1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma Pro-1
  6. Verbrauch Tintenpatronen

Verbrauch Tintenpatronen

Canon Pixma Pro-1▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma Pro-1

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), ohne Kassette, CD/DVD, gerader Einzug (bis 0,6 mm), kompatibel mit PGI-29C, PGI-29CO, PGI-29DGY, PGI-29GY, PGI-29LGY, PGI-29M, PGI-29MBK, PGI-29PBK, PGI-29PC, PGI-29PM, PGI-29R, PGI-29Y, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag
Ich habe seit kurzer Zeit von Canon den Pixma Pro-1. Heute habe ich mal wieder ein A4 Foto ausgedruckt und danach den Tintenstand abgefragt.

Da musste ich doch tief schlucken. Da sind doch schon einige Patronen, was die Tintenfüllanzeige angeht, ziemlich weit unten. Und ich habe bisher zwei A4 und zwei 13x18 Fotos ausgedruckt. Also noch nicht allzu viel.

Ich bin mir durchaus bewusst, dass ein solcher Drucker nicht unbedingt günstig ist, was die Ausdrucke angehen, aber nach so wenigen Ausdrucken schon weniger als die Hälfte bei gewissen Farbtanks kommt mir ein bisschen spanisch vor.

Ich weiss, das bei der Erstinstallation mehr benötigt wird (z.B. für das Befüllen der Schläuche) und das die Erstpatronen nie ganz voll sind.

Ist das so, oder habe ich was falsch gemacht. Gibt es Tricks und Tipps, wie man bei solchen Geräten besser haushalten kann.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruss Rex70
von
Hallo,
Nun Drucker immer am Netz lassen nur am Drucker selber An und Ausschalten das kann z.b. die Reinigungszyklen etwas einschränken......

sep
von
@Rex70

"Da musste ich doch tief schlucken. "

wikipedia Continuous ink system (CISS).
von
Am besten taeglich einschalten und Fotos ausdrucken. Das klappt bei meinem MX850 ganz gut, aber wenn man laenger als eine Woche wartet, dann faengt er schon wieder an zu klappern ;-)

Die Tintenanzeige ist wahrscheinlich nicht sehr genau. Im DC-Test hat es ja immerhin 179 Seiten (A4 Testfotos) gedauert, bis die erste Patrone (Chroma Optimizer) leer war und von Starter-Patronen mit verminderter Reichweite steht da auch nichts.

Die Reichweitenangaben und den Testbericht findet du oben unter dem Geraetelink deines Druckers.
von
@ sep: Ist es sinnvoll, den Drucker gar nicht auszuschalten?

@ george_toolan: Gibt es ein spezielles Testbild, dass alle Patronen (12 Stück) vom Pixma Pro-1 benötigt ohne viel zu verschwenden, damit man z.B. regelmässig etwas ausdrucken kann, um zu verhindern, dass was eintrocknet.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruss Rex70
von
den Düsentest zuerst, dann sieht man ja, was der Status der Düsen ist. Ansonsten gibt es Farbverlaufsmuster, alle Farben mit allen RGB Werten von 000 bis 255,255,255, das auf A5 drucken , das braucht sicher nicht so viel Tinte.
von
Am Drucker an und Ausschalten, wenn man weiß das am Tage noch Ausdrucke zu machen sind würde ich ihn auch nicht ausschalten und wie schon geschrieben ab und zu mal einen Düsentest sollte reichen damit die Düsen nicht eintrocknen, Drucker nicht in der Nähe einer Heizung stellen und auch das er nicht in der Prallen Sonne steht kann das Eintrocknen etwas verhindern.
von
Nach meiner bescheidenen Erfahrung trocknet die Tinte gar nicht so schnell ein, aber mein Drucker hat auch nicht so viele Farben. Trotzdem sollte er insbesondere mit Originalpatronen schon ein paar Monate aushalten koennen.

Den Duesentest kann man eventuell sogar am Drucker ausloesen: Abbruch druecken und warten bis er 2x gruen blinkt.

Musst du mal testen, ob das bei deinem Drucker funktioniert.

Falls du den Drucker nur sehr selten einschaltest, dann macht er vor dem Duesentest aber noch eine Reinigung, die dann natuerlich wieder mehr Tinte verbraucht.

Am besten gelegentlich mal ein Bild ausdrucken ;-)
von
@Rex70

Wenn ich es richtig gelesen habe sind das die ersten Bilder mit diesem Drucker. Da der Pro-1 mit einem Schlauchsystem arbeitet, gehen bei der Inbetriebnahme ca. 50% der Tinte in diesen Schläuchen "verloren". Deshalb die rapide Abnahme der Tinten. Das ist bei der weiteren Benutzung nicht mehr der Fall und hat auch nichts mit irgendwelchen Spülvorgängen zu tun.

Viel Spaß noch mit diesem tollen Drucker.
von
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Die scheint mir sehr zutreffend.
von
Ach macht der Drucker keine Automatischen Reinigung mehr, das wäre ja ein Fortschritt, anderseits wenn man sich selber darum kümmern muss, wenn es die ersten Probleme gibt.....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:33
10:10
08:32
01:48
20:53
17:12
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 83,99 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen