1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3000
  6. Grau ist nicht mehr Grau

Grau ist nicht mehr Grau

Canon Pixma iP3000Alt

Frage zum Canon Pixma iP3000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Seit einiger Zeit wird GRAU nicht mehr GRAU gedruckt:

schwarz = schwarz
magenta = magenta
cyan = cyan
gelb = gelb

aber

grau (128/128/128) wird zu einem dunklen rosa (149/96/123).

Habe mal ein Voll-Backup meines Systems von vor ein paar Monaten zurückgespielt, als noch alles OK war. Auch da besteht das Problem. Es liegt also definitiv nicht an irgendwelchen Einstellungen sondern am Drucker selbst.
Reinigungen (auch intensiv) habe ich 2-3mal durchgeführt.

Wo muss ich suchen?
von
Die Balken neben den Farben werden aus den Farben gemischt, Fehler dort schlangen sich dann in einem Farbstich wieder
von
Also Elektronik-Problem?
von
Wäre ja einen Versuch wert, obwohl doch die Düsen eigentlich nicht verstopft sein dürften, weil die arben doch solo alle gedruckt werden.
Ob ich es vorher mal mit den Reinigungspatronen versuchen sollte? Wäre einfacher.
von
Ob hier ein Elektronikschaden vorliegt ist hier nicht ganz so eindeutig wie in anderen Fällen zu erkennen, zumindest nicht für mich. Da sind dann Düsenreihen genau zur Hälfte ausgefallen, oder z.B. beim Textschwarz ein deutlich erkennbares symmetrisches Muster der ausgefallenen Düsen. Deshalb zur aller letzten Sicherheit der manuelle Reinigungsversuch. Diesen würde ich gegenüber den Reinigungspatronen bevorzugen.
Beitrag wurde am 16.09.16, 22:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Sehe ich ähnlich, erstmal manuel reinigen und dann weitersehen.
von
Der Cyan-Ausdruck ist fehlerhaft und der Kopf sollte mit "Liqui Jet" über mehrere Tage (min 5) gereinigt werden.
Wenn es dann immer noch nicht i.O. ist, hat der Druckkopf es hinter sich.
Zum größten Teil funktioniert das aber.
von
An diesem Problem wird wahrscheinlich auch dein "Super Wässerchen" nichts mehr ändern.:)
Beitrag wurde am 17.09.16, 11:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Versuch macht kluch!!
von
Ja wo es dann nicht geklappt hat das sind dann die, die zu den 10% gehören.....Glaube kann manchmal Berge versetzen und dann noch diese User die hier schreiben das es mit einfachem Leitungswasser auch geklappt hat.:)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:42
14:39
13:24
13:22
12:58
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen