1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Suche preiswerten Tintenmultifunktionsdrucker (0-50 Seiten/Monat)

Suche preiswerten Tintenmultifunktionsdrucker (0-50 Seiten/Monat)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich suche einen preiswerten Drucker, mit dem auch Scannen und Kopieren möglich ist.

Nutzung und Anforderungen:
ca 0-50 Seiten pro Monat, 4 oder 6 Wochen kein Druck kommt mit Sicherheit vor.
Gedruckt wird zu >90% Text A4 schwarz-weiß.
Kann gerne durchgehend am Stromnetz hängen zur automatischen Druckkopfreinigung, solange der Stromverbrauch im stand-by Modus minimal ist.
Anschluss an PC per USB reicht mir (WLAN kein Muss), auch Duplex und sonstige Features sind nicht erforderlich.
Papier sollte vor Staub geschützt sein.

Der Drucker wird Zuhause am Schreibtisch stehen und sollte, wenn er dann gebraucht wird, zuverlässig funktionieren.

Meine Tendenz unter den 4 Modellen der Kaufberatung (Kaufberatung: Preiswerte Tintenmultifunktionsgeräte: Multifunktionsgeräte für wenig Geld) geht zum Brother DCP-J4120DW, zwar etwas teurer in der Anschaffung, aber die Ersatzpatronen sind nach meiner Recherche am günstigsten. Zudem ist es möglich, dass mein Druckvolumen s/w doch noch etwas ansteigt, auf 30-80 Seiten/Monat. Damit blieben auch die Folgekosten überschaubar.


Kann ich den Brother Zuhause stehen lassen und er reinigt sich automatisch oder wird bei zu geringer Nutzung irgendwann der Druckkopf verstopft sein?

Gibt es noch ein günstigeres Modell von Brother, das meinen Anforderungen entspricht?

Hatte vorher schon 2 Modelle um die 75€ (der erste defekt, der 2. war zu einige Monate vom Strom getrennt).


Vielen Dank für eure Hilfe, LG Dan
Beitrag wurde am 17.03.16, 15:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

ich denke du bist hier mit einem Gerät mit Kombipatronen besser bedient. DA wäre der Canon Pixma MG3650 zu nennen.

Wenn du allerdings auf Farbe verzichten könntest, wäre ein S/W-Laser wohl ideal.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze

Sorry das ist keine gute Idee, wenn er mal mehr drücken will, zahlt er sich dumm und dämlich.

Ich rate zum Epson Expression Premium XP-530, den kann man auch mal 8 Wochen stehen lassen, ohne das was eintrocknet.

Kaufberatung: Preiswerte Tintenmultifunktionsgeräte: Multifunktionsgeräte für wenig Geld

Er ist mit 79 € günstig und trotzdem ist alles drin: Duplex, WLAN, geschlossenes Papierfach.

Die Druckqualität ist besser als bei Brother.
Beitrag wurde am 17.03.16, 15:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Naja in diesem Fall sind die Druckkosten des Canons sogar geringer als beim Epson (Originalpatronen). Aber für Wenigdrucker ist der Canon das bessere Modell. Verreinigt auch weniger Tinte (weil man es selbst anwerfen muss), anders als bei den Einzelpatronengeräten des gleichen Herstellers.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen