1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys LBP7110Cw
  6. Verbindungsprobleme mit Fritzbox im Netzwerk

Verbindungsprobleme mit Fritzbox im Netzwerk

Canon i-Sensys LBP7110CwAlt

Frage zum Canon i-Sensys LBP7110Cw: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 14,0 ipm, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit 731, 731H, 2013er Modell

Passend dazu Canon 731H (für 2.400 Seiten) ab 50,52 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Keine Verbindung mit Fritzbox 7490 mit OS 6.51.

Ich benutze den Drucker an einer Fritzbox 7490. Die Firmware der Fritzbox ist die 6.51. Unter dieser Firmware kann der Drucker nicht ins Netzwerk eingebunden werden .Egal wie das versucht wird. Ob über Wlan Lan oder USB an der Fritzbox. Bei der Firmware der Fritzbox 6.30 ist dies alles kein Problem . Sobald der Treiber installiert werden soll findet der Installer kein Drucker obwohl die Fritzbox den Drucker erkennt und Ihm eine IP zuweisst . Der Drucker kann nicht mal angepingt werden . Teilweise kommt auch die Meldung dass der Canon MFNP Anschluss nicht installiert werden konnte . Dazu friert das Stausfenster Canon Print ein . Ich habe die fritzbox nach dem Firmwareupdate auf Werkseinstellungen zurückgesetzt,die Druckertreiber vollständig deinstalliert ,alles neu installiert ,aber keine Besserung .Firewalls deaktiviert.

Wer hat diese Konstellation auch so wie ich diese habe. Wer hat evtl eine Lösung.
von
u.U. musst du den Drucker nach einer Netzwerkinstallation neustarten damit der korrekt die IP-Adresse auch umsetzt. Wo siehst du denn das die Fritzbox eine korrekte Netzwerkadresse zu geteilt hat? In der Regel sollte die Fritzbox dann den Drucker auch als "online" kennzeichnen. Dann sollte auch das anpingen funktionieren ohne jegliche Software funktionieren. Welches Betriebssystem hat dein Rechner? Manchmal sind die Canonstatusmonitore etwas eigen.
von
Habe Win 10 HP 64 bit. Im Fritzboxmenü kann ich sehen das der Drucker online ist ,aber das CanonStautsfenster zeigt ein Rotes Kreuz mit dem Hinweis keine Kommunikation mit dem Drucker möglich . Ausschalten und neu anschalten habe ich schon zigmal probiert ,auch Rechnerneutarts habe ich schon alles durch .

Sonst einer eine Idee??
von
Da fraegst du am besten mal den Hersteller AVM. Falls es keine gravierenden Sicherheitsprobleme gibt, koennte man auch wieder die alte Firmware 6.30 installieren bis sie den "Fehler" behoben haben.
von
Ja mit denen stehe ich ja schon in kontakt . Die 6.51 scheint ja noch gravierende Mängel zu haben . Die alte FW habe ich bereits wieder drauf . Schade nur da die neue FW mehrere neue nützliche Features hat die ich gerne benutzen würde..
von
Eventuell bekommst du dann vom Hersteller eine so genannte "Labor"-Firmware, die du testen kannst, in der dieser Fehler schon behoben ist.
von
Gibt's noch nicht. Die müssen das Problem erst intern ausfindig machen. Habe denen schon allerhand Material und Screenshots gesendet. Aber danke für die Hinweise.
von
Normal war das bis vor kurzem die Labor-Firmware inzwischen ist das die offizelle Version. Eine neuere gibt es noch nicht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen