1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Multifunktionsdrucker (Scan, Druck, Kopie) mit Duplex-Druck und Duplex-Scan

Multifunktionsdrucker (Scan, Druck, Kopie) mit Duplex-Druck und Duplex-Scan

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo liebe leute!

hab mir schon einige beiträge durchgelesen und möchte eure empfehlung wissen!

suche einen drucker mit folgenden anforderungen:

multifunktionsdrucker (scan, druck, kopie)
dokumenteneinzug
duplex-scan (dual-cis - ohne "umdrehen")
duplex-druck

dvd/cd-druck + etiketten-druck
keine infos auf den papier (wie bei laserdruckern)
wenn möglich wasserfeste bzw. markerfeste ausdrucke (tinte)

druckvolumen ca. 80 seiten/monat - A4
preis bis ca. 180 euro
lebensdauer: 2-3 jahre sind ok
kleinere modelle sind mir lieber (großer papiervorrat nicht notwendig)

was wären eure vorschläge?

ich hätte diesen drucker gefunden: Canon PIXMA MX925, Tinte (6992B009)
was sagt ihr zu diesem modell?

beste grüße,
basti
von
Hallo,

also wenn 2-3 Jahre Haltbarkeit okay sind, ist der Canon Pixma MX925 eine mögliche Wahl.

CD-Druck und Dual-CIS ohne umdrehen ist jedoch aktuell in der Kombination nicht erhältlich, das wird sich auch zeitnah kaum ändern.

Wenn es wasserfest sein soll, gäbe es den Canon Maxify MB5350 - der hat auch Dual-CIS. Ansonsten gäbe es als Kompaktdrucker noch den Epson Expression Premium XP-830 mit Duplex-ADF, CD-Druck und wischfestem Schwarz.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Die Canon drucken Duplex mit Fototinte = grau und etwas verwaschen. Außerdem gehen sie schnell kaputt.
von
Hallo Ronny,

der Canon Maxify MB5350 hat aber keinen CD-Druck

Grüße

Jokke
von
Jo, sagte ich ja im Grunde auch :)

Es gibt keinen Drucker mit all diesen Eigenschaften. Eine Funktion muss immer raus. Wenn man Dual-CIS durch normales Duplex-ADF ersetzt, bleibt halt der Epson und der MX925.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
grau und verwaschen so ein Quark dann haste selbst so einen Ausdruck noch nie gesehen.Ich habe einen gemacht und in meinem Freundes und Bekanntenkreis rumgezeigt ,keiner konnte einen Unterschied feststellen.Unter dem Mikroskop schon möglich aber niemals mit dem bloßen Auge
Beitrag wurde am 15.03.16, 19:27 Uhr vom Autor geändert.
von
hallo liebe leute, hallo lieber ronny!

danke für eure beiträge!

ich dachte ich habe den durchblick - doch nicht.

wo ist jetzt der unterschied zwischen duplex-adf und dual-cis? dachte einen duplex-adf gibt es nicht ohne dual-cis. und was ist ein dual-duplex-adf?

von der größe würde mir der Canon PIXMA MX925 zusagen, da er um einiges kleiner ist als der mb5350.

druckt der mx925 mit wasserfester tinte?

danke nochmal für die beantwortung meiner fragen. dann werde ich mich zw. dem mx925 bzw. mb5350 entscheiden.

beste grüße,
basi
von
eigentlich ist das ganz einfach.
Duplex ADF = beidseitiges Scannen (kann durch 2 Scanzeilen oder Wendemechanik erreicht werden)
Dual Duplex-ADF = ebenfalls beseitiges Scannen, aber beide Seite in einem Durchgang, mit zwei Scanzeilen. In der Regel meist mit CIS Scanzeilen erreicht weil diese recht kompakt gebaut werden können.

CIS ode CCD beschreibt den Aufbau der Scanzeile, nicht den Einzug
CIS = Contact Image Sensor Vorteil: kompakt, energiesparend und günstig und schnell einsatzbereit. Nachteil ist die fehlende Tiefenschärfe, nur plane Dokumente werden scharf dargestellt
CCD = Charge-Coupled Device Vorteil hohe Tiefenschärfe, in der Regel die besseren Scanner, Nachteil: muss erst aufwärmen, recht aufwendig, teurer beidseitige Scanzeilen recht groß, daher eher in hochpreisgeräten.

Wenn man bei CIS irgendwann mal die Tiefenschärfe hinbekommt, dann wäre es die bessere Technologie, solange haben CCD Scanner noch deutliche Vorteile, allerdings gibt es kaum noch Geräte mit CCD (bei Tintengeräte ist mir keines mehr bekannt)
von
danke für deinen beitrag.

also du schreibst:

Duplex ADF = beidseitiges scannen mit 2 scanzeilen (die wendemechanik möchte ich nicht)

dual duplex ADF = beidsetiges scannen in einem durchgang mit 2 scanzeilen

dh duplex adf gibt es auch in nur einem durchgang (ohne wendemechanik)?
dann wäre es ja gleich wie das dual-duplex-ADF, oder?
von
Hallo,

das hast du etwas falsch verstanden.

Wir haben hier drei Bezeichnungen, die Aufeinander Aufbauen.

a) ADF = Dokumenteneinzug
b) Duplex-ADF = wie ADF + kann beidseitige Vorlagen automatisch scannen (wenden oder 2 Zeilen)
c) Dual-Duplex-ADF = wie Duplex-ADF + scannt beide Seiten in einem Durchlauf (2 Zeilen).

Wenn du in einem Durchlauf scannen möchtest, brauchst du eines der folgenden Drucker: Drucker-Finder (Marktübersicht)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 15.06.16, 12:32 Uhr vom Autor geändert.
von
hallo,

also ist duplex-adf mit 2 zeilen (ohne umdrehen) das selbe wie dual-duplex-adf. beide können dokumente in einem durchgang auf beiden seiten scannen.

dh mit dem

Canon Maxify MB5350 (dual-duplex-adf)

wie auch mit dem

Epson Expression Premium XP-830 bzw.
Canon Pixma MX925 (beide dual-adf)

kann ich in einem durchgang - ohne umdrehen - dokumente zweiseitig scannen.

lg
basti
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen