1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Drucker und cam

Drucker und cam

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
ich habe hier ein wie mir scheint gutes angebot liegen aber möchte mir vorher nochmal ne meinung von jemand der mehr ahnung hat einholen!
bei dem angebot handelt es sich um die

digital kamera m307 von hp (auflödung: 2080x1544(3,2MegaPixel), 3x optischer, 5x digitaler zoom, 1,8\" tft display, videofunktion mit tonaufzeichnung, usb anschluß, 16mb interner speicher, steckplatz für sd als auch mmc karten, incl. zubehör

und so einen

multifunktionsdrucker PSC 1315 ebefalls von hp. farbdrucker, kopierer, flachbrettscanner, drucker bis zu 4800 dpi in fotoqualität, bis zu 12 seiten/min S/W, 1o/min in farbe, kopierer ist pc unabhängig, scanner bis zu 600x2400 dpi, 36 bit farbtiefe, usb schnittstelle

kosten soll das ganze zusammen 199 ois! ich brauche das ganze nur zum privatgebrauch, fotos in höchster qualität lass ich woanders drucken, und dass die tinte teuer ist weiß ich selbst, aber ich denke bei dem preis kann ich damit leben!
was meint ihr, is das nen gutes angebot? die sache sind neu
von
Ich würde es nicht kaufen, wenn Du dein Geld für Müll rausschmeissen willst, dann nur zu...
von
Hach sind das hier herrlich direkte Antworten so ganz ohne Schönrederei.

Aber wo Venom Recht hat hat er Recht :-)
von
ok, ok, nur ist es bei mir so, dass ich in meinen antworten begründe und argumentiere, gerne auch direkt! über argumente würd ich mich freuen
von
well ... die druckkosten sind jenseits ... und das raster ziemlich diesseits !
von
Eine gute Digicam bekommt man nicht unter 150€ und ein Multifunktionsgerät, der für 99€ verramscht wird und mit Druckkosten aufwartet die exorbitant hoch sind im Paket bringt nicht nur eine eher miese Qualität bei Bildern sondern auch beim Drucken.

Lass Dich beim HP nicht von den Daten blenden, die besagen gar nicht. Fakt ist, dass der Farbdruck ist seeeehr teuer ist, der HP wird nämlich nur mit kleinen Patronen ausgeliefert. (27/28) Du musst also schnell Tinte nachkaufen und da kostet der komplette Satz ca. 50-60€

Es wäre sinnvoller ca. 300€ zu investieren. Für diese Summe bekommt man eine wirklich sinnvolle Kombination aus Qualität und akzeptablen Druckkosten.

(Als Multis wären der Epson RX420 oder der Canon Pixma 130 vorstellenswert)
von
Hallo DisKO,

der 1315 von Hp bringt mit den richtigen Patronen eine bessere Fotoqualität als die Epson oder Canon Modelle dieser Preisklasse. Ein kompakteres Gerät mit einer ähnlich einfachen Bedienung und guter Druckqualität in dieser Preisklasse gibt es nicht. Geräte in diesem Gehäuse sind die erfolgreichsten des letzten Jahres. Die Druckkosten sind mit den großen Nachkaufpatronen geringer als bei Canon oder Epson, vor allem hast Du dank der HP Patrone Nr. 58 auch di Möglichkeit des 6-Farb Drucks. Weder Canon noch Epson bieten dieses an.

Wenn Du also tolle Schnappschüsse mit der kleinen HP Kamera gemacht hast, kannst Du auch super ausdrucken.
von
Hallo

Was die Digicam angeht kann ich VenomST nur zustimmen.Von 3,2Megapixel und dem Preis ist nicht allzuviel zu erwarten.
Über den Drucker kann ich nicht viel sagen da ich Multigeräte allgemein nicht mag.
Die Druckkosten sind mit den kleinen Patronen(kosten bei Atelco zusammen 39€) tatsächlich hoch,liegen aber laut 2er Tests die ich mir grad angesehn hab aber noch im Mittelfeld.Mit den grösseren Patronen(56 und 57)wird es noch etwas günstiger.
Da mein Drucker auch selbige Patronen benutzt vermut ich mal das die Druckqualität die gleiche ist und da gelingen schon bei Verwendung als 4-Farbdrucker Fotos sehr gut.Der Textdruck ist laserlike.

Randlosdruck ist aber beim 1315 nur bei 10x15 Fotos möglich.Bei A4 werden am unteren Rand 17mm abgeschnitten.

Alles in allem würde ich das Paket nicht kaufen
Beitrag wurde am 27.01.05, 00:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Epson oder Canon, kein HP.

Die Ausdrucke sind nie und niemals wisch- und wasserfest. Selbst auf HP Premium Plus Photo Paper.

Im Gegensatz zu Canon aber sehr gut was Lichtbeständigkeit betrifft.

Mal davon abgesehen, glaub ich nicht, das HP günstiger als Canon oder Epson ist. K. A. wer da getestet hat oder woher diese Infos stammen. HP ist teuer im Verbrauch, gerade wenn dann noch die Fotopatrone dazu kommt. ;-)

Kauf Dir lieber einen gescheiten Drucker wie den Canon iP4000, Epson C86 oder wenn es ein Fotodrucker sein soll, den R200 von Epson.

Als Kamera kann ich Dir (nur) die Minoltas empfehlen. Schau Dir mal die Minolta Dimage x31 an (hoffe die ist das jetzt auch).

3 MP
3 fach opt. Zoom
klein und Kompakt
günstig

Wenn Du mal mehr machen willst, gib mehr Geld aus. Dann kannst Du auch Belichtungszeit, Blende, etc.. manuell einstellen.
von
Der HP 1315 ist fast baugleich mit dem HP 1350 und der hat gegen den Epson RX420 in c´t 1/05 in den wichtigsten Punkten des Multifunktionsgerätetest deutlich verloren: Fotodruck, Foliendruck und Folgekosten war der Epson der Beste im Feld und auch im Textdruck bekam der Epson (nach dem HP) sehr gute Noten. Insgesamt lag der HP trotz 6 Farbdruck bei Fotos unter dem Epson und die Folgekosten lagen schlichtweg doppelt so hoch.

Außerdem beherrscht der HP 1315 noch nichtmal einen A4 Randlosdruck und 10x15 nur, wenn Du mit perforiertem Papier arbeitest, bei dem der Streifen abgerissen werden muss - das ist nicht mehr zeitgemäß. Damit könnte man ja leben, aber der Scanner ist wirklich mies, weil er eingescannte Bilder deutlich überschärft. HPs Textdruck ist gut, aber auch etwas zu teuer. Außerdem müllt Dir der HP Treiber mit gut 250MB die Platte zu...

Was die Kameras angeht, kann ich Steps im allgemeinen Recht geben, mit Minolta machst Du nicht viel falsch.
HP Digicams sind von einem COMPUTERHersteller gebaut worden, nicht von einem KAMERA Hersteller.
Beitrag wurde am 27.01.05, 07:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn ich das richtig sehe, ist das auch noch so ein Gerät, das bei jedem Ausdruck und bei jeder Kopie unten knapp 2cm weiß lässt. Sowas ist meiner Meinung nach indiskutabel - nicht mehr zeitgemäß.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen