1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4200
  6. Streifen im Druckertest

Streifen im Druckertest

Canon Pixma iP4200▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma iP4200

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich verwende noch immer diesen älteren Drucker, habe sogar noch einen fast neuen in Reserve hier stehen, bis jetzt alles bestens, doch plötzlich macht er besonders bei Cyan 2 Farbtöne im Testbild übereinander, 2 Streifen, der obere heller, der untere dunkler. Habe schon den Druckkopf ausgebaut und gereinigt bis keine Tinte mehr rauskam, neue Originalpatronen eingesetzt - keine Änderung! Auch mit dem neueren Druckkopf gleiches Bild!

Kann der Druckkopf denn noch immer verstopft sein?
von
Hallo,

ja der Druckkopf ist leider defekt.

sep
von
Dann könnte es sein das Du den neuen Druckkopf beschädigt hast, wenn die Hauptplatine einen Schaden hat kann das nämlich Passieren das diese einen neuen eingesetzten Druckkopf beschädigt.
Beitrag wurde am 02.12.17, 19:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Dann muß ich mich wohl um einen neuen Drucker umsehen. Die unmittelbaren Nachfolgemodelle des iP4200 hatten kleinere Tintentanks, jetzt auch noch? Ist der Canon PIXMA iP7250 empfehlenswert? Ich brauche unbedingt CD/DVD/BR Direktdruck. Oder soll ich besser zu einer anderen Marke wechseln? Den iP7250 kriege ich um 55.-, auf Amazon gibts aber einige negative Usermeinungen.
von
Für 55 € kannst Du da nicht viel falsch machen. Beim Canon Pixma iP7250 haben die Patronen in der XL Ausführung, 22ml Inhalt beim Textschwarz und 11ml bei den Farben.
Allerdings mögen die Pixmas keine Billigstpatronen, Hauptgrund für frühzeitige Druckkopfschäden.

Von Epson gibt es noch den Epson Expression Photo XP-55 als reiner Drucker mit CD-Druck.
von
Ich habe immer die Originalpatronen genommen, später dann mit guter teurerer Tinte nachgefüllt. Wie ist das "als reiner Drucker" beim XP-55 gemeint, dass er eben nur druckt - so wie der iP7250?

Ich habe einen getrennten Scanner mit Durchlicht-Deckel, weil ich gelegentlich auch Dias und Negative einscanne. (Canoscan 9000F).

Einen anderen Drucker als Tintenstrahl kann man ja wohl nicht nehmen um gelegentlich Fotos auszudrucken und besonders brauche ich eben den CD/DVD-Druck, das wird wohl nur mit Tintenstrahl gehen?
von
Genau, mit reiner Drucker ist eben kein Multifunktionsgerät gemeint, also ohne Scanner.

Die Scanner der gängigen Multis sind aber nichts für Dias, oder Negative. Da bist Du mit deinem derzeitigen Gerät wohl besser dran.

CD-Druck geht wohl nur mit Tintenstrahl.

Mit welchem Programm bedruckst Du deine CDs?
von
OK, danke!

Ich drucke mit Canon CD-Labelprint Version 1.4.1, mit der kann man noch die ganze Fläche selber gestalten, ohne Vorgaben.

Werde wohl den Canon nehmen müssen, der Epson ist wahrscheinlich auch nicht viel besser, kostet aber das Doppelte. Abgehen wird mir der Einzelschacht von oben, den Fotopapierschacht halte ich für nicht günstig für mich.
von
Hallo,

der Epson ist ein 6-Farbdrucker mit Hellfarben. Der ist nochmal bei Fotos besser, druckt dafür keinen so scharfen und gesättigten Text auf Normalpapier.

So oft auch die neueren Canons ausfallen: Bei 55 Euro kann man kaum was falsch machen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Der iP7250 ist mit CD-Labelprint kompatibel. Du könntest alle gespeicherten Vorlagen verwenden. Übrigens gibt es CD-Labelprint nicht mehr, also gut drauf aufpassen;-)

Der Papiertransport aus der Kassette funktioniert aber gut bis 300 g/m². Zumindest bei original Canon Papieren.

CD-Druck und hinterer Einzug gibts dann erst beim Multifunktionsgerät Canon Pixma TS8050 ,oder beim neuen Canon Pixma TS8150.

Ob da aber Labelprint noch funktioniert kann ich nicht sagen.
von
Der Epson XP-55? Soll ich mir den noch genauer anschauen? Viel Lust habe ich nämlich nicht, mich mit dem Gerät herumzuärgern, vor allem will ich keine BluRay-Scheiben mit dem Druck verunstalten, wenn öfters BK oder BKpigm. ausfällt, wie ich schon gelesen habe! Da lege ich lieber mehr aus und habe vor solcher Unbill Ruhe!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:26
17:24
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen