1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma Pro-1
  6. Kein Papiereinzug mehr aus dem hinteren Fach

Kein Papiereinzug mehr aus dem hinteren Fach

Canon Pixma Pro-1▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma Pro-1: Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), ohne Kassette, CD/DVD, gerader Einzug (bis 0,6 mm), kompatibel mit PGI-29C, PGI-29CO, PGI-29DGY, PGI-29GY, PGI-29LGY, PGI-29M, PGI-29MBK, PGI-29PBK, PGI-29PC, PGI-29PM, PGI-29R, PGI-29Y, 2011er Modell

Passend dazu Canon PGI-29 C/M/Y/PC/PM/R 6er-Multipack ab 136,43 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend!

Gestern habe ich einen neuen Pro-1 in Betrieb genommen und seit dem etwa 50 Seiten gedruckt.
Das tat ich auf 240g Papier aus dem hinteren Fach (wäre sicher aus dem manuellen Einzug besser gewesen, wäre da nicht der katastrophale Mehraufwand...).
Von Anfang an hat er bereit vereinzelt das Papier nicht erkannt / eingezogen, dann wurde es immer häufiger, bis er nun zu guter Letzt nicht einmal mehr Normalpapier einzieht.
Es gab keinen Papierstau, keine komischen Geräusche, die Walzen drehen sich, aber nehmen das Papier nicht mehr mit.

Hat jemand eine Idee, was ich versuchen könnte? Reinigungen wurden bereits durchgeführt.

Danke vielmals für Eure Hilfe!
Sarah
von
Sind noch irgendwelche Fremdkoerper im Drucker? Leuchte mal mit einer Taschenlampe in den Papiereinzug.

Hast du alle Verpackungsmaterialien entfernt?

Wenn das alles nichts hilft, dann bring ihn zu deinem freundlichen Haendler zurueck und lass dir einen neuen geben.
von
Danke für Diene Antwort!

Vorhin habe ich den Drucker bereits mit einer Taschenlampe gründlich inspiziert - nichts. Alles frei & sauber.

Kann es passieren, dass man mit zu dickem Papier im hinteren Fach den Einzug "kaputt macht"? Also meine Bedenken sind: War das mein Verschulden?
von
Hallo,
soviel ich weiß haben die Drucker eine kleinen (Sensor) Papierfahne woran der Drucker erkennt das Papier im Fach ist vielleicht das da etwas nicht mit stimmt.

sep
von
Wie dick ist denn das Papier? Hier im Datenblatt steht was von einer maximalen Papierdicke von 0,6 mm.

Funktioniert denn der manuelle Einzug noch?

Wenn ein neuer Drucker nicht richtig geht, dann ist das zunaechst einmal ein typischer Fall fuer die Gewaehrleistungspflicht deines Haendlers.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:09
08:59
07:57
07:54
20:07
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 410,10 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 278,11 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen