1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma MG3050
  5. Canon MG3050 mit leeren Patronen Scannen?

Canon MG3050 mit leeren Patronen Scannen?

Canon Pixma MG3050▶ 8/17

Interesse am Canon Pixma MG3050

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 8,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, kein Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-546, CL-546XL, PG-545, PG-545XL, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist geschlossen: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,

ist es möglich bei dem MG3050 mit leeren Druckerpatronen noch zu scannen?

Im Internet finde ich Informationen zu anderen Modellen, da ist es meistens nicht erlaubt, kann aber mit langem Drücken auf Abbrechen/OK umgangen werden.

Aber die sieht es bei dem speziellen Modell aus?
Das der Scanner weiter genutzt werden kann ist mir wichtig.

LG
von
Hallo,

ich habe keine anderen Informationen. Gesichert gehen alle Funktionen (einschl. Druck) auch mit einer leeren Patrone. Die anderen Farben werden dann ersetzt.

Ich würde jedoch vom 3050 abraten und mind. gleich zum Canon Pixma MG3650 raten. Bei sehr ähnlichen Patronenkosten gibt es mehr Reichweite.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Der 3050 ist vor Ort gerade im Angebot, ist aber leider auch der einzige von Canon dort.

Habe im faq gefunden, dass Scann noch möglich sein soll.
www.canon.de/...

Was meisnt du genau mit Rechweite?
Die PG-545 hat zwar nur 8ml, es gibt aber auch 18ml bei der XL Variantie.

Anscheinend lassen sich die Patronen auch problemlos selber nachfüllen?
www.octopus-office.de/...
von
Du bekommst halt 400 statt 300 Farbseiten und 600 statt 400 S/W-Seiten bei sehr ähnlichen Patronenpreisen in der XL-Ausstattung.

Bei den geringen Gerätepreisen kann das schon bei einem Nachkauf günstiger sein. Der Canon Pixma MG3650 liegt bei gerade Canon Pixma MG3650 (ab 79 € inkl. Versand)

Dazu gibt es eine Duplexeinheit und die Randlosfunktion.

Diese Kombipatronen lassen sich auch nicht beliebig oft auffüllen. Wenn die Düsen Defekt sind, muss eine neue Patrone her. Dazu kann es beim Nachfüllen Funktioneinschränkungen geben, das muss man im Zweifel mal im Handbuch nachschauen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Trotzdem hat der 3650 größere XL Patronen die für 600/400 ISO-Seiten reichen. Beim 3050 sind es 400/300 Seiten.
Beim nachfüllen haben aber beide Probleme, da sie Druckkopfpatronen nutzen. Diese kann man zwar nachfüllen, aber die eingebauten Druckköpfe halten nur sehr begrenzt (meist für 3-5 Nachfüllungen).
Ob man wirklich ohne Tinte scannen kann weiss ich allerdings auch nicht, da sollte man sich das Handbuch herunterladen und schauen.
von
hm ja, also alles nicht gerade das optimale.

Am besten wäre es, wenn ein nachfüllen dauerhaft möglich wäre.

Habe hier ein neues Thema gemacht, da die Frage nichts mehr speziell zum angegebenen Canon Drucker passt.
Dies wären die Optimalen Bedingungen:
DC-Forum "nachfüllbarer Multifunktionsdrucker mit Linux?"
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:34
11:07
10:10
09:58
23:14
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,28 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen