1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Canon Pixma iP110

Canon Pixma iP110: Mobildrucker nun in Schwarz und mit Wlan

von Ronny Budzinske

Nach über sechs Jahren auf dem Markt löst Canon den flachen Unterwegsdrucker iP100 ab. Druckwerk und Patronen bleiben identisch. Hinzugekommen ist lediglich die Verbindungsmöglichkeit über Wlan.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma TR150" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Mit dem neuen Pixma iP110 stellt Canon den Nachfolger des Mobildruckers iP100 vor. Das Gerät ist für den Einsatz unterwegs, beim Kunden oder sogar im Auto konzipiert. Derzeit gibt es mit dem Officejet 100 lediglich von HP eine Alternative. In Japan hat unterdessen auch Epson kürzlich den Einstieg in dieses Marktsegment gewagt.

Der größte Unterschied zu seinem Vorgänger ist neben der leicht veränderten Optik und der neuen Gehäusefarbe (bisher Silber) lediglich die hinzugekommene drahtlos-Funktionalität. Der Neuling beherrscht ab sofort Wlan einschließlich WiFi-Direkt, Airprint, Googles Cloudprint und lässt sich zudem mittels Canoneigener Apps von kompatiblen Handys oder Tablets ansprechen. Die mittlerweile ziemlich antiquierte Infrarot-Technik IRDA haben die Japaner hingegen gestrichen.

Als Standard ist der rund sechs Zentimeter hohe und zwei Kilogramm schwere Flachdrucker ohne Akku ausgestattet und bedarf den Anschluss ans externe Netzteil. Eine mobile Stromversorgung lässt sich mit einem rund 150 Euro teuren Akku, der auch schon im Vorgängermodell zum Einsatz kommt, nachrüsten. Im Bundle gibt es beides zusammen jedoch für einen Aufpreis von 50 Euro gegenüber dem Drucker alleine.

Mit 9,0 ipm in Schwarz und 5,8 ipm beim Farbdruck arbeitet das Modell genauso zügig wie sein Vorgänger. Der Einsatz von einem zusätzlichen Fotoschwarz und bis zu 1,0 Pikoliter kleine Tintentropfen dürfte zudem für eine äußerst ansehnliche Fotoqualität führen. Wischfeste Farbpigmenttinte, wie es bei einem Drucker, der vor allem für Dokumente konzipiert ist, wünschenswert wäre, bietet Canon jedoch nicht.

Verbrauchsmaterialien und Druckkosten

Bei den Kartuschen und den Folgekosten bleibt alles beim Alten. Eine pigmentierte Schwarzpatrone (PGI-35) und eine kombinierte Vierfarbkartusche einschließlich Fotoschwarz (CLI-36) mit Dyetinte kommen gleichzeitig zum Einsatz. Im Vergleich mit dem alleinigen Konkurrenzmodell von HP sind die Druckkosten ein wenig günstiger, wenngleich für den angedachten Einsatz im Zweifel die Reichweite interessanter ist. Diese fällt mit rund 190 Textseiten (beim HP bis zu 450 Seiten) und bis zu 250 kombinierten Farbseiten (560 beim HP) eher dünn aus.

Druckkostenanalyse 10/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (10.000 Seiten)
Seitenpreis mit
'Schwarzanteil aus ISO-Farbdokument'*3 (10.000 Seiten)
   
Canon Pixma iP110
 
 
12,3 ct
 
 
5,7 ct
HP Officejet 100 L411a
 
25,4 ct
 
10,9 ct
© Druckerchannel

Preise und Verfügbarkeit

Der Canon Pixma iP110 kostet wie sein Vorgänger in der Basisversion rund 250 Euro und wird ab Oktober 2014 in den Handel kommen und dann den iP100 ablösen. Die Version mit Akku (LK-62) bietet Canon für 300 Euro an.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
*3
Schwarzanteil aus ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712 (nur SW)): Mit diesem fünfseitigen Dokument sind Tintendrucker und Farblaser getestet.
21.08.14 07:42 (letzte Änderung)
Technische Daten

17 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:01
07:57
05:31
22:40
21:24
16:27
Fehler 140B Gast_67040
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 49,99 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen