1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP500
  6. Fehlermeldung "Druckkopftyp ist nicht korrekt"

Fehlermeldung "Druckkopftyp ist nicht korrekt"

Canon Pixma MP500▶ 10/06

Interesse am Canon Pixma MP500

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi Leute,

ich habe einen Canon Pixma MP500 der die Fehlermeldung "Der Druckkopftyp ist nicht korrekt. Setzen Sie den richtigen Druckkopf ein" meldet und nichts mehr tut. Die Fehlermeldung lässt sich nicht mit der "OK" oder "Abbruch" Taste nicht entfernen. Und die Tasten am Drucker lassen sich nicht bedienen.

Den Druckkopf selbst habe ich nie angefasst und den Drucker selbst immer nur mit original Canon Tinte betrieben. Haben diese Geräte so etwas wie einen interner "Zähler" der dann die Fehlermeldung automatisch ausgibt wenn Alters (7Jahre) oder max. Anzahl der Ausdrucke erreicht sind ???

Mit dieser Beschreibung im Netz www.tintenmarkt.de/...
Konnte ich zumindest den Scanner wieder betreiben und auch die Fehlermeldung ist dann erstmal weck. Wenn ich aber auf Drucken wechsele und etwas drucken möchte, kommen nur weiße Blätter heraus. Der Druckkopf kann fährt hin und her und auch das Druckgeräusch ist zu hören, Papier wird eingezogen und ausgegeben aber ausgedruckt wird nichts. Nach dem Ausschalten erscheint dann wieder die o.g. Fehlermeldung.

Jetzt weis ich nicht, ob es wirklich der Druckkopf ist wie in der Fehlermeldung beschrieben oder kann es sein, dass ich durch den Austausch mit einen neuen Druckkopf(ca.60eur in Ebay) weiterhin die o.g. Fehlermeldung erhalten werde??

Canon Support selbst empfiehlt selbst keinen Austausch und meint es könnten sonst welsche Kommunikationsprobleme vom Drucker sein.

Ich wunder mich nur warum der Scanner sich ansprechen lässt auch der Drucker beim klicken aufs Druckersymbol, jedoch keine Tinte aufs Blatt kommt ???

Wenn ich alle Tintenpatronen entferne und nach der o.g Anleitung den Drucker zurücksetze wird gemeldet, dass keine Tinte in Drucker ist. Also auch hier alles korrekt. Dann setze ich die Patronen ein und die Fehlermeldung "Druckkopftyp ist nicht korrekt" erscheint.

Gibt es einen Befehl mit den man den Drucker auf Werkszustand zurücksetzen kann ??

Was könnt ihr mir raten??
von
Meist ist dann der Druckkopf defekt oft in Verbindung mit einem Hauptplatinenschaden. Einen internen Zähler gibt es dafür nicht (nur für den Resttintentank). Mit einem Rücksetzen des Gerätes entfernt man keine Hardwareschäden, daher gibt es dafür auch keinen Reset.
Vermutlich ist einfach das Gerät am Ende seiner Lebensdauer.
von
Hallo,

der Druckkopf für 30€ dürfte ein "Aufgearbeitet" Druckkopf sein meistens aus China, ich habe gesehen Original Neu liegt der bei 130€, nehme den Druckkopf mal aus dem Drucker, Patronen raus und den seitlichen Hebel nach oben klappen, wenn Du den Drucker jetzt einschaltest und er gibt dir eine Fehlermeldung wie z.B. Druckkopf fehlt könnte die Hauptplatine noch in Ordnung sein, ein Rest Risiko besteht aber immer......

sep
von
Vielen Dank für die Antworten,

zu hjk
Wenn also die Lebensdauer des Druckers erreicht ist meist du mit einen neuen Druckkopf wird die "Reanimation" auch nicht gelingen oder vielleicht Ü?

zu sep
Du meinst also die aufgearbeiteten Druckköpfe taugen nichts??

ich nehme an mit "seitl. Hebel nach oben klappen" meinst du den grauen Sicherungshebel der Tintenbehälter (siehe Bild). Muss dieser nicht zuerst hochgeklappt werden um überhaust den Druckkopf zu entfernen ? Egal denke aber ich weis was du meinst. Ich hoffe nur wenn ich so verfahre wie du beschreibst fährt der Druckschlitten nicht nach rechts in die Parkposition denn dann müsste es ja krachen. Probiere es morgen aus.

Danke
Susi
von
Ja so als wenn Du Patronen wechselst der Druckkopf fährt ja dann in die Mitte, Patronen raus nehmen und dann den grauen Hebel aufklappen dann lässt sich der Druckkopf entfernen, man kann dann auch den Netzstecker ziehen, wenn der Druckkopf sich in der Mittleren Position befindet um etwas mehr Zeit zu haben.

Was den Druckkopf angeht sieh mal DC-Forum "Druckkopf Original und neu ?"
von
Naja bei der Lebensdauer des Gerätes meine ich das es keine Originalersatzteile von Canon mehr gibt (was man bekommt sind Reste). Deswegen sind Druckköpfe entweder recht teuer oder aber gereinigte überholte Druckköpfe, nicht immer mit guter Qualität. Daher lohnt es sich wirtschaftlich nicht mehr da noch etwas zu investieren.
von
Zu sep:

Also habe wie beschrieben verfahren. Es erscheint dann der "Fehlercode 5110" dann
"Abdeckung ist geöffnet" dann "Der Druckkopf ist nicht eingesetzt. Setzen Sie den Druckkopf ein" dann "U043 Folgender Tintenbehälter wird nicht erkannt"

Danach setze ich wieder die Tintenpatronen ein und dann erscheint wieder die Meldung
"Der Druckkopftyp ist nicht korrekt. Setzen Sie den richtigen Druckkopf ein".

OK ihr meint demnach die Platine sei in Ordnung ?
Ich würd gern so ein 30 refurbished Druckkopf aus China ausprobieren.
Was meinst du ?
von
Ja die Entscheidung kann dir wohl keiner abnehmen, das er den Fehlenden Druckkopf Erkennt
sehe ich als Zeichen das die HP wohl noch in Ordnung ist, aber wie ich oben schon schreibe, das Rest Risiko kostet dann 30€....

Wenn Du den Versuch machst mit dem Druckkopf wäre ein Rückmeldung schön.

sep
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:07
10:10
09:58
23:14
22:08
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,28 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen