bei meinem Canon ip3600 waren mehrere Düsen (in allen Farben) verstopft und mehrere automatische Intensivreinigungen (Deep Cleaning) haben nichts gebracht, außer, daß sie jede Menge Tinte verbraucht haben.
Daher habe ich den Druckkopf ausgebaut und die Düsen manuell zuerst mit Druckkopfreinigungsmittel und dann mit destilliertem Wasser durchgespült, dann den ganzen Druckkopf im destillierten Wasser mehrfach "vollgebadet" und anschließend mehrere Stunden lang auf gut warmen Heizkörper getrocknet.
Nachdem ich ihn wieder eingebaut und anschließend einen Düsencheck durchgeführt hatte, habe ich festgestellt, daß einige Düsen, immer noch verstopft sind, und zwar in allen Farben.
Um auch diese hartnäckigen Verstopfungen durchzuspülen, habe ich leere Patronen mit destilliertem Wasser durchgespült, um Tintenreste zu entfernen, und diese dann mit destilliertem Wasser befüllt, die Chips auf "Voll" geresetet und sie in den Drucker eingesetzt, um jetzt statt mit Tinte, mit reinem Wasser zu drucken, in der Hoffnung, daß ich die letzten Verstopfungen so weg kriege.
Nachdem der Drucker die Patronen als "voll" akzeptiert hatte, habe ich wieder mehrere automatische Intensivreinigungen durchgeführt, diesmal mit Wasser, bis die Druckersoftware anzeigte, daß die Patronen leer sind. Zu meiner Verwunderung habe ich festgestellt, daß nur die große "schwarze" Patrone und die "blaue" zwar nur etwa halbvoll, aber nicht leer, waren. Alle restlichen Patronen waren voll, so wie ich sie befüllt habe.
Die halbleeren Patronen habe ich nachgefüllt, geresetet, wieder eingesetzt und die Intensivreinigung mehrfach wiederholt, bis sie wieder als "leer" angezeigt wurden, während in Wirklichkeit wieder nur die große "schwarze" Patrone und die blaue halbleer waren.
Nach dieser Reinigungsprozedur habe ich eine Seite (mit Wasser statt Tinte) ausgedruckt, die vier gleichmäßig einfarbige Flächen in den jeweiligen Farben Schwarz, Blau, Gelb u. Magenta enthielt. Auf dem Papier wurden nur die Flächen in den zwei Farben Schwarz und Blau begedruckt (erkennbar daran, daß Papier an diesen Stellen zwar weiß, aber feucht war), die restlichen Farbflächen wurden nicht bedruckt.
Diese Reinigungsprozedur habe ich nochmal durchgezogen, diesmal aber mit Patronen, die mit einer Mischung aus ca. 3 Teilen Wasser und einem Teil Isopropanol (aus der Apotheke, damit es möglichst sauber ist) gefüllt waren. Das Druckergebnis war das gleiche.
Den Ausdruck habe ich dann mit mit richtiger Tinte befüllten Patronen wiederholt. Auch diesmal wurden nur die schwarze und die blaue Flächen bedruckt, die restlichen nicht. Mehrfache Intensivreinigung (wieder mit Tinte) änderte an der Sache nichts.
Ein Düsencheck bestätigte nur, daß nur die "schwarzen" und die "blauen" Düsen funktionieren, die restlichen Farben nicht. Nun sind also nicht nur einige wenige, sondern alle Düsen, die für Magenta und Gelb zuständig sind, ausgefallen. Die aufwendige manuelle Reinigung hat alles nur verschlimmbessert, denn jetzt sind nicht nur in jeder Farbe nur ein paar Düsen, sondern alle "gelben" und alle "Magenta-Düsen" ausgefallen.
Hat jemand 'ne Ahnung, woran es liegt, was dabei schief gelaufen sein könnte und ob der Drucker noch zu retten ist?
Im voraus vielen Dank.
Gruß
Azzino