1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C612n
  6. Neuer OKI C612n lässt sich nicht einschalten.

Neuer OKI C612n lässt sich nicht einschalten.

Oki C612n▶ 3/21

Frage zum Oki C612n: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 36,0 ipm, 34,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 44289103, 45381102, 46507305, 46507306, 46507307, 46507308, 46507505, 46507506, 46507507, 46507508, 2016er Modell

Passend dazu Oki 46507508 (für 8.000 Seiten) ab 70,14 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Heute ist mein neu gekaufter Drucker angekommen, ein OKI C612n.

Ich habe die Transportsicherungen entfernt und den Drucker mit (gemessener) Netzspannung 230 V 50 Hz verbunden. Das Netzkabel ist überprüft und in Ordnung.

Problem: Nach dem Einschalten des Netz- Hauptschalters passiert nix, ebenso hat die Bestätigung der Power Save / Wake- Up Taste (bei eingeschalteten Netz- Hauptschalter) keine Wirkung.

Gibt es noch einen Trick, möglicherweise eine Gehäuseschalter?
Beitrag wurde am 19.01.17, 20:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Ist es das Original-Netzkabel das beigelegen hat? Manche anderen Kabel passen nicht manchmal nicht genau.
Ansonsten würde ich mich an den Händler bzw. an Oki wenden auch wegen der Gewährleistung bzw. Garantie.
von
Ja, ist das originale Netzkabel.
Habe den Händler schon angeschrieben.
von
Ist in dem Fall wohl die beste Option
von
Ich weiß nicht, ob es schon zu spät ist, aber dieses Gerät verfügt sowohl über einen Kipp-Netzschalter, als auch über einen Softswitch. Zuerst muss der Kippschalter betätigt werden, danach über den Softswitch Taster das Gerät starten.
Die beiden Schalter haben mit den heutigen Anforderungen des Energiesparens zu tun. Ist leider etwas umständlich, aber braucht man in der Regel ja nicht so oft, wenn man das Gerät nicht dauernd ein- und ausschaltet.
von
Hallo zusammen,

ich melde mich extra an um etwas zu diesem Thema beizutragen, da ich vor der gleichen Aufgabe stand wie der Themenstarter.

Ich habe den sehr netten Oki Support angerufen und dort wurde mir innerhalb einer Minute geholfen.

Wie bereits in Antwort #4 beschrieben verfügt der Oki C612n/dn über 2 Schalter. Der Netzschalter ist sehr einfach zu finden, doch dann geschieht noch nichts. Der zweite Schalter um den Oki C612 einzuschalten befindet sich nicht auf der oberen Bedieneinheit (es ist NICHT der Power Wake up Taster), sondern von vorn gesehen mittig auf der rechten Seite. Er ist recht unauffällig in Gehäusefarbe und kann leicht mit einem Schlüsselloch verwechselt werden.


Viele Grüsse

Doggel
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen