauen. Wird aber vor dem Wochenende nichts werden. Schade.

Ansonsten bin ich so weit zufrieden mit dem neuen Drucker. Nur riesig ist er schon.
von
Bei dem niedrigen Preis ist das wirklich der einzige grobe Nachteil von dem Gerät - zumindest für den normalen Haushalt.

Viel Freude mit dem Gerät. Wenn du es ordentlich eingerichtet hast, kannst du es ja in dein Profil übernehmen und gerne auch bewerten, um anderen Lesern zu helfen: Meine Wertung: Lexmark MX317dn

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen