1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Oki B2200
  6. Drucker druckt nicht, weil ein Dokument in der Warteschlange hängt

Drucker druckt nicht, weil ein Dokument in der Warteschlange hängt

Oki B2200▶ 6/13

Frage zum Oki B2200: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 20,0 ipm, 1.200 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit 43640302, 43650302, 2007er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!

Ich habe einen SW Laserdrucker von OKI (B2200). Bisher war alles ok, aber plötzlich druckt der Drucker jetzt nicht mehr.
Der Treiber ist installier, der Drucker ist angeschlossen und wird im Gerätemanager mit "grünem Haken" angezeigt.

Sobald ich nun versuche etwas zu drucken (habe bisher pdf, Word Dokument und Testseite versucht) erscheint der Druckauftrag mit der Meldung "Fehler - wird gedruckt" und im Gerätemanager wird der Drucker mit "gelbem Fragezeichen" angezeigt. Als Fehlermeldung erscheint, dass ein Auftrag in der der Warteschlange hängt.
Auch die Problembehebung sieht das als Problem und löscht den Druckauftrag dann. Ist das geschehen, ist der Drucker wieder "grün"

Ich habe schon x-mal den Treiber aktualisiert und neu installiert, alle 3 USB Anschlüsse die ich habe ausprobiert, es hilft alles nichts.

Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium

Vielleicht hat jemand irgendeine Idee? Ich bin leider längst mir meinem Latein am Ende

Danke schon mal vorab

Viele Grüße
Caro
von
Manchmal sind Reste eines alten Druckauftrag schuld daran. Den muss man dann händisch löschen. Dafür erst mal den Dienst Druckerwarteschlange beendet werden. Das geht unter Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Verwaltung dort Diente anwählen
und den Dienst beenden, dann das Fenster offenlassen. Jetzt im Pfad %windir%\System32\spool\PRINTERS ( %windir% = meist c:/Windows) den Inhalt löschen (man kann es auch vorher sicherheitshalber kopieren), wenn kein Druckauftrag vorliegt sollte das Verzeichnis auch leer sein. Dann wieder den Dienst starten, jetzt müsste das alles wieder funktionieren.
Hinweis: das Verzeichnis kann versteckt sein, dann vorher die Ansichten in den Ordneroptionen des Explorers ändern ( nach Beendigung am besten wieder zurücksetzen). siehe Bild im Anhang
Das gleiche könnte man auch per Batchdatei lösen

Der Inhalt sollte dann wie folgt aussehen:
(Dies sollte als Administrator ausgeführt werden)
Net stop spooler
del C:\Windows\System32\spool\PRINTERS\*.*
Net start spooler
von
Danke für die schnelle Antwort. Leider löst das mein Problem nicht.
Vielmehr habe ich jetzt festgestellt, dass der Drucker erkannt wird, sobald ich ihn einschalte, nach ein paar Sekunden die Verbindung aber ohne jegliches Zutun wieder abbricht (bin mir jetzt nicht sicher, ob das vorher schon so war, aber vermutlich schon)

Deutet das jetzt eher auf ein Hardware/Kabelproblem hin?
von
Dann hab auch dich bisher falsch verstanden. Hier kann natürlich auch das USB-Kabel defekt/zu lang sein, tausche das Kabel mal gegen ein anderes max. 2m langes USB-Kabel aus. Vielleicht auch mal am PC an eine andere Schnittstelle anschliessen (möglichst mit einem anderen Chipsatz, daher eher nicht die Buchse gleich nebenan). Der Drucker verfügt ja nur über eine USB1.1 Schnittstelle wenn ich das richtig sehe.
von
Blinken oder leuchten an dem Drucker irgendwelche komischen Laempchen, die auf einen Fehler hinweisen koennten?

Eventuell ist kein Papier eingelegt oder der Toner ist leer?
von
Nein hjk, du hast mich nicht falsch verstanden, ich hatte zuvor einen anderen Fehler beschrieben. Bin dann die Schritte, die du erklärt hast auch durchgegangen und dann ist mir eben aufgefallen, dass der Drucker sich gleich wieder ausklinkt

Ich habe gestern abend noch ein anderes USB Kabel ausprobiert (ca 50 cm). Das andere Kabel hatte ich an allen Buchsen ausprobiert.

Es gehen keine Leuchten an. Papier ist drin und der Toner kann eigentlich nicht leer sein, da ich bisher vielleicht 50 Seiten gedruckt habe. Kann der eintrocknen?
von
Toner ist trocken ;-) der kann eher feucht werden, aber das ist eher selten. Trotzdem sollte dann zumindest leere Blätter herauskommen.
Hier liegt ein anderer Fehler vor, das könnte auch die Stromversorgung sein. Überprüfe mal den Sitz des Stromkabels bzw. tausche es mal. Leuchtet der Drucker ohne USB-Kabel?
von
Ja, der leuchtet auch ohne USB Kabel. Hab auch schon das Stromkabel ab und wieder angesteckt, das passt alles.
So langsam aber sicher kommt mir der Verdacht, dass der Druck im Eimer ist.
Mit ein bisschen Glück könnte ich allerdings noch Garantie haben, mal sehen.
von
Könnte dann auch die Schnittstelle am Drucker sein, aber das ist nur eine wage Vermutung.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:48
22:37
20:39
20:03
19:24
17:38
Druckername ändern ThomasE3
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen