1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C82
  6. Drucken ohne Farbpatrone -- geht das?

Drucken ohne Farbpatrone -- geht das?

Epson Stylus C82Alt

Frage zum Epson Stylus C82: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0321, T0422, T0423, T0424, 2003er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Frage: Müsste ich auch mit leeren Farbpatronen drucken können, wenn ich einen s/w Ausdruck mache?
Schilderung:
Bei meinem Epson Stylus C82 sind von den 3 Farbpatronen 2 leer und 1 so gut wie leer. Die Schwarzpatrone ist relativ neu.
Vor Tagen konnte ich noch drucken, jetzt nicht mehr. Da ich nur s/w drucke, möchte ich keine neuen Farbpatronen kaufen.
Beim Druckjob wähle ich s/w Druck als Einstellung. Trotzdem geht das Drucken nicht. Ausserdem leuchtet der mittlere Knopf rot.
von
Hallo,

Bei HP geht fast jede Kombination:

Nur Schwarzpatrone
=» Textdruck, SW Grafik

Nur Farbpatrone
=» Textdruck, Farbfoto-, Grafik

Nur Fotopatrone
=» Textdruck, SW Grafik

Auch viele Kombinationen davon sind möglich.

mit den besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Tag,

machs Dir doch einfach und spar Geld: Resetter kaufen, die leere Farbpatrone auf VOLL setzen, wieder in den Drucker und das wars. Da Du nur schwarz brauchst, kann Dir ein kaputtgehender Farbdruckkopf schnuppe sein...
von
Heijo Du mußt folgendes bedenken, Epson-Drucker sind die unangefochtenen Weltmeister im Tintenverschwenden und Nutzer abzocken, daher auch nur was für Leute die nicht wissen wohin mit ihrem Geld oder Leute, die die Patronen umsonst bekommen (weil sie für Epson arbeiten, Hallo VenomST ;-).

Da die Epson-Abzock-Drucker aber bei jeder, der permanent durchgeführten "Düsenreinigungen" ein kleines Vermögen an Tinte "durchblasen", ist es erforderlich, dass alle Patronen gefüllt sind, damit möglichst viel Tinte verschwendet werden kann und Epson sich dumm und dusselig verdient.

Ein gleichermaßen perfides wie geniales System.

Du kannst dem entgegentreten, indem Du nur noch Billigtinte verwendest, am besten refillst, damit kannst Du den Drecksdrucker nämlich richtig quälen und foltern und Deinen Hass konstruktiv ausleben ;-)
von
Test
von
wo um mal nen Gegenbeweis zu Starten. Epson verbraucht zwar Tinte zum Reinigen aber so übertrieben hoch wie das hier dargestellt wird ist das nicht.
Mein Testaufbau:
Epson Multi RX3600 mit den kleinen 8ml Patronen!
Ich habe das Gerät jetzt aus Spaß und langeweile Tagelang immer wieder an und ausgeschalten. Insgesamt 50 mal. Er lief 2 Stunden am Stück dann wieder eine Pause. Innerhalb von diesen 2 Stunden habe ich 4 s/w seiten im 30min abstand gedruckt.

Mein Tintenverbrauch laut SSC Utility

Schwarz: 39% Verbrauch
Gelb: 27% Verbrauch
Magenta 27% Verbrauch
Cyan: 27% Verbrauch

Das Ding hat zwar häufig Reinigungsgeräusche gemacht, aber soviel Tinte kann da nicht geflossen sein.

Wenn ich das Jetzt auf nen Normalnutzer umrechne, dann kann er gut 4 Monate jeden Tag den Drucker Anschalten und muss dann erst seine Patronen wechseln.

Klar wird in der Regel mehr gedruckt, das kostet dann auch wieder Tinte. Diese Rechnung soll nur verdeutlichen, wiviel durchs Reinigen draufgeht. Nach meiner Rechnung dürften nach 200-250 mal An und Ausschalten die Patronen leergereinigt sein. Das finde ich jetzt nicht übermäßig tragisch.
von
...also ich halte es auch für gelogen, daß Epson der Titelträger bei Tintenverschwendung ist. Brother schlägt Epson doch um Längen und daneben ist die Druckqualität doch eher durchschnittlich, während Epson doch deutlich überdurchschnittliche Qualität liefert. Also, wer zuviel Geld hat, dem sei dringend von Epson abgeraten, der sollte sich auf alle Fälle einen broter kaufen, das rechnet sich auf alle Fälle, selbst bei niedrigerem Einstiegspreis...:-)
von
Nun ja, du kannst das jetzt aber nicht auf 4 Monate umsetzen, denn bei längeren Standzeiten fallen die Reinigungen deutlich intensiver aus.
von
Ist doch gehoppst wie gesprungen. Canon und Epson reinigen sich nun mal gerne. Ende der Diskussion. ;-)
von
...aber brother reinigt sich lieber...
von
, ich denke schon. gut man müsste halt den drucker täglich anschalten. Aber ich glaube einmal in der Woche anschalten oder Täglich dürfte vom Tintenverbrauch. in etwa gleich viel sein.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:12
16:03
15:57
15:57
14:13
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen