1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C612n
  6. Neuer OKI C612n lässt sich nicht einschalten.

Neuer OKI C612n lässt sich nicht einschalten.

Oki C612n▶ 3/21

Frage zum Oki C612n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 36,0 ipm, 34,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 44289103, 45381102, 46507305, 46507306, 46507307, 46507308, 46507505, 46507506, 46507507, 46507508, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Heute ist mein neu gekaufter Drucker angekommen, ein OKI C612n.

Ich habe die Transportsicherungen entfernt und den Drucker mit (gemessener) Netzspannung 230 V 50 Hz verbunden. Das Netzkabel ist überprüft und in Ordnung.

Problem: Nach dem Einschalten des Netz- Hauptschalters passiert nix, ebenso hat die Bestätigung der Power Save / Wake- Up Taste (bei eingeschalteten Netz- Hauptschalter) keine Wirkung.

Gibt es noch einen Trick, möglicherweise eine Gehäuseschalter?
Beitrag wurde am 19.01.17, 20:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Ist es das Original-Netzkabel das beigelegen hat? Manche anderen Kabel passen nicht manchmal nicht genau.
Ansonsten würde ich mich an den Händler bzw. an Oki wenden auch wegen der Gewährleistung bzw. Garantie.
von
Ja, ist das originale Netzkabel.
Habe den Händler schon angeschrieben.
von
Ist in dem Fall wohl die beste Option
von
Ich weiß nicht, ob es schon zu spät ist, aber dieses Gerät verfügt sowohl über einen Kipp-Netzschalter, als auch über einen Softswitch. Zuerst muss der Kippschalter betätigt werden, danach über den Softswitch Taster das Gerät starten.
Die beiden Schalter haben mit den heutigen Anforderungen des Energiesparens zu tun. Ist leider etwas umständlich, aber braucht man in der Regel ja nicht so oft, wenn man das Gerät nicht dauernd ein- und ausschaltet.
von
Hallo zusammen,

ich melde mich extra an um etwas zu diesem Thema beizutragen, da ich vor der gleichen Aufgabe stand wie der Themenstarter.

Ich habe den sehr netten Oki Support angerufen und dort wurde mir innerhalb einer Minute geholfen.

Wie bereits in Antwort #4 beschrieben verfügt der Oki C612n/dn über 2 Schalter. Der Netzschalter ist sehr einfach zu finden, doch dann geschieht noch nichts. Der zweite Schalter um den Oki C612 einzuschalten befindet sich nicht auf der oberen Bedieneinheit (es ist NICHT der Power Wake up Taster), sondern von vorn gesehen mittig auf der rechten Seite. Er ist recht unauffällig in Gehäusefarbe und kann leicht mit einem Schlüsselloch verwechselt werden.


Viele Grüsse

Doggel
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen