1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Office BX635FWD
  6. Mein Epson druckt kein schwarz mehr!

Mein Epson druckt kein schwarz mehr!

Epson Stylus Office BX635FWD▶ 10/12

Frage zum Epson Stylus Office BX635FWD: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF, Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2011er Modell

Passend dazu Epson T1306 3er-Multipack (für 680 Seiten) ab 42,82 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Epson Office BX635FDW druckt kein schwarz mehr. Alles andere funktioniert einwandfrei. Wenn ich eine neue Patrone einsetze erkennt er sie, behauptet aber nach kurzer Zeit, dass der Füllstand niedrig wäre. Was kann ich tun? Wäre wirklich schade um den Drucker, er ist ansonsten spitze.
von
Hallo mein neuer Epsondrucker druckt schon nach dem ersten Wechseln der Patrone nach dem Kauf (09/2014) schwarz nur noch sporadisch trotz Originalpatronen. Habe mit stundenlangem Druckkopfreinigen einen ganzen Satz Patronen verplempert, ohne ein befriedigendes Ergebnis. Farbdruck i.O. Hat jemand schon Erfahrungen mit Reklamation des Druckers? Aber eigentlich habe ich keine Lust mehr auf Epson!
von
Meistens kann man nach 2 max 3 Reinigungen aufhören, viel hilft nicht immer viel!

Händler kontaktieren oder direkt Epson beides geht. Welcher Drucker ist es denn?

Das Düsentestmuster gibt Dir immer die beste Auskunft/Übersicht über deine Düsen.

Hast Du länger nicht gedruckt oder wie kann es aus deiner Sicht zu diesem Umstand gekommen sein?
von
Hallo Hanfuje, hallo crab,

ehrlich gesagt, habe ich langsam auch keine Lust mehr auf Epson. Aber bei meinem alten HP war es auch nicht viel besser:-(

Es handelt sich um einen Epson Stylus Office BX635FWD, den ich von einem Geschäftskollegen gekauft habe. Er war fast neu und hat auch anfangs gut funktioniert. Selbst das einrichten zum Drucken über WLan war ein Kinderspiel. Das mit dem Schwarz kam von einem Tag auf den anderen. Ich bin nicht gerade ein Vieldrucker, aber eingetrocknet ist er bestimmt nicht. Und was mich verwundert hat ist, dass auf einmal gar nichts mehr kam, also nicht schlechter geworden ist oder verschmiert hat, sondern schlicht gar nichts. Farben sind alle i.O.
von
Ich vermute sehr stark, dass die Patronen Mist sind. Statt Tinte ist jetzt Luft im Druckkopf und die wieder raus, dass kostet Tinte.

Die Tinte aus der Patronen konnte nicht richtig nachfließen und nun ist Luft drin. Hast Du auch alle Aufkleber-Fähnchen abgemacht?

Gute fertige Patronen gibt es bei CartridgeWorld, Peach und Pearl. Peach-Patronen gab es auch vor einigen Wochen bei Lidl zu 3,99,-€/stück als United Office oder Online.

Ich selber verwende spezielle Refill-Patronen und fülle die Tinte selber nach.

Eine manuelle Methoden der Reinigung ist es, eine Spritze Glasreiniger-destilliertes Wassergemisch direkt auf den Tintendorn der schwarzen Patrone aufzustecken und ca. 2ml von etwa 5ml in den Druckkopf vorsichtig zu drücken, danach die 2ml wieder heraus saugen ggf. mehrmals machen. Zum Schluß nur noch reindrücken. Bitte Küchentuch unter den Druckkopf legen.

Danach 1 bis 2 Druckkopfreinigungen machen oder 2ml Tinte aus der Patrone von unten absaugne und in den Drukkopf spritzen.

Spritze und Katheter bekommst Du in der Apotheke.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen