1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Maxify MB2350
  6. MB2350 duplex scannen?

MB2350 duplex scannen?

Canon Maxify MB2350▶ 7/16

Frage zum Canon Maxify MB2350: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 23,0 ipm, 15,0 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit PGI-1500BK, PGI-1500C, PGI-1500M, PGI-1500XL BK, PGI-1500XL C, PGI-1500XL M, PGI-1500XL Y, PGI-1500Y, 2014er Modell

Passend dazu Canon PGI-1500XL 4er-Multipack (für 960 Seiten) ab 59,78 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi, habe mich für den oben stehenden Drucker entschieden. An sich habe ich soweit alle Einstellungen verstanden. Einzig die Funktion duplex scannen über den adf verstehe ich nicht wirklich. Kann mir wer weiterhelfen?

Danke schonmal im Voraus.
von
Der ADF kann nicht duplex scannen, aber manchmal gibt es da Hilfen mit dem man z.B. Duplex-Kopien machen kann. Dann wird erst die eine Seite gescannt und dann dreht der Anwender die Seite um und scannt auch die Rückseite. Ob das auch für mehrere Dokumente funktioniert (also erst alle Vorderseiten, dann alle Rückseiten) hängt von der Speicherausstattung der Geräte zusammen. Ist also ähnlich mancher Drucktreiber die einen manuelle Duplexunterstützung mitbringen. Ist also ein reines einseitiges Scannen das durch eine Hilfestellung am Gerät den User unterstützt manuelles (der User dreht das Dokument) Duplex scannen zu ermöglichen. Mehr eine Marketinggeschichte, denn sowas kann jedes Gerät wenn passende Software zur Verfügung steht.
von
Noch ergänzend: ein reiner ADF kann nur wie von hjk beschrieben funktionieren, ansonsten heißt der Scanner RADF (Das Blatt wird gewendet und "zweimal" gescannt) oder DADF (der Scanner hat zwei Scanzeilen, das Blatt rutscht nur einmal durch).
von
Danke für die Infos, hatte erster nach dem Kauf gemerkt, dass er über keine DADF-Funktion verfügt, wäre bei dem Preis aber auch sehr verwunderlich gewesen. Weiß aber jemand ob man ein doppelseitiges Blatt so einscannen kann, dass er das dann duplex ausdruckt, also eine 2 seitig auf 2 seitig Kopie?
von
Manuell sicherlich ;-) Erste Seite kopieren, dann die Kopie gedreht einlegen in die Papierkassette und erneut kopieren, ob das am Gerät selbst automatisch geht weiss ich leider nicht.
von
Hat dieser Drucker keine Einstellung fuer "2 seitig auf 2 seitige Kopie"?

Beim MX850 geht das auch mit dem Flachbettscanner. Erst die eine Seite auflegen und auf den Kopierknopf druecken und danach das Blatt umdrehen und wieder auf den Kopierknopf druecken.

Danach druckt der Drucker das dann aus und die Duplexeinheit im Drucker kann zumindest die Kopie automatisch umdrehen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen