ich habe einen Canon Pixma MP500 der die Fehlermeldung "Der Druckkopftyp ist nicht korrekt. Setzen Sie den richtigen Druckkopf ein" meldet und nichts mehr tut. Die Fehlermeldung lässt sich nicht mit der "OK" oder "Abbruch" Taste nicht entfernen. Und die Tasten am Drucker lassen sich nicht bedienen.
Den Druckkopf selbst habe ich nie angefasst und den Drucker selbst immer nur mit original Canon Tinte betrieben. Haben diese Geräte so etwas wie einen interner "Zähler" der dann die Fehlermeldung automatisch ausgibt wenn Alters (7Jahre) oder max. Anzahl der Ausdrucke erreicht sind ???
Mit dieser Beschreibung im Netz www.tintenmarkt.de/...
Konnte ich zumindest den Scanner wieder betreiben und auch die Fehlermeldung ist dann erstmal weck. Wenn ich aber auf Drucken wechsele und etwas drucken möchte, kommen nur weiße Blätter heraus. Der Druckkopf kann fährt hin und her und auch das Druckgeräusch ist zu hören, Papier wird eingezogen und ausgegeben aber ausgedruckt wird nichts. Nach dem Ausschalten erscheint dann wieder die o.g. Fehlermeldung.
Jetzt weis ich nicht, ob es wirklich der Druckkopf ist wie in der Fehlermeldung beschrieben oder kann es sein, dass ich durch den Austausch mit einen neuen Druckkopf(ca.60eur in Ebay) weiterhin die o.g. Fehlermeldung erhalten werde??
Canon Support selbst empfiehlt selbst keinen Austausch und meint es könnten sonst welsche Kommunikationsprobleme vom Drucker sein.
Ich wunder mich nur warum der Scanner sich ansprechen lässt auch der Drucker beim klicken aufs Druckersymbol, jedoch keine Tinte aufs Blatt kommt ???
Wenn ich alle Tintenpatronen entferne und nach der o.g Anleitung den Drucker zurücksetze wird gemeldet, dass keine Tinte in Drucker ist. Also auch hier alles korrekt. Dann setze ich die Patronen ein und die Fehlermeldung "Druckkopftyp ist nicht korrekt" erscheint.
Gibt es einen Befehl mit den man den Drucker auf Werkszustand zurücksetzen kann ??
Was könnt ihr mir raten??