1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP110 mit Akku
  6. iP 110 druckt keine Farbe

iP 110 druckt keine Farbe

Canon Pixma iP110 mit Akku▶ 4/20

Frage zum Canon Pixma iP110 mit Akku

Mobiler Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 9,0 ipm, 5,8 ipm (Farbe), Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Akkubetrieb, ohne Kassette, kompatibel mit CLI-36, PGI-35, 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

seit ca. 1,5 Jahren verwende ich den Canon iP110 mit Marken-Nachfülltinten von OCP. Nachdem ich den Drucker für ca. 1 Monat kaum verwendet habe (< 10 Seiten insgesamt), druckt er jetzt keine Farbe mehr. In den letzten Wochen ist mir nichts aufgefallen, ich achte immer sehr darauf, dass der Drucker nicht ohne Tinte druckt, da die Tintenstandsanzeige ja deaktiviert sein muss für die Nachfülltinten.

Das Druckbild ist nicht streifig oder sonst minderwertig, die Farbanteile fehlen komplett. Schwarz druckt dagegen weiterhin problemlos. Ich habe Druckkopfreiniger von Octopus Office da, den ich auch schon bei meinem HP verwendet habe, wollte aber erst einmal nachfragen, bevor ich etwas unternehme. Welche Schritte sollte ich zur Diagnose durchführen, bevor ich den Drucker aufgebe? Für jegliche Tipps wäre ich sehr dankbar.

LG,
Lukas
von
Hallo,

das sind ja die Patronen wo der Druckkopf enthalten ist beliebig oft lassen diese sich meistens nicht nachfüllen, nehme die Patrone mal raus und mach mal mit den Düsen auf ein Küchentuch einen Stempeltest ist dann ausreichend von allen Farben ein frischer Abdruck zu sehen könnte es ein Elektronik Problem sein, wenn nicht könnten Düsen eingetrocknet sein dann kann man die Patrone mit den Düsen auf einen Unterteller in etwas Wasser oder halt Düsenreiniger setzen so das die Düsen so gerade benetzt sind nach etwas Zeit Düsen auf Küchentuch drücken und dann nochmal versuchen ob die Patrone druckt.

sep
von
Canon macht hier eine Ausnahme. Hier ist eine 4-Farb Patrone in einem Permanentdruckkopf.(Bei Canon wohl eher semipermanent.) Hier auch mal den Stempeltest durchführen, wenn alle Farben da sind, könnte ein Elektronikproblem vorliegen.
Ich gehe mal davon aus, dass ein Düsentest nicht mehr möglich ist.
Beitrag wurde am 26.09.17, 20:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja, es ist ein Drucker mit Permanentdruckkopf. Anbei sind die Ergebnisse vom Stempeltest. Was sagt ihr? Sehen die gut aus? Farben sind ja zu sehen...
von
... und hier auch nochmal ein frisches Düsentestmuster. Wie man sieht, ist von den Farben keine Spur zu sehen. :/
von
Die Farben vom Stempeltest sind ja gut zu erkennen. Dann dürfte der Druckkopf defekt sein.
In Verhältnis zum Kaufpreis des Druckers, werden hier original Druckköpfe erstaunlich günstig angeboten.
Beitrag wurde am 26.09.17, 20:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank erstmal für die vielen so zügigen Antworten! Tolle Community hier, wirklich. Auf welche Quellen bezüglich des Kaufpreises eines Druckkopfs beziehst du dich, Powdi? Habe nur auf eBay welche entdeckt, und das ist ja gerne mal risikobehaftet, oder?

Eine Reinigung und Intensivreinigung habe ich bereits mehrfach durchgeführt, werde ich aber jetzt nochmal machen. Was mir aufgefallen ist, ist, dass auf dem Druckkopf bei den "Sieben" für die Farben immer etwas Tinte aufschwimmt, auch nach dem Abtupfen derselben. Bei Schwarz ist das "Sieb" immer Blank (Siehe Anhang). Könnte es also vielleicht doch ein verstopfter Druckkopf sein?
von
So auf den ersten Blick : www.idealo.de/...
von
Vielen Dank, das werde ich mir mal anschauen. Dass der Druckkopf vielleicht doch verstopft ist, ist auszuschließen? Ich meine, für mich wirkt es verdächtig, dass die Tinte nicht abfließen kann...

Weiterhin ist mir aufgefallen, dass durch die Intensivreinigungen sehr viel schwarze Tinte verbraucht wird, aber kaum Farbtinte. Vielleicht auch ein Indiz?

Vielen Dank nochmal! :) LG
von
Es könnte sein das die Düsen nicht alle durchgängig sind und so die Tinte auf den Sieben steht man könnte auch die Reinigung mal überprüfen, das ist, wo der Druckkopf immer drauf parkt, die ist mitunter für die Farben und das Schwarz unterteilt ich weiß nicht, wie das bei dem kleinen jetzt ist, dort sind, dann so kleine harten Schwämme diese kann man mal mit etwas Wasser sättigen und macht dann mit dem Drucker eine Druckkopfreinigung, arbeitet die Reinigung richtig müsste das Wasser danach weg sein


"Vielleicht auch ein Indiz?" Ja!
Beitrag wurde am 26.09.17, 21:06 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:28
12:26
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen