1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX4050
  6. Epson Stylus DX4050 kopiert plötzlich nicht mehr schwarz

Epson Stylus DX4050 kopiert plötzlich nicht mehr schwarz

Epson Stylus DX4050▶ 6/07

Frage zum Epson Stylus DX4050: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2006er Modell

Passend dazu Epson T0715 4er-Multipack (für 330 Seiten) ab 38,87 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe ihn seit knapp 1 Jahr nicht mehr benutzt. Der Knopf, auf den man drückt, wenn man etwas schwarz kopiert haben möchte, spinnt offenbar. Das Papier läuft zwar durch und er macht Druckgeräusche, was dabei aber herauskommt, ist ein blankes Blatt Papier wie zuvor. Will man einen rein schwarzen Brief kopieren und drückt auf den "Farbig"-Knopf, erhält man eine dunkelgrau gedruckte Kopie. An der Patrone kann es demnach meines Erachtens nicht liegen.

(Noch ein Problem, das ich sicherheitshalber erwähnen will, aber wahrscheinlich an einer nicht funktionierenden Kommunikation mit meinem neuen PC-Betriebssystem Linux liegt: Wenn ich ein selbst gebasteltes Formular ausdrucken will, druckt er nur die (bunten) Linien des Formulars, aber nicht die Schrift - egal ob schwarz oder bunt.)

Danke für Tipps!
von
Nein, am "Knopf" liegt das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.

Kannst du mal ein Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?

Eventuell ist auch die schwarze Patrone leer oder ausgedrocknet. Der Drucker hat ja unterschiedliche Patronen fuer schwarz und die anderen Grundfarben.

Vielleicht hilft auch schon die automatische Reinigungsfunktion des Druckers. Diese verbraucht aber (viel) Tinte.
von
Danke euch beiden. Düsentests habe ich jetzt durchgeführt. Hochladen ist sinnlos, weil das Muster ganz dünn und hell ist. Blau, rot und gelb ist jedenfalls korrekt da, aber kein schwarz. Ich habe dann eine Druckkopfreinigung durchgeführt: Bei eingeschaltetem Gerät Tintenknopf 3 Sek drücken, warten. Dann wieder Düsentest: selbes Ergebnis - wieder kein schwarz. Die schwarze Tintenpatrone ist ein anderes "Nicht-Original-Produkt" als die Farbpatronen (sind auch nicht Original, aber eben anderes Produkt). Beim Schütteln hört es sich an, als wäre noch Tinte drinnen und ich habe dann auch schwarze Farbe an den Fingern.
Ich kenn mich in seinen "Innereien" nicht aus, aber ich nehme an, er hat mehrere Düsen, aber nur einen Druckkopf. Ist mein Schluss dann korrekt, dass es nicht am Druckkopf, sondern núr an der schwarzen Düse oder an der schwarzen Patrone liegen kann? Und wenn es an der schwarzen Düse liegt - wie reinigt man sie? Dein link, sep, bezieht sich ja nur auf Druckkopfreinigung und nicht auf Düsenreinigung. (By the way: George, wie kiegt er "dunkelgrau" mit den anderen Farben ohne schwarz hin?)
von
Düsen- oder Druckkopfreinigung ist das gleiche mit gemeint. Dieser Druckkopf hat 90 Düsen für Schwarz und je Farbe 29 Düsen. Die Reinungungsfunktion des Gerätes selbst kann nicht immer alles beheben, dann ist eine manuelle Reinigung notwendig. Das könnte man aber besser mit einer Düsentestseite hier beurteilen.
von
Ja das ist das gleiche.:-)
von
Ganz einfach: subtraktives Farbmodell

Die Grundfarben sind Cyan, Magenta und Gelb und wenn man die alle zusammenmischt, dann erhaelt man im Idealfall schwarz.

Siehe Bild (oben) ---> www.rascon.de/...
von
Danke an alle. Wenn er so viele Düsen für schwarz hat, aber absolut nichts schwarzes druckt, ist das dann ein Hinweis, dass es die Patrone ist? Wie in meiner Antwort 3 erwähnt, hjk, ist das Düsentestmuster nur bunt, kein schwarz, und so fein und hell, dass man es hier nicht wiedergeben kann. Was schlagt ihr jetzt vor? neue Patrone oder manuelle Düsenreinigung?

Hab hier noch einen Tipp gefunden: "Bei Epson-Druckern ist es wohl ein allgemeines Problem, dass die Patronen nach längerem Nichtgebrauch verkleben - besonders in trockenen Räumen. Meist reicht es, wenn pro Woche eine Seite gedruckt wird. Falls dennoch hartnäckige Verklebungen auftreten, einfach die Patronen ausbauen und über Nacht auf ein feuchtes Tuch stellen. Anschließend mit einem weichen Tuch die Düsen reinigen." Ist der Druckkopf das Teil, in dem die Patronen stecken?
von
Das ist ein allgemeines Problem von Tintenstrahlern, nicht Epson typisch.
Genau das ist der Druckkopf. Sep hatte schon in Antwort#2 den Link wie man die Düsen reinigt eingestellt.
von
Seltsam, jetzt druckt er einen schwarzen Brief tadellos aus, das oben erwähnte Formular auch tadellos bunt mit schwarzer Schrift. Kopiere ich das Formular mit Bunt-Knopf: tadellos. Mit Schwarz-Knopf: mangelhaft, aber immerhin sieht man jetzt schon etwas. Er hat eindeutig ein Eigenleben. Vielleicht war ihm zu kalt und hat nur ein bisschen Bewegung gebraucht ;-)

Aber Spass beiseite: Was ist es jetzt: schwarze Farbpatrone oder Düsen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:33
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 410,10 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 278,11 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen