1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys LBP7110Cw
  6. Verbindungsprobleme mit Fritzbox im Netzwerk

Verbindungsprobleme mit Fritzbox im Netzwerk

Canon i-Sensys LBP7110CwAlt

Frage zum Canon i-Sensys LBP7110Cw

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 14,0 ipm, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit 731, 731H, 2013er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Keine Verbindung mit Fritzbox 7490 mit OS 6.51.

Ich benutze den Drucker an einer Fritzbox 7490. Die Firmware der Fritzbox ist die 6.51. Unter dieser Firmware kann der Drucker nicht ins Netzwerk eingebunden werden .Egal wie das versucht wird. Ob über Wlan Lan oder USB an der Fritzbox. Bei der Firmware der Fritzbox 6.30 ist dies alles kein Problem . Sobald der Treiber installiert werden soll findet der Installer kein Drucker obwohl die Fritzbox den Drucker erkennt und Ihm eine IP zuweisst . Der Drucker kann nicht mal angepingt werden . Teilweise kommt auch die Meldung dass der Canon MFNP Anschluss nicht installiert werden konnte . Dazu friert das Stausfenster Canon Print ein . Ich habe die fritzbox nach dem Firmwareupdate auf Werkseinstellungen zurückgesetzt,die Druckertreiber vollständig deinstalliert ,alles neu installiert ,aber keine Besserung .Firewalls deaktiviert.

Wer hat diese Konstellation auch so wie ich diese habe. Wer hat evtl eine Lösung.
von
u.U. musst du den Drucker nach einer Netzwerkinstallation neustarten damit der korrekt die IP-Adresse auch umsetzt. Wo siehst du denn das die Fritzbox eine korrekte Netzwerkadresse zu geteilt hat? In der Regel sollte die Fritzbox dann den Drucker auch als "online" kennzeichnen. Dann sollte auch das anpingen funktionieren ohne jegliche Software funktionieren. Welches Betriebssystem hat dein Rechner? Manchmal sind die Canonstatusmonitore etwas eigen.
von
Habe Win 10 HP 64 bit. Im Fritzboxmenü kann ich sehen das der Drucker online ist ,aber das CanonStautsfenster zeigt ein Rotes Kreuz mit dem Hinweis keine Kommunikation mit dem Drucker möglich . Ausschalten und neu anschalten habe ich schon zigmal probiert ,auch Rechnerneutarts habe ich schon alles durch .

Sonst einer eine Idee??
von
Da fraegst du am besten mal den Hersteller AVM. Falls es keine gravierenden Sicherheitsprobleme gibt, koennte man auch wieder die alte Firmware 6.30 installieren bis sie den "Fehler" behoben haben.
von
Ja mit denen stehe ich ja schon in kontakt . Die 6.51 scheint ja noch gravierende Mängel zu haben . Die alte FW habe ich bereits wieder drauf . Schade nur da die neue FW mehrere neue nützliche Features hat die ich gerne benutzen würde..
von
Eventuell bekommst du dann vom Hersteller eine so genannte "Labor"-Firmware, die du testen kannst, in der dieser Fehler schon behoben ist.
von
Gibt's noch nicht. Die müssen das Problem erst intern ausfindig machen. Habe denen schon allerhand Material und Screenshots gesendet. Aber danke für die Hinweise.
von
Normal war das bis vor kurzem die Labor-Firmware inzwischen ist das die offizelle Version. Eine neuere gibt es noch nicht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:39
19:22
19:01
18:30
17:42
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 589,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 373,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 423,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 351,84 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen